Mehldorfer Flachverblender vs. „richtige“ Klinker

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Heinz von Heiden klärt es hoffentlich bis Anfang kommender Woche. Wir haben uns für deren monolithischen Wandaufbau entschieden
Seit wann baut Heinz von Heiden monolithisch?
Bei Danwood haben wir noch nicht angefragt,
?
Wir sind kurz vor unserer finalen Entscheidung (nach acht Monaten Recherche, unzähligen Gesprächen und einigen vorliegenden Angeboten)
Ich finde es erschreckend, dass man nach eigenen Angaben 8 Monate recherchiert und sich informiert und dann bei überregionalen Anbietern hängen bleibt. Und ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass diese Häuslebauer preislich mehr zu bieten haben als ein regionaler Anbieter.
 
M

MoritzVo

@11ant…ja, das sähe absolut verboten aus. Sollte es HvH werden, dann ohne KFW. Zum einen hast Recht mit dem Versuchskaninchen, zum anderen macht das bei Stein auf Stein wenig Sinn (Mehrkosten für EH40 vs. Zinsersparnis KFW300).

Die Auswahl der Kandidaten ist rein finanziell. Alle anderen angefragten Unternehmen (Hanse Haus, Fingerhaus, Allkauf Haus, Bien-Zenker, Rensch-Haus, Keitel-Haus, Massivhaus, drei regionale Zimmereien, zwei regionale Massivbauer) waren lauter deutlich teurer und unserer Meinung nach auch nur zum Teil qualitativ besser. Keitel Haus wäre unser Favorit, jedoch leider zu teuer.
 
M

MoritzVo

@ypg, seit wann sie so bauen, weiß ich nicht. Aber sie bieten 36,5 Porenbetonmauerwerk an…gegen Aufpreis natürlich!

Bei Danwood würde es ziemlich sicher die Holzverschalung werden. Deshalb habe ich noch nicht angefragt, ob sie auch „richtige“ Klinker haben. Kann ich mir aber absolut nicht vorstellen (Wandaufbau etc.).

Es sind tatsächlich acht Monate und ja, die regionalen Anbieter sind leider deutlich teurer. Mit viel Eigenleistung sind die Preise vergleichbar, aber da sind wir raus.
 
11ant

11ant

Sollte es HvH werden, dann ohne KFW. Zum einen hast Recht mit dem Versuchskaninchen, zum anderen macht das bei Stein auf Stein wenig Sinn (Mehrkosten für EH40 vs. Zinsersparnis KFW300).
Das ist eine nachahmenswerte Haltung. Was man per Saldo davon hat ist wertvoller, als sich koste es so viel und nütze es so wenig wie es wolle endlich auch selbst mal als Subventionsgewinnler zu fühlen.
Ich finde es erschreckend, dass man nach eigenen Angaben 8 Monate recherchiert und sich informiert und dann bei überregionalen Anbietern hängen bleibt. Und ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass diese Häuslebauer preislich mehr zu bieten haben als ein regionaler Anbieter.
Die Auswahl der Kandidaten ist rein finanziell. Alle anderen angefragten Unternehmen (Hanse Haus, Fingerhaus, Allkauf Haus, Bien-Zenker, Rensch-Haus, Keitel-Haus, Massivhaus, drei regionale Zimmereien, zwei regionale Massivbauer) waren lauter deutlich teurer und unserer Meinung nach auch nur zum Teil qualitativ besser. Keitel Haus wäre unser Favorit, jedoch leider zu teuer.
Insgesamt 14 (!) Unternehmen (davon 10 Holzer und 4 Steiner bzw. 9 Big Names und 5 regionale Anbieter) sind deutlich zu viele, da macht man sich und anderen unnötig viel Arbeit ohne daß die "Bildauflösung" des Ergebnisses dadurch feiner würde. Im Punkt "und anderen" liegt dabei der Keim der Wertlosigkeit der Maßnahme. Denn wissend um eine unangemessene "Gewinnchance" macht sich kein empfehlenswerter Anbieter die Mühe, nützliche Angebote zu destillieren. Und umgekehrt, wer bei einem solchen blinden Deal mitzockt, hat es entweder nötig und/oder ist ein Profi in leider nur scheinbar besseren Angeboten. Wer hier im Ergebnis im Halbfinale gelandet ist, sagt praktisch alles und wundert mich nicht.

