Aktueller Inhalt von mayor333

  1. M

    Boxen in Küche und Bad in der Decke verbauen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir möchten für das Bad und die Küche boxen einbauen. Als boxen habe ich folgende rausgesucht: BOWERS & WILKINS CCM362 Diese sollen als Quelle mit den folgenden Internet Radio betrieben werden, welches auch mit dem Handy verbunden werden kann: Busch-Jaeger 8216 U Busch-Radio iNet...
  2. M

    Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wir sanieren aktuell ein Haus aus 1915. stand im Haus war 70er Jahre. Bei eurer Wohnung Fläche würde ich fast eher von 450k ausgehen. Kommt immer drauf an wie viel Eigenleistung man einbringen kann
  3. M

    Widerspruch oder Nachtrag bei denkmalrechtlichem Bescheid 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir hatten ja eh unsere Schwierigkeiten mit dem Architekt. Denkmalbehörde wäre ja so kleinkariert, er versteht das nicht warum die solche Anforderungen stellen wenn es doch einen Bebauungsplan gibt. Hat jetzt alle Zeichnungen aktualisiert (sprossen in die Fenster, Parkplatz genau eingezeichnet)...
  4. M

    Widerspruch oder Nachtrag bei denkmalrechtlichem Bescheid 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, für unser Objekt gibt es einen Bebauungsplan für die Innenentwicklung in dem jede Änderung, die man vornehmen darf, beschrieben wurde. Egal ob Dach, Fenster, Außenfarbe für das Objekt, Steine für den Parkplatz. Wir haben in dem Antrag für den Denkmalschutz genau auf dieses Schreiben...
  5. M

    Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Zusammen, leider brauche ich nochmal euren Rat, da die ganze Geschichte doch noch nicht zu Ende ist. In unserem Bauantrag war auch eine Versetzung unserer Treppe um 180°, quasi von Aufstieg links auf Aufstieg rechts. So wurde der Bauantrag auch eingereicht vom Architekten. Soweit so...
  6. M

    Strenger Geruch beim Herunterdrehen der Fußbodenheizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Würde anhand der Komponenten behaupten, dass es sich um eine genutzte Farbe oder Kleber handeln könnte.
  7. M

    Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Nochmal kurze Rückmeldung. Danke @nordenney speziell, dein Beitrag konnte ich super anwenden zu dem Fall. Nachdem ich auf mein finanziellen Rahmen hingewiesen habe sowie nach zwei weiteren Emails auf die tatsächliche Anwendbarkeit der HOAI, wurde der zu zahlende Betrag um 25% reduziert, demnach...
  8. M

    Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    eine blöde Frage, wieso hat der Architekt im Bauantrag selbst nur 50.000€ kosten angegeben, in seiner HOAI setzt er aber 240.000€ an. Schreibfehler ?
  9. M

    Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Also in unserem Fall wird das ganze ja im Freistellungsverfahren durchgeführt da es einen Bebauungsplan gibt der alles regelt. Der Architekt hat keine Innenplanung übernommen bis auf eine Treppe die verschoben wird (nichts tragend) und eine Tür wird mit Rigips zu gemacht. sonst war der...
  10. M

    Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Alle 4 Phasen hat er voll abgerechnet. Honorarzone 3 Mittelsatz Gütigerweise wurde mir zum Schluss nochmal ein Nachlass von 15% gewährt.
  11. M

    Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Natürlich bring es nichts zu sagen, der Architekt wurde uns empfohlen durch sehr gute Freunde, die Mutter ihrerseits arbeitet für diesen Architekt usw. . Welche DIN276 ist das denn ? Bauordnung ? Danke Wir haben mit dem fertigen Bauantrag der von ihm ohne Durchsicht unsererseits eingereicht...
  12. M

    Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Nein, ich habe selbstständig in den 2 Monaten warten auf den Architekt Angebote eingeholt von Firmen. Und komme hierbei aktuell auf 150.000€
  13. M

    Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, das Haus hat eine Wohnfläche von 92 qm nach der neuen Planung. Architekt hat sich jetzt genau, Leistungsphase 1-4 abgerechnet. Allerdings darüber hinaus war er auch nicht arrangiert. Es wurde ein Bauantrag im freistellungsverfahren gestellt, da es einen Bebauungsplan gibt. Sprich, es...
  14. M

    Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, für unsere Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Hauses haben wir einen Architekten mit dem Bauantrag mündlich beauftragt. Es wurden keine Nebenabreden getroffen oder Ähnliches. Der Bauantrag läuft im freistellungsverfahren, sprich es ist alles geregelt im Bebauungsplan. Es...
  15. M

    Montagekosten Viessmanm vitodens 200-w 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir werden eine neue Gasheizung einbauen lassen. Pakete Vitodens 200-W 11kW bestehend aus: 1 x Z019359 Vitodens 200-W Typ B2HF 11 kW Umlauf 1 x ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH 1 x Z018461 Vitocell 100-W, Typ CUGB 150 | 1 x ZK04709 Anschluss-Set Vitocell 120/150L AP/UP...
Oben