Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. W

    Hypothekenabsicherung per RLV? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wie ist Deine Familie denn abgesichert ohne Immobilie/Hypothekendarlehen? Da gibt es ja durchaus unterschiedliche Ansätze/Konzepte und irgendeine Art von Absicherung habt ihr ja wahrscheinlich jetzt auch schon. Wir haben das so gestaltet, dass der jeweils andere (egal ob Unfall oder...
  3. W

    Wie bauen wir am wirtschaftlichsten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Schnelle Antwort: Die Finanzierung mit der Bank wurde auf Basis des ersten konkreten Angebots "unseres Bauunternehmens" beantragt und abgeschlossen. Dieses entsprach in diesem Fall aber auf den Euro exakt der späteren Leistungsbeschreibung. In "lang" unser Weg zum Haus: - Grobe Finanzplanung...
  4. W

    Wie bauen wir am wirtschaftlichsten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wie genau das da steht und wo das steht kommt halt auf den GÜ an. Bei unserem Bauvorhaben hat die Leistungsbeschreibung (Vertragsbestandteil) einen Umfang von knapp 50 Seiten und dort ist jedes Detail exakt beschrieben, wie es gebaut wird. Der eigentliche Werkvertrag ist mit ca. 15...
  5. W

    Was genau bedeutet "oder gleichwertig"? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Christian, wir haben bei der Auswahl der Anbieter um die Leistungsbeschreibungen mit "oder gleichwertig" recht schnell aussortiert. Es wurde im Gespräch immer sehr schnell deutlich, dass diese "Option" vor allem dem Anbieter dazu dienen soll, schlechteres Material liefern zu können. Es...
  6. W

    Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    370.000 abzgl.. der 80.000 Eigenkapital. Frage: auch abzgl.. des Grundstücks (90.000)?
  7. W

    Hausbau mit meinem Budget möglich? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, Du fragst nach (finanzieller) Realisierbarkeit, schreibst aber nichts zu Einkommen und Kosten sowie Eigenkapital. Wie soll irgend jemand ohne diese Angaben etwas bewerten? Viele Grüße Michael
  8. W

    Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das Problem bei den QM-Preisen ist doch, dass in den meisten Gegenden, wo die Preise niedrig sind die Grundstücke größer sind. GIbts doch nach meiner Beobachtung eine fast lineare Funktion Preis pro qm und Grundstücksgröße, zumindest, wenn man sich hier im Hamburger Umland umschaut :D
Oben