Wenn ich solche Verfahren durchführe, beteilige ich stets eine angemessene Zahl an Anfrageempfängern (und diese wissen, daß dem so ist). Allein das führt zu einer unvergleichlichen Qualität der Antworten, die dann ernsthaft verwertbar geraten. Von meinen Ratnehmern habe ich mir vorher ein genaues Bild gemacht, mit welchen Anbietern sie potentiell am besten "matchen" können. Da vergleiche ich Mercedes mit BMW und Ford mit Opel, nicht diagonal. Allkauf Haus beispielsweise ist ein Ausbauhaus-Anbieter und hier insofern der "paßt nicht in die Reihe" Kandidat, BZ und Rensch-Haus kann man miteinander vergleichen. Zu den wahrscheinlichsten zwei Favoriten suche ich dann Augenhöhe-Vergleichsgegner von anderen Bauweisenufer (was leider nur selten zu exzellent unschief gelingt wie bis vor wenigen Monaten noch bei Gussek-Haus gegen Viebrockhaus), einen fünften Teilnehmer beliebig welcher der Bauweisen nehme ich zwecks statistischer Justierung noch dazu. Mehr Teilnehmer braucht es für ein Durchschnittsprojekt (Normalfamilie 2E2K, Baugrund weder Fels noch Sumpf und auch nicht Weinberg) nicht, das habe ich über Jahrzehnte regelmäßig aktuell gesichert. Das ist so natürlich stark vereinfacht dargestellt, aber im Grunde läuft es so, und einen sechsten Teilnehmer brauche ich nur in seltenen Fällen wirklich. Häufig spielt jedoch dennoch ein solcher noch mit, dieser sechste Platz ist für den Lieblingskandidaten der Bauherrengattin reserviert. Meist ist der Kandidat 6 jedoch mit dem Kandidaten 5 identisch. "Meine" Anfrageempfänger wissen das und antworten entsprechend ganz anders als einem Selbstanfrager, der ihnen unbekannt ist und von dem sie befürchten müssen, er habe womöglich zwanzigmal mit Dartpfeilen auf das Branchentelefonbuch geschossen bzw. einfach braingestormt, welche Namen ihm in Internet und Kollegenkreis am häufigsten begegnet sind. Auch wissen sie, daß sie nicht mehrmals anbieten müssen, weil die Quadratmeter und Ausstattungen vom Spiellevel "Neuschwanstein mit allem Pipapo und Schnickschnack" bis zum Spiellevel "In der Realität angekommen" stetig schrumpfen. Dein "Ergebnis" spricht dafür, daß Du auch Madame Glaskuglia oder einen Urindiagnostiker hättest fragen können. Roulette und Infinite Monkey werden auch durch Exeltabellen nicht zu einem wissenschaftlichen Vorgehen. Wenn die Flinte keinen schiefen Lauf hat, treffen auch schon deutlich weniger Schüsse.
 
M

MoritzVo

Da magst du recht haben mit der „Madame Glaskuglia“. Jedoch geht es mir/uns wahrscheinlich wie dem durchschnittlichen Hausbauer, der einen Vollzeitjob hat, Kind und absoluter Laie in dieser Thematik ist. Was macht er? Er holt sich Angebote bekannter Baufirmen ein, um einen Überblick zu bekommen, lässt diese verfeinern und überlegt, was er sich finanziell leisten kann oder möchte. Damit scheiden dann in vielen Fällen einige aus. Deswegen ist es aber nicht korrekt, dass er beispielsweise BZ mit Danwood oder mit wem auch immer vergleicht, sondern er sortiert nur aus, was finanziell realistisch ist.


Dass es zu viele Angebote waren, da muss ich dir Recht geben. Man spricht in dieser Phase mit vielen Menschen oder jeder hat noch einen Tipp, bei wem man es noch versuchen soll…hätte ich mir sparen können!


Aber darum ging es in der Ausgangsfrage überhaupt nicht und hilft uns hier an dieser Stelle auch leider nicht weiter. Nichtsdestotrotz bin ich etwas schlauer geworden, was ein Flachverblender ist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Heinz von Heiden GmbH gibt es 26 Themen mit insgesamt 1022 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehldorfer Flachverblender vs. „richtige“ Klinker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
35,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen? 33
4 Wie lange dauert die Findungsphase? Ansprüche bei Baufirmen 15
5Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? 17
6Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller 58
7Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt 50
8Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok? 11
9Allkauf Haus Erfahrungen - Wer kann über die Firma berichten? 10
10Erfahrungen mit Allkauf Haus im Raum BaWü 17
11Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz? 36
12Allkauf Haus. Erfahrung zum Thema Rücktritte 18
133D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
14Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 21
15Fertighausanbieter, Firma BMH (Bau mein Haus) 13
16Herangehensweise Fertigbauhäuser 14
17Grobe Einordnung von namhaften Fertighausbau-Firmen? 28
18Fertighausanbieter Auswahl Erfahrungen? 32
19Talbau Haus Erfahrungen - Wer kennt die oder andere Firmen? 20
20Erfahrungen Fertighäuser 10

Oben