Dem Wunsch kann ich gern nachkommen, obwohl ich der Meinung bin, dass das, was wir nun endlich geschafft haben, nicht wiederholbar ist. Schon gar nicht in heutigen Zeiten.
Und wie ich nach all den Jahren einige hier im Forum kenne, wird dieser Beitrag sicher wieder Diskussionen entfachen, noch...
@Pinkiponk: Vielen Dank für deine lieben Wünsche. Auch dir und deiner Familie alles Gute. Ja inzwischen ist bei meinem Sohn alles wieder ok. Ist ja auch 7 Jahre her. Aber knapp 3 Jahre hatte er schwer mit Alpträumen u.ä. zu kämpfen. Den 1. Prozess vorm Landgericht haben wir gewonnen, dann ging...
Hallo Pinkiponk, nein bisher nicht. Da mich aus anderen Rechtsstreitigkeiten (Verkehrsunfall meines damals 11jährigen Sohnes mit unterlassener Hilfeleistung und einem unverschuldeten Pkw-Unfall vor 3 Jahren, der sich noch immer hinzieht und mich inzwischen das Doppelte des Fahrzeugwertes...
Hallo Tolentino. das ist keine Tapete, sondern fliesen. auch kein feuchteschaden, sondern eingespachteltes Vlies, das noch gestrichen werden muss. Wie gesagt, ein paar kleinigkeiten sind noch zu machen. dir auch alles Gute.
wir haben uns aus Zeitgründen entschieden, in einer unserer beiden Doppelhaushälfte-Hälften im Treppenhaus und beiden fluren die Wände und decken putzen zu lassen. Ging viel schneller als spachteln, schleifen, Vlies kleben. aber nochmal würde ich mich nicht dafür entscheiden. UND AUF GAR KEINEN...
Warum "einziges Leben"? Das ist nicht erwiesen. Vielleicht ist diese begrenzte Zeit hier nur ein Test. Aber ich glaube, jetzt schwenke ich zu sehr vom Thema ab.
Genau. Aber ich war zu diesem Zeitpunkt so doof, dass ich zugestimmt habe, dass der Sachverständige der gegnerischen Versicherung das Gutachten macht. Mein Fehler. Der Unfall war Freitagnachmittag. Kaum zu Hause klingelte das Telefon. Die Gegnerische Versicherung bot ihre Hilfe an und nannte mir...
Du hast völlig recht. Darum ist ja die Bewertung des Wiederbeschaffungswertes so wichtig. Und bei 3.400 € liege ich doch meilenweit von den 130 % entfernt. Die Versicherung hat also bewusst den Wert nach unten und die Kosten nach oben gedrückt, so dass eine Reparaturfreigabe nicht erfolgt.
Der...
Stimmt. Aber ich hatte in Absprache mit meinem Anwalt bei Gericht angerufen, weil ich nicht unbedingt gewillt war für ein auf falschen Tatsachen beruhendes Gutachten (mein Standpunkt und der meines Anwaltes), für das ich schon 3.000 € bezahlt habe, nochmal für dessen Überprüfung 1.500 € zu...