K
kernm23
Wir planen Einfamilienhaus-Bau in Senke. (Grundstück zu allen Seiten hin ansteigend). In der Mitte ca. 1 m tiefer als angrenzende Grundstücke und Straße.
Wollten Grundstück aufschütten auf Straßenniveau (vgl. Abhang). Lt. Bauamt wird Auflage erteilt, dass auf Fußbodenhöhe des 1. Vollgeschosses Max. 0,5 m über dem bisher vorhandenen Grundstücksniveau sein darf (entspricht Bebauungsplan). D. h. wir müssten in der Senke bleiben.
1. Problem: Wasser kann von allen Seiten kommen
2. Problem: wenn Garage wie geplant bleiben würde, hätten wir einen Höhenunterschied zwischen Haus und Garage von 0,5 m, so dass der Carport dazwischen nicht nutzbar wäre. Außerdem Stufen im Hof.
Mit der Garage auf die Höhe des Hauses gehen, wird wohl zu tief, da diese bereits unterhalb Straßenniveau ist. Dadurch hätten wir steile Abfahrt in die Garage.
Hat jemand eine Idee/Vorschlag?
Wollten Grundstück aufschütten auf Straßenniveau (vgl. Abhang). Lt. Bauamt wird Auflage erteilt, dass auf Fußbodenhöhe des 1. Vollgeschosses Max. 0,5 m über dem bisher vorhandenen Grundstücksniveau sein darf (entspricht Bebauungsplan). D. h. wir müssten in der Senke bleiben.
1. Problem: Wasser kann von allen Seiten kommen
2. Problem: wenn Garage wie geplant bleiben würde, hätten wir einen Höhenunterschied zwischen Haus und Garage von 0,5 m, so dass der Carport dazwischen nicht nutzbar wäre. Außerdem Stufen im Hof.
Mit der Garage auf die Höhe des Hauses gehen, wird wohl zu tief, da diese bereits unterhalb Straßenniveau ist. Dadurch hätten wir steile Abfahrt in die Garage.
Hat jemand eine Idee/Vorschlag?