Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm

4,90 Stern(e) 14 Votes
S

SoL

Vor kurzem hat mir ein Bekannter, der im April 22 ein fast gleiches Bauprojekt bei einem lokalen GU unterschrieben hat, seine Kostenplanung gezeigt und er hat dort mit 420.000€ für das Haus ohne Baunebenkosten geplant.
Ist in der Zwischenzeit wirklich noch so ein Preisanstieg erfolgt? Ich kann mir das kaum vorstellen.
3 Aspekte:
1. Er hat unterschrieben, mehr nicht. Das heißt, dass er noch keine Ahnung hat, wo er rauskommt
2. Preisanstieg kannst Du ja am Baupreisindex nachschauen
3. Alle hier, die gebaut haben, geben Dir die gleiche Rückmeldung. Überleg Dir, ob Du auf den Bekannten hören willst, der noch nicht fertig ist, oder auf Forenteilnehmer, die fertig sind...
 
P

Pacmansh

Ist nur ein kleiner Punkt, aber hinsichtlich der Küche würde ich sicherheitshalber auch mehr einplanen. Eine neue Küche für 20.000 € ist zwar auf jeden Fall hinzubekommen. Ich schätze aber dass du doch eher in Richtung 30.000 € rauskommen wirst als bei 20.000 €
 
S

Sunshine387

Und spätestens die Angebot von GUs, die du jetzt bekommst werden eine eindeutige Sprache sprechen. Vielleicht kostest dein Haus bei dem einen dann 480k und bei dem anderen 550k, ABER es ist wichtig die Bauleistungsbeschreibungen genau zu lesen. Denn es kann gut sein, dass bei dem mit dem höheren Preis auch viel mehr inklusive ist. Und mein Tipp: Auf Hörensagen und Bekannte sich zu verlassen ist aus zwei Dingen nicht gut. Entweder wird der Preis schön geredet, da man ja so ein gutes Angebot hat oder der Preis wird übertrieben dargestellt, da man sich ja so viel leisten könne. Hole dir Angebote ein und sehe dann wie teuer es wirklich ist.
 
M

motorradsilke

Es gibt ein Buch, da sind Tabellen zum Vergleich der Bauleistungsbeschreibung drin. Weiss grad den Titel nicht. Findest du aber.
 
Tassimat

Tassimat

Haus (ohne Baunebenkosten): 510.000
[..]
ein Bekannter, der im April 22 ein fast gleiches Bauprojekt bei einem lokalen GU unterschrieben hat, seine Kostenplanung gezeigt und er hat dort mit 420.000€ für das Haus ohne Baunebenkosten geplant
Was heißt denn fast gleich?

Alleine diese Zwei Punkte können den Unterschied machen:
20m² weniger und Standardgrundriss: 60.000€ gespart
Keine Klinkerfassade: 30.000€ gespart (ich glaube Klinkerfassade ist aber noch teurer als 30.000€)
 
Y

Ysop***

Ist nur ein kleiner Punkt, aber hinsichtlich der Küche würde ich sicherheitshalber auch mehr einplanen. Eine neue Küche für 20.000 € ist zwar auf jeden Fall hinzubekommen. Ich schätze aber dass du doch eher in Richtung 30.000 € rauskommen wirst als bei 20.000 €
Naja das kommt doch sehr auf die Wünsche und die Größe der Küche an. Für 20k bekommt man noch gut was.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
3Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
4Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
7Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
8Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
9Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
10Esstisch in einer kleinen Küche 49
11Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
12Maße für Küche festlegen 15
13Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
14Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
15Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
16Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
17Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
18Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
19IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
20Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10

Oben