Y
yorolf87
Vielen Dank für die vielen Antworten in der kurzen Zeit.
Das mit dem "neuen Nachbarn" fragen ist nicht ganz so einfach, es ist ein Neubaugebiet und es stehen maximal 1/3 der Häuser und diese maximal im Rohbau. Ich müsste Glück haben, mal vor Ort zu sein und einen Bauherren anzutreffen, dann könnte ich sicherlich Informationen zur Bodenbeschaffenheit bekommen.
Die Häuser im Hintergrund stehen schon eine Weile, ich glaube die Informationen zum Boden kann ich dort vergessen.
Ich hänge nochmal ein paar Bilder an, wie aktuell meine Vorstellung wäre, eine Höhenkarte, aktuelle Häuser und deren Absicherung, allerdings auf 4 Meter Höhenunterschied auf 20 Meter Breite. Das Bild mit den 2 Häusern die sich im Bau befinden zeigt eines mit Keller (rechts) und links nur mit Bodenplatte, linke Variante hatte ich mir vorgestellt. Das einfachste wäre natürlich ich treffe die Bauherren mal zufällig an. Da mein aktuell reserviertes Grundstück zur rechten eine Straße hat, spare ich mir im Vergleich ja noch die stütz L-Steine.
Garage oder Carport würde ich entweder links oder rechts einplanen, was am Ende einfacher umzusetzen ist. Diese darf genau an die Grundstücksgrenze.
Das mit dem "neuen Nachbarn" fragen ist nicht ganz so einfach, es ist ein Neubaugebiet und es stehen maximal 1/3 der Häuser und diese maximal im Rohbau. Ich müsste Glück haben, mal vor Ort zu sein und einen Bauherren anzutreffen, dann könnte ich sicherlich Informationen zur Bodenbeschaffenheit bekommen.
Die Häuser im Hintergrund stehen schon eine Weile, ich glaube die Informationen zum Boden kann ich dort vergessen.
Ich hänge nochmal ein paar Bilder an, wie aktuell meine Vorstellung wäre, eine Höhenkarte, aktuelle Häuser und deren Absicherung, allerdings auf 4 Meter Höhenunterschied auf 20 Meter Breite. Das Bild mit den 2 Häusern die sich im Bau befinden zeigt eines mit Keller (rechts) und links nur mit Bodenplatte, linke Variante hatte ich mir vorgestellt. Das einfachste wäre natürlich ich treffe die Bauherren mal zufällig an. Da mein aktuell reserviertes Grundstück zur rechten eine Straße hat, spare ich mir im Vergleich ja noch die stütz L-Steine.
Garage oder Carport würde ich entweder links oder rechts einplanen, was am Ende einfacher umzusetzen ist. Diese darf genau an die Grundstücksgrenze.
Anhänge
-
143,2 KB Aufrufe: 53
-
55,6 KB Aufrufe: 64
-
744,1 KB Aufrufe: 65
-
143,2 KB Aufrufe: 65