Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Jean-Marc

Jean-Marc

tilgung-erhoehen-oder-bausparer-aufstocken-605534-1.jpg


Unter den derzeitigen Bedingungen würde ich persönlich ganz klar die Tilgung erhöhen. Wenn du jetzt anfängst mit 3 % zu tilgen, geht in den kommenden 7 Jahren noch gut was von der Restschuld runter und Du kannst dem ganzen Treiben aktuell etwas entspannter zusehen.
 
D

driver55a

Begründe bitte mal warum? Habe ich einen Vorteil wenn ich den Bausparer früher mit 40% erreicht habe oder wirkt sich das kaum aus?
Da musst du das Konstrukt mal durchrechnen (lassen).


Monatliche Rate 883€ Zinssatz 2,25% Tilgung 2% auf 15 Jahre läuft spätestens 2032 aus.
Restschuld am Ende der Zinsbindung 184000€
Bei diesen Zahlen komme ich auf eine Restschuld von 161000€.

Und wenn die Restschuld doch stimmen sollte, stimmen Tilgung u./o. Zinssatz nicht.
 
B

Bau123

OK, so wie ich gedacht habe. Besser in die Tilgung packen. Ich muss dann aber nochmal genau schauen wie die Verzinsung vom Bausparer ist
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
2Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? 40
5Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
6Bausparer "fast leer machen" ? 13
7Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18

Oben