Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. bluminger

    Braucht man eine Bauleitung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo. Vorweg: Einfamilienhaus, Bau mit Einzelvergabe Wir sind mit unserem Architekten bisher nicht so zufrieden. Planung lief sehr zäh, Kommunikation zu wenig, kaum Beratung. Im Frühjahr wollen wir nun mit den Bau beginnen und fragen uns, ob es Sinn macht, mit ihm als Bauleitung...
  3. bluminger

    Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Man kann Steine auch anders als nur in der Mitte durchsägen, denke ich mal... Kann es jemand bestätigen?
  4. bluminger

    Porenbeton vs. gefüllter Ziegel 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo. Für unser Kfw55 Haus benötigen wir einen 36er Stein mit Lambda 0,07. Möglich wäre damit gefüllter Stein (würde wohl auf zB MZ70 mit Mineralwolle gefüllt hinauslaufen) oder eben Porenbeton (Ytong). In unserer Gegend ist Porenbeton eher selten anzutreffen. Auf Messen ist dann auch nur die...
  5. bluminger

    Türhöhen und Fensterhöhen bei Deckenhöhe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @BeHaElJa Ja, den Planer werden wir fragen. Wir wollten uns lediglich schon mal vorab informieren.
  6. bluminger

    Türhöhen und Fensterhöhen bei Deckenhöhe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ok, wie müssen dann sehen, ob wir noch einen Sturz brauchen...
  7. bluminger

    Türhöhen und Fensterhöhen bei Deckenhöhe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Danke @Jochen104 und @bortel. @Jochen104, was ist Ytong Flachsturz?
  8. bluminger

    Türhöhen und Fensterhöhen bei Deckenhöhe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    UPS, verrechnet. 2,26m für die Fenster.
  9. bluminger

    Türhöhen und Fensterhöhen bei Deckenhöhe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Danke schon mal an alle! Dann ist 2,22m für die Fenster schon mal ein guter "Richtwert". Danke auch für die Infos zu den Türhöhen. Also kann man mal zu 2,11 tendieren. Hat jemand eine ähnliche Deckenhöhe? Und welche Türhöhen dazu?
  10. bluminger

    Türhöhen und Fensterhöhen bei Deckenhöhe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, durch den Thread zur Deckenhöhe sind wir darauf gekommen, dass unsere geplante Deckenhöhe für den großen Bereich Küche/Essen/Wohnen wohl etwas niedrig ist. Bisher war ca 2,625 m Wandhöhe und damit ca 2,45 m lichte Raumhöhe geplant. Jetzt würden wir gerne einen halben Stein höher bauen...
  11. bluminger

    Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, durch diesen Thread sind wir darauf gekommen, dass unsere geplante Deckenhöhe für den großen Bereich Küche/Essen/Wohnen wohl etwas niedrig ist. Bisher war ca 2,625 m Wandhöhe und damit ca 2,45 m lichte Raumhöhe geplant. Jetzt würden wir gerne einen halben Stein höher bauen, also ca 2,75...
  12. bluminger

    Wohnförderkonto Wohn-Riester 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hallo. Würde mich mal interessieren, wie Eure allgemeine Meinung zum Thema Wohn-Riester ist? Wir sind momentan sehr unschlüssig, auch weil es das ganze komplizierter macht...
  13. bluminger

    Wie gut sind Dachflächenfenster? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die bisherige Diskussion! Feuchtigkeit durch offen Lassen sehe ich bei uns nicht. Lüftung ist vordergründig Aufgabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Zweck des einen Raumes könnte vielleicht Kinderzimmer für drittes Kind werden - von daher kein Abstellraum. Angst hätte ich also...
  14. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo. Danke für Eure Beiträge, sie haben uns geholfen und wir sind nun zu einer Lösung gekommen. Auf die Fenster im Süden wollen wir nicht verzichten und meine Frau will sie auch unbedingt bodentief haben - daher ist das Sofa wie auch auf einigen Vorschlägen nun in die Nordwestecke gewandert...
  15. bluminger

    Bodenplatte vs Streifenfundament 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kann ich noch nicht sagen, da Architekt bisher mit Streifenfundament geplant hat. Der neue Gedanke hin zur Bodenplatte kam jetzt vom Energieberater. Er meinte, eine reine Bodenplatte wäre vermutlich 5 cm dicker, als eine mit Streifenfundament. Was sich genau am Aufbau ändern würde, müssen wir...
  16. bluminger

    Wie gut sind Dachflächenfenster? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo. Unser Zimmer über der Garage soll mehr Licht erhalten, als der Giebel hergibt. Da wir jetzt nicht noch eine Gaube machen wollen, soll es nun über Dachflächenfenster geschehen. In nicht ganz so neuen Häusern sieht man gerne Wasserflecken an den Dingern und hört von Dichtigkeitsproblemen...
  17. bluminger

