Einfassung Terrasse, Einfahrt, Spritzschutz ohne Randsteine

4,50 Stern(e) 4 Votes
se_na_23

se_na_23

Morgen,

hatten einen weiteren Termin mit dem Garten-Landschaftsbauer... Dieser hat vorgeschlagen man könnte die Terrasse (80x40x5 Betonplatte), Wege ums Haus (60x40x5 Betonplatte), Einfahrt (Mehrformat 8cm) und den Spritzschutz auch ohne Randsteine ausführen da es besser aussieht... Meiner Frau gefällt das natürlich sehr.......
Ist das so möglich? Ich denke mir z.B. bei Terrasse und Wege kann man den Betonkeil nur 2-3cm an die Platte machen und in ein paar Jahren rutscht mir dann alles ab?!
Es geht nicht um sparen der Randsteine - wenn sinnvoll machen wir das natürlich...

Gibts hier eine Norm oder sonstiges dazu? Dem Garten-Landschaftsbauer ist es ja vermutlich egal was nach den 2 Jahren Gewährleistung passiert...

Danke
 
Nida35a

Nida35a

und den Spritzschutz auch ohne Randsteine ausführen da es besser aussieht...
Das ist Verzicht auf die letzten 10cm Hochwasserschutz. Da steht dir das Wasser bei Starkregen direkt am Haus.
Das würde ich nur auf einer Bergspitze machen. Ruckzuck sind auf einem Grundstück mal 10000 Liter Wasser, von oben oder den netten Nachbarn
 
se_na_23

se_na_23

Wenn du sicher bist, dass nie Wasser den Berg runterkommt.
Ich würde bei Starkregen genau schauen, woher Wasser kommt und wohin es abfließt und danach entscheiden wo Kanten hinkommen
Der Nachbar oben hat eine Mauer auf der Grenze da kommt nichts runter... Boden ist allerdings bindiger Lehm... Wenns regnet haben wir aktuell überall kleine Teiche die dann in 1-2 Tagen wieder abtrocknen
 
Nida35a

Nida35a

Wenns regnet haben wir aktuell überall kleine Teiche die dann in 1-2 Tagen wieder abtrocknen
Wenn es sehr stark regnet habt ihr große Teiche die dann am Haus stehen.
Bei mir wäre es klar, Kanten und Wege mit Gefälle so anlegen, dass kleine und große Teiche und Bäche entwässern, zb in Rigole mit Überlauf
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1407 Themen mit insgesamt 19897 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfassung Terrasse, Einfahrt, Spritzschutz ohne Randsteine
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
2Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
3Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
4Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
5Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
6Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
7Terrasse erstellen lassen 11
8Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
12Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
13Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
14Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
15Schiebetüren Terrasse Bilderthread - Zeigt her eure Schiebetüren! 16
16Terrasse Bankirai außen welcher Abstand zwischen den Hölzern? 14
17Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 40
18Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
19Terrasse Bauen aus Schalungssteinen 27

Oben