Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus

4,70 Stern(e) 11 Votes
M

MachsSelbst

Wo soll den der Bau stattfinden? München Innenstadt oder am Starnberger See?
Er nun wieder. Das sind Preise, die man inzwischen auch völlig problemlos in Hannover oder Braunschweig bezahlt.
Für den Starnberger See wirst du wohl noch ne 0 dranhängen müssen.

Ich würde zumindest solange warten, bis die Beförderung wirklich durch ist und tatsächlich 5.900 Schurken pro Monat den Besitzer wechseln.
Denn eine beschlossene Beförderung ohne konkretes Datum, wann sie umgesetzt wird... weiß ich jetzt nicht. Klingt für mich dann eher nach der Zusage vom Chef "Ja wir machen das schon, sobald xyz erfüllt ist".
 
B

Buchsbaum066

Bleibt für mich nun die Frage welchen Sinn es ergibt ein Grundstück mit 243 qm zu kaufen. Also da ist ja mein Vorgarten größer.
In dem Alter reißt einem nichts aus. Da muss man suchen oder sich was anderes einfallen lassen.

Die Pleitewelle der deutschen Industrie läuft ja aktuell schon an, wir sind mitten in der Rezession und selbst große Firmen wie VW fangen an zu schwimmen. Kleiner Hinweis noch zur aktuellen Verschuldung von VW, die haben bilanzielle Verbindlichkeiten von mehr als 400 Milliarden.
Also da würde ich mich nicht drauf verlassen, dass dann die Grundstücks- und Immobilienpreise auf dem derzeitigen Niveau bleiben wenn es dort Massenentlassungen oder Werksschließungen geben wird. Gleiches gilt natürlich auch für Stuttgart oder Ingolstadt.

Insofern würde ich abwarten. Viel Steigerungspotenzial sehe ich nicht mehr bei den aktuellen Preisen.
 
N

nordanney

Bleibt für mich nun die Frage welchen Sinn es ergibt ein Grundstück mit 243 qm zu kaufen. Also da ist ja mein Vorgarten größer.
Aber dein Vorgarten ist halt nur genauso viel wert, wie 3qm beim TE.
Was ist denn die Alternative? 1.000qm nicht kaufen? Ja super!
Oder eben für 2.000€ ne Wohnung mieten.

P.S. Mein erstes Haus hat auf weniger Grundstück gestanden. 60qm je Etage zzgl. ausgebautem DG, dazu eine Garage. Ausreichend Garten für Terrasse, Schuppen, Sandkasten und Trampolin. Nur nein, ich konnte eben nicht bis zum Horizont reiten. Dafür war die Gartenarbeit überschaubar.
 
M

MachsSelbst

(...)
Die Pleitewelle der deutschen Industrie läuft ja aktuell schon an, wir sind mitten in der Rezession und selbst große Firmen wie VW fangen an zu schwimmen. (...)
Nö, die Volkswagen Gruppe hat kein Problem. Probleme hat nur die Konzern-Marke VW und auch da steht vor allem eine Verschlankung in der Verwaltung und eine Schließung kleinerer Werke an.
Kein Mensch spricht davon, dass die Hauptwerke von Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge in Wolfsburg und Hannover Stöcken in Frage stehen. Vielmehr geht um Standorte wie Zwickau, Emden oder auch das Getriebewerk in Kassel.

Die Hauptwerke der jeweiligen Autobauer sind die allerletzten, die drankommen.
 
B

Buchsbaum066

Hier über die Zukunft der deutschen Industrie zu diskutieren macht wohl wenig Sinn. Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass gesellschaftliche Veränderungen jederzeit möglich sind und die Zeiten im allgemeinen unsicherer werden.

Und mit dem Niedergang der wirtschaftlichen Basis Deutschlands und dem damit einhergehenden Wegfall diverser gut bezahlter Jobs wird dies sicherlich auch mit elementaren Auswirkungen auf dem Immobilienmarkt einhergehen.

Immobilienpreise hängen immer mit der wirtschaftlichen Prosperität der jeweiligen Region zusammen. Egal ob in Kassel oder Zwickau.
Dazu kommen beim zukünftigen Bauherren immer noch Unsicherheiten des Gehalts dazu. Ich sehe auch die Entwicklung der Nettolöhne eher kritisch.

Leistungsträger mit hohen Einkommen sind die letzte Gruppe die man noch merklich schröpfen kann. Stichwort einer von der Zahlungsunfähigkeit betroffene Pflegeversicherung.

Um kurz zu machen. Für ein Handtuch großes Grundstück mit Nebenkosten fast 400.000 Euro zu bezahlen würde ich jedenfalls nicht machen. Was soll der Quatsch. Nicht in diesen Zeiten. Da würde ich noch warten und auf einen Preisverfall hoffen.

Ich habe hier 14 Euro Bodenrichtwert im ländlichen Sachsen Anhalt. Da wird es nicht mehr wirklich runtergehen. Aber ob sich die 1000 Euro halten lassen?

Da würde ich eher das vorhandene eigenkapital in Gold anlegen und in 3-4 Jahren bei dann gestiegenen Goldpreis und gleichzeitig gesunkenen Immobilienpreisen zuschlagen. macht mehr Sinn.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
7Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
8Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
9Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
10Grundstück selber erschließen 13
11Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
12Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
13Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
14Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
15Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
16Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
17Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
18Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
19Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
20Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28

Oben