N
nagner99
Hallo Zusammen,
ich habe ein altes Mehrfamilienhaus in dem nun im Zuge eines Mieter Wechsel eine Wohnung leer ist. Die Wohnung war über 20 Jahre vermietet, so dass ich keinen Zugang hatte. Nun ist aufgefallen, dass im Bad ein Durchlauferhitzer hängt, obwohl es eine Gaszentralheizung gibt (die auch für die Warmwasserzubereitung zuständig ist). Jede Wohnung hat auch einen eigenen Warmwasserzähler, so dass es mich wundert, dass ein Durchlauferhitzer in der Wohnung hängt, der auch anspringt, wenn im Bad Wasser läuft.
Hat einer von euch eine Idee, wieso man zusätzlich zu einer Warmwasseraufbereitung über die Zentralheizung noch ein Durchlauferhitzer zusätzlich hängt? Möchte das gerne geklärt haben, bevor ich die Wohnung neu vermiete.
Viele Grüße
ich habe ein altes Mehrfamilienhaus in dem nun im Zuge eines Mieter Wechsel eine Wohnung leer ist. Die Wohnung war über 20 Jahre vermietet, so dass ich keinen Zugang hatte. Nun ist aufgefallen, dass im Bad ein Durchlauferhitzer hängt, obwohl es eine Gaszentralheizung gibt (die auch für die Warmwasserzubereitung zuständig ist). Jede Wohnung hat auch einen eigenen Warmwasserzähler, so dass es mich wundert, dass ein Durchlauferhitzer in der Wohnung hängt, der auch anspringt, wenn im Bad Wasser läuft.
Hat einer von euch eine Idee, wieso man zusätzlich zu einer Warmwasseraufbereitung über die Zentralheizung noch ein Durchlauferhitzer zusätzlich hängt? Möchte das gerne geklärt haben, bevor ich die Wohnung neu vermiete.
Viele Grüße