    Bodenplatte vs Streifenfundament 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo. Das Streifenfundament soll günstiger sein, laut Architektin. Wir planen Einfamilienhaus mit Keller. Meiner Meinung nach wäre aber ein derartiges Fundament eigentlich mit viel mehr Arbeitsaufwand verbunden, wogegen die Bodenplatte ohne Streifenfundament ja einfach nur ein paar cm mehr...
  18. bluminger

    Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was sind denn die Alternativen bzw. welche Materialien werden denn außerhalb Deutschlands dafür benutzt?
  19. bluminger

    Lichtsituation in großem Raum ohne Kniestock 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo. Zweck des Raums an der Giebelseite: Hobbyraum, evtl. 3. Kinderzimmer. Durchgangsraum: Gästezimmer.
  20. bluminger

    Lichtsituation in großem Raum ohne Kniestock 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo. Wir sind uns momentan unklar, ob in dem Raum über der Garage das Licht reicht (im Plan oben rechts). Momentan ist nur ein Giebelfenster im Osten (größenmäßig ca 2 Türen) eingeplant. Der Raum ist 7 Meter lang. Grundsätzlich schwebt uns eigentlich auch vor, den Raum evtl...
  21. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @Payday Danke für die Idee mit der halbhohen Wand nicht in der Mitte sondern an die Wand "angedockt". Die Idee gefällt mir sehr gut. Wir werden jetzt diskutieren inwiefern sich das verwirklichen lässt, gerade im Hinblick auf "Schornstein wandert in den Flur". Gibt es noch eine Idee, wohin der...
  22. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @kbt09 Danke für den Einwand mit dem Licht im Winter!
  23. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @Baufie Hm, Sofa mit dem Rücken zum Fenster oder zum ganzen großen Raum gefällt mir leider nicht so gut, meinem Mann schon...
  24. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @kbt09, @ypg Eigentlich hatte ich mir das schon so gedacht, dass man die Terrassenüberdachung auch mal nutzt und Terrassenmöbel darunter stellt. Passt das nicht, wenn man da ein (bodentiefes) Fenster oder eine Tür hat?
  25. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @BeHaElJa Danke für Deine Einschätzung und Erfahrung. Ja, nach Süden rausschauen zu können, stelle ich mir auch schön vor.
  26. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @kbt09 Danke auch für Deinen Vorschlag. Zum Westfenster: ich hätte gedacht, die Brüstungshöhe eher auf 1,50 oder so zu setzen, so dass man auf dem Sofa unter dem Fenster sitzen kann und das Fenster dabei nicht im Rücken hat. Bei deinem Vorschlag würde man schräg fernsehen, was uns nicht so...
  27. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @ypg Dein Vorschlag gefällt mir ganz gut. Allerdings stellen wir es uns schon so vor, dass durch das Wohnzimmer (Süd) Fenster Licht reinkommt. Das Dach ist hier nicht heruntergezogen. Ist die Außenansicht nicht auch zerstört, wenn man das Südfenster einfach streicht? Zu der Aussage Sofa...
  28. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @kbt09 Die Änderung für die Treppe (Steigung 17 cm, Auftritt 29 cm) haben wir in Hinterkopf, leider haben wir seither noch keinen geänderten Plan.
  29. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Süden ist Richtung Erker. Das Fenster links ist noch nicht fest, da wir ja nicht wissen, wie wir das Wohnzimmer machen sollen. Wenn wir hier Klarheit haben, wird das Fenster passend gemacht. Vorschläge willkommen. Planunten sind bodentiefe Fenster/Terrassentüren geplant. Es muss nicht...
  30. bluminger

    Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo. Nachdem wir uns nun auf eine offene Küche einigen konnten, bereitet mir und meiner Frau die Wohnzimmergestaltung doch ziemliche Kopfschmerzen seit einiger Zeit. Unser Grundriss im EG: Rechts (Osten) ist der Küchenbereich, mittig im Erker der Esstisch und links (Westen) soll das...
  31. bluminger

    KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Es wird nun auch bei uns mit KfW55 und 36er Mauerwand klappen. Mauer EG und DG benötigt λ=0,07 - wird wohl gefüllter Ziegel oder Porenbeton. Fenster Uw 0,9. Dachdämmung muss Insgesamt 32cm sein...
  32. bluminger

    Vorratskeller trotz Dämmung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo. Im Keller wollen wir einen Vorratsraum haben zur Lagerung von Gemüse und sonstigen Lebensmitteln. Dieser Raum sollte kühl sein. Da wir recht gut dämmen wollen (KfW55), würde dieser Keller laut Energieberater aber nicht wirklich kalt werden. Wohl immer mindestens 15°C. Hat jemand bereits...
  33. bluminger

    Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach - Meinungen, Feedback, Anregungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wohn- und Esszimmer haben kaum Schrankfläche, wenn das Sofa so wie eingezeichnet platziert werden soll.
  34. bluminger

    Hochlochziegel: Gefüllt vs ungefüllt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ausgehend von folgender Feststellung aus einem anderen Thread hier Wofür soll man sich entscheiden? Was sind die Vor- und Nachteile von gefüllt und ungefüllt? Danke.
  35. bluminger

