E
Epla
Hallo zusammen
ich brauche ein paar Tipps bezüglich grunderwerbsteuer.
Bei uns in der Gemeinde soll in den nächsten ein bis zwei Jahren neues Baugebiet entstehe. Da wir uns sehr dafür interessieren da wir derzeit zur Miete wohnen hab ich schon vor einiger Zeit versucht bei der Gemeinde genaueres zu erfahren daraufhin wurde ich auf eine Lösung gesetzt und erhielt den Entwurf des Bebauungsplanes ich weiß das die Grundstücke nicht als Einheimischen Modell sonder normal verkauft werden. sie werden nach Gebot verkauft. wie ist hier am besten weiter vorzugehen wie läuft nach Gebot. ich überlege evtl einen Makler darauf anzusetzen das nichts an mir vorbei geht. macht das Sinn? oder sollte ich mich evtl vorher schon an ein Bauunternehmen wenden ein Haus grob planen und deren Grundstücksservice in Anspruch nehmen? natürlich sollte auch eine Finanzierung stehen das bring mich zum nächsten Punkt. welche Bank finanziert ein Grundstück dessen Preis noch nicht feststeht muss ja wissen wie viel ich bieten kann
sollte vorher ein finanzierung für das ganze Projekt stehen und das Budget für das Grundstück raussuchen. dann müsste doch das haus vorher von einer Baufirma geplant sein.
würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben kann wie ich weiter machen könnte oder ähnliches hinter sich hat.
mfg
ich brauche ein paar Tipps bezüglich grunderwerbsteuer.
Bei uns in der Gemeinde soll in den nächsten ein bis zwei Jahren neues Baugebiet entstehe. Da wir uns sehr dafür interessieren da wir derzeit zur Miete wohnen hab ich schon vor einiger Zeit versucht bei der Gemeinde genaueres zu erfahren daraufhin wurde ich auf eine Lösung gesetzt und erhielt den Entwurf des Bebauungsplanes ich weiß das die Grundstücke nicht als Einheimischen Modell sonder normal verkauft werden. sie werden nach Gebot verkauft. wie ist hier am besten weiter vorzugehen wie läuft nach Gebot. ich überlege evtl einen Makler darauf anzusetzen das nichts an mir vorbei geht. macht das Sinn? oder sollte ich mich evtl vorher schon an ein Bauunternehmen wenden ein Haus grob planen und deren Grundstücksservice in Anspruch nehmen? natürlich sollte auch eine Finanzierung stehen das bring mich zum nächsten Punkt. welche Bank finanziert ein Grundstück dessen Preis noch nicht feststeht muss ja wissen wie viel ich bieten kann
sollte vorher ein finanzierung für das ganze Projekt stehen und das Budget für das Grundstück raussuchen. dann müsste doch das haus vorher von einer Baufirma geplant sein.
würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben kann wie ich weiter machen könnte oder ähnliches hinter sich hat.
mfg