Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Vorbereitung Smarthome im Neubau 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Die Räume findest du am einfachsten in meinem Thread zum Grundriss: https://www.hausbau-forum.de/threads/Doppelhaushälfte-ca-145qm-mit-satteldach-verbesserungspotential-im-Bad.32108/ Es geht v.a. um insgesamt 12 Raffstores/Rollläden an allen Fenstern im EG und OG sowie Licht im...
  3. S

    Vorbereitung Smarthome im Neubau 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Ja, das wäre auch die Alternative und auch meine ursprüngliche erste Wahl (mit EnOcean-Aktoren und Schaltern), die bei mir auf der Liste steht. Bin da halt immer noch hin und her gerissen. Man hört ja doch immer wieder, dass es Verbindungsabbrüche gibt, Aktoren nicht richtig schalten und das...
  4. S

    Vorbereitung Smarthome im Neubau 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Aber wenn ich jetzt schon weiß, dass wir auch in Zukunft nicht jede Steckdose schalten wollen/müssen, warum dann überall ne Bus-Leitung hinlegen? Wir möchten nicht das komplette Haus smart machen sondern z.B. nur Raffstores per Windmesser, als Gruppe oder zentral je Stockwerk steuern. Oder gibt...
  5. S

    Vorbereitung Smarthome im Neubau 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Rein aus Interesse: Was dürfte deine genannte Variante ungefähr kosten, @Mycraft? Also reine Sternverkabelung von Rollläden und Bus-Leitungen in ein paar wenigen Dosen. Dazu erst einmal konventioneller Verkabelung. Ich weiß, schwer zu sagen bei einem fiktiven Haus. Aber ist der Aufpreis für eine...
  6. S

    Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Lieber einen großen Bogen um die Person machen. Ich wüsste nicht, warum Heizungswärme besser im Gesicht spürbar sein soll als Die Wärme durch eine Fußbodenheizung. Der Raum heizt sich ja auf, da ist die Quelle der Wärme doch recht egal. Der erzählt bestimmt auch, dass man WLAN nutzen soll, damit...
  7. S

    KNX-Einstieg - Verständnisfragen 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Sehr interessante Diskussion in diesem Thread! Da hier oft eines der Hauptargumente die hohen Kosten sind, frage ich mich, welche Kosten und Alternativen ihr denn den gewünschten Funktionen der KNX-Lösung entgegenstellt. Viele haben ja immer den Gedanken, das Funklösungen günstiger sind. Aber...
  8. S

    Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? 4,20 Stern(e) 33 Votes

    Holla die Waldfee! 400 Euro für eine Doppel-LAN-Dose?! Dann möchte ich nicht wissen, was die Aufpreise für elektrische Rollläden und so gewesen sind/wären. Zu den Ubiquiti Accesspoint: Ich habe bei meinen Eltern einen nanohd verbaut und der reicht gerade so, dass zwei Stockwerke (inkl...
  9. S

    Risiken beim Vertrag mit dem GU 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Zu 100% wird man sich nie absichern können. Selbst der Bausparvertrag hat normalerweise eine Klausel drin, dass er keine absolute Mängelfreiheit gewährleistet. Aber mit reichlich Recherche vor Baubeginn, einem offenen Auge auf der Baustelle und ggf. einem Bausparvertrag als externen Berater kann...
  10. S

    Allkauf Haus Preise und Kosten realistisch? 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben uns auch einmal bei diversen Fertighausbauern inkl. dem genannten umgeschaut, da diese zu Anfang unserer Suche sehr viele Häuser "inkl. Grundstück" in diversen Immo-Portalen angeboten haben. An Ende waren wir bei einem kurzen Verkaufsgespräch, wo die Verkäuferin die Wohnraumhöhe...
  11. S

    Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! 4,50 Stern(e) 10 Votes

    Nur aufpassen, dass die Vorlauf-Temperatur bei Kühlung nicht unter der Taupunkttemperatur liegt, dann gibt es keine Probleme mit Kondensat. Kann man auch z.B. über einen Taupunktwächer kontrollieren, den man direkt an das Vorlauf-Heizungsrohr installiert. Ansonsten ggf. auch einmal über eine...
  12. S

    Grundriss Einfamilienhaus 215qm Flachdach Modern - Feedback 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Einiges wurde hier ja schon angemerkt. Ich finde die Diskrepanz zwischen der Wohnraumgröße von euch Eltern und den Kindern unpassend. Vor allem, wenn man eure Anmerkung anschaut, dass man die Kinderzimmer noch verkleinern möchte. Selbst fast 50qm (inkl. Bad und Diele) haben wollen, aber je Kind...
  13. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Laut eurem Plan soll das Haus 13,9x8m groß sein. Ist das korrekt? Wenn ja: Auf der Fläche wüsste ich nicht, wie man eine solcher Anzahl an Räumen ordentlich verteilen könnte. Ihr hättet eine Grundfläche von 111,2qm oder <14qm je Raum, wenn man die Flure außer Acht lässt. V.a. wenn eine Person...
  14. S

    Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Da ist aber noch einiges schief. Spontan würde ich behaupten, dass fast jedes Zimmer zu klein ist, wenn die Möbelverhältnisse stimmen. Ihr müsstet euch im Schlafzimmer z.B. durch einen schmalen Spalt ins Bett quetschen (sogar gleich zwei mal), am Esstisch können vier Stühle nicht genutzt werden...
  15. S

    Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig? 4,10 Stern(e) 11 Votes

    Wir suchen auch gerade nach einem Bausachverständigen für unseren Bau. Ich würde nicht ohne bauen wollen. Ich bin nicht vom Fach und würde die Arbeiten am/im Haus lieber von einem Profi einschätzen/abnehmen lassen. Beim Haus geht um viel Geld und das zukünftige Dach über meinem Kopf, da sollte...
  16. S

    Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Naja, Maximum Hornbach. Für OBI würde es nicht mehr reichen Wusste nicht, wie ich die Dinger sonst erklären soll. Unter Gaube würde ich eher so ein kleines Fitzelding verstehen, wo gerade mal ein Fenster reinpasst.
  17. S

    Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Ja, habe ich hier eingestellt. Aber bitte nicht wundern, ist eine Doppelhaushälfte und kein Einfamilienhaus Sollte aber ja adaptierbar sein. https://www.hausbau-forum.de/threads/Doppelhaushälfte-ca-145qm-mit-satteldach-verbesserungspotential-im-Bad.32108/ Habe gerade auch einmal kurz google...
  18. S

    Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Okay, danke für die Infos! Dann heißt es heute Abend noch mal die Maus schwingen und rumprobieren
  19. S

    Baufinanzierung trotz sehr schlechten Schufa Score 4,00 Stern(e) 25 Votes

    Kann ich nicht bestätigen. Ich habe diverse Girokonto (Gehaltskonto, altes Haushaltsgeldkonto, eins für die Firmen-KK) und mein Schufa-Score war vor meinem Baudarlehen bei 98,7x%. Da wirken sich schnelle Kontenwechsel oder (zu) viele Kreditkarten wesentlich negativer aus.
  20. S

    Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Habe ich dich ungefähr richtig verstanden? Die Dusche wäre so richtig schön groß. Die kurze Mauer wäre allerdings so nur 1m lang, suppt es da nicht raus beim Duschen? Als Idee sicherlich auch gut, müsste einen ordentlichen Entwurf heute Abend einmal in Ruhe mit der besseren Hälfte ausarbeiten
  21. S

    Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Mal ganz abseits von den ganzen hypothetischen Extremszenarien: Hast du Geschwister, die evtl. auch mal bauen möchten? Falls deine Eltern wirklich bürgen, dann wäre dies ja abhängig vom Bürgschaftswert ggf. ein Exklusivrecht für dich. Nicht, dass da irgendwann böses Blut kommt. Ihr habt ja hier...
  22. S

    Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Was sagt denn der Bebauungsplan zur maximalen Anzahl der Geschosse? Wir bauen auf ähnlicher Grundfläche (7,8x11,8m) und Kniestock/Drempel 0,00m. In ein paar Räumen haben wir große Gauben (quasi schon Bauhausstil) eingeplant, was v.a. das komplette Bad bei uns auf Raumhöhe bringt. Das sollte...
  23. S

    Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Wir haben aktuell Dusche und Badewanne in einer Reihe als eingemauerten Block von Wand zu Wand und fänden eine Eckwanne deutlich schöner, da freistehend Ich habe nun auch einmal deinen Vorschlag nachgebaut, habe ich ihn so richtig verstanden? Wie...
  24. S

    Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? 4,00 Stern(e) 31 Votes

    Es ist ja schön, dass man schon in dem Alter an seine (häusliche) Zukunft denkt. Warum macht ihr das nicht auch schon wegen der gewünschten Kinder: Ihr Auch wenn diese erst in ein paar Jahren gewünscht sind, denkt doch heute auch schon an sie. Ihr wollt dem Nachwuchs doch sicherlich auch mal...
  25. S

    Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Okay, ich formuliere meine Aussage um, es hat natürlich auch Gründe, die wir uns überlegt haben. Er wirkt für uns offener und praktikabler weil: - wir nach dem Eintreten ins Bad nicht "sofort" gegen ein Waschbecken rennen würden - wir im Waschbeckenbereich ausreichend Platz für 2 Personen hätten...
  26. S

    Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Danke für euer Feedback soweit! Ich versuche einmal, auf alle Punkte so gut es geht einzugehen. Mit der Küchenplanung sind wir sogar ansatzweise schon durch (siehe Screenshot. Boden und Küchengeräte, v.a. Spüle und kochfeld stimmen noch nicht. Wurden nur zur besseren Visualisierung benutzt)...
  27. S

    Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, ich habe lange gezögert, ob ich unser Bauvorhaben hier präsentieren soll. V.a. aus einem einfachen Grund: Viele von euch sind knallhart ehrlich und man will natürlich seinen Grundriss, in den man sich so verliebt hat, nicht zerpflückt bekommen Bringt aber nichts, wenn man nach...
  28. S

    Grobe Kosten für Lamellen-Upgrade & Modellempfehlungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Andere Farben haben wir gar nicht erst angefragt. Auf dunkeln Lamellen sieht man wohl den Schmutz deutlicher und die Lichtreflexion ist ein wenig schlechter bzw. die dunklen Lamellen erwärmen sich stärker. Letzteres beeinflusst in Realität aber wohl wenig die Zimmertemperatur.
  29. S

    Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 4,40 Stern(e) 14 Votes

    Bei Max. 1.500 Euro monatlich und 15.000 Euro Sondertilgung pro Jahr hättet ihr über 20 Jahre 660.000 Euro, die ihr maximal zurückzahlen