Wie viel Haus für 300.000 Euro

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

Curly

Hallo,
wir überlegen in naher Zukunft noch einmal zu bauen (Rhein-Main-Gebiet). Um besser planen zu können, würde es uns interessieren, wie viel Haus man für 300.000 Euro bekommt. Das Haus sollte, bis auf die Bodenbeläge und die Tapeten, Schlüsselfertig in Massivbauweise erstellt werden. Ein Nutzkeller sollte auch dabei sein. Grundstückskosten, Außenanlagen und Baunebenkosten sind bei den 300.000 Euro nicht dabei.
Kann man ungefähr sagen, wie viel Wohnfläche man dafür bekommt?

Viele Grüße
Sabine
 
C

Curly

wie hoch liegt dann der Anteil der Kosten für den Keller? Das Haus sollte 1,5 oder 2geschossig werden. Kellerfläche müssten demnach etwa 70-75 qm
sein.
Viele Grüße
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 851 Themen mit insgesamt 17087 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Haus für 300.000 Euro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
2Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
3Baunebenkosten ... nur welche? 39
4Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
5Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
6Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
7Außenanlagen in Eigenleistung 12
8Außenanlagen nicht fertig 57
9Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Begehbare Garage (Terrasse) 11
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Regenspeicher in der Garage? 11
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
17Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
18Balkon auf Garage auf Grenze 11
194m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13

Oben