    EG/DG gemauert, warum Keller betonieren? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo. Warum wird eigentlich der Keller häufig betoniert und nicht gemauert, obwohl EG und DG Gemauert werden? Im EG/DG sieht man hier viel monolithische Bauweise mit Ziegeln, im Keller dann mehrschaliger Aufbau mit Beton und Außendämmung, wofür sich die Bauherren oberirdisch ja offensichtlich...
  36. bluminger

    KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo. Wir planen ein Einfamilienhaus zusammen mit Architekt, Zielvorgabe KfW55. Laut Architekt mit 36,5 Ziegeln kein Problem. Mit diesen Maßen ist das ganze nun auch bei der Baugenehmigung. Statiker ist nun skeptisch und Energieberater meinte, dies ginge gar nicht. Grundsätzlich daher mal die...
  37. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Jochen, danke für die Info, dass Du den Online Bad Planer von Villeroy und Boch verwendest. Dann werde ich den auch mal ausprobieren.
  38. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Jochen, welches Programm benutzt Du für die Badplanung, wenn man fragen darf? Super, dass das Dachschrägen kann.
  39. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    kbt09, in dem zweiten Entwurf von Jochen in dem Posting von gestern, 15:50, befindet sich das WC neben der Tür, wenn ich es richtig sehe.
  40. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Jochen, Der Entwurf mit WC an der Tür gefällt uns nicht so gut. Es ist schöner, wenn das WC etwas abgetrennt ist. Der andere Entwurf von Dir ist gut. Allerdings gefällt es mir persönlich nicht so gut, dass der Waschtisch an der linken Wand ist. Aber wir werden das auch noch mal in...
  41. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    DerElvis, leider gefällt mir die Waschtisch Position links an der Wand nicht so gut. Schöner finde ich, wenn man vom Waschtisch aus nach links zum Fenster schauen kann. Trotzdem danke.
  42. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ja, Yvonne, geht Dein Vorschlag nicht, wenn man die Tür etwas von der Treppe weg verschiebt? Ein Nachteil dabei ist natürlich, dass man, wenn man zur Tür reinkommt, quasi in der Dusche steht. Ist es schon so gedacht, dass die Badewanne mittig unter dem Fenster ist? Leider sind wir uns noch...
  43. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo. Danke für Eure Ideen. @Jochen104 Es ist kein Dachfenster, sondern eine Gaube. Ich habe noch den Gesamtgrundriss des Stockwerks angehängt, hier sieht man es besser. @ypg Danke für Deinen Vorschlag. Ich nehme an, die Dusche ist hier dort, wo vorher die Türe war. Auf Grund der Treppe...
  44. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Das ist klar. Aber es soll hauptsächlich eine Badewanne zum Sitzen sein. Falls jemand drin stehen will, wäre das ja prinzipiell an der Seite möglich, die in die Dachhaube ragt.
  45. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Das soll ein Schränkchen symbolisieren. Was noch erwähnt werden sollte: Die Tür kann noch versetzt werden (in der Wand A oder D).
  46. bluminger

    Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo. Wir sind gerade am Austüfteln, wie wir im Dachgeschoss unser Bad machen wollen. Der Raum hat eine recht große Grundfläche von über 16qm, allerdings eine Traufhöhe von 1 Meter. Außerdem ist eine Nordgaube vorgesehen. Anforderungen: 2 Erwachsene, die hauptsächlich duschen; Frau benutzt...
  47. bluminger

    Energieberater für KfW55 nötig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das mir vorliegende Angebot weist Kosten von fast EUR 8000 brutto aus. Enthaltene Leistungen: Energiebilanz mit Ziel KfW55, 30x Einzelwärmebrückennachweis, KfW-Antrag, Energieausweis, KfW-Baubegleitung, Nachweis sommerlicher Wärmeschutz Werden zu viele Leistungen angeboten?
  48. bluminger

    Energieberater für KfW55 nötig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    OK, nur damit ich es richtig verstehe. Der Statiker macht den KfW Antrag. Der Energieberater prüft, ob das, was im Antrag alles aufgeführt wurde, auch tatsächlich eingehalten wird (Lieferscheine prüfen, evtl. auch am Bau selbst?). Soweit korrekt? Den Antrag benötige ich natürlich. Den Nachweis...
  49. bluminger

    Energieberater für KfW55 nötig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo. Bin mir nicht ganz sicher, ob für Kfw55 Häuser bereits ein Energieberater vorgeschrieben ist? Auf der KFW Seite heißt es: Ein Statiker kann den KfW Antrag aber ja auch stellen... Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? Danke.
  50. bluminger

    Woran erkennt man guten Statiker? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Weil der Architekt dann analog auch zu teuer wäre?
  51. bluminger

    Woran erkennt man guten Statiker? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo. Wir haben ein laut Architekt nicht gerade günstiges Angebot des von ihm häufig beauftragten Statikers erhalten. Wegen vollen Auftragsbüchern in diesem Gewerbe meint der Architekt auch, würde ich hier im Umkreis vermutlich auch kein wirklich viel besseres Angebot bekommen. Nun würde ich...
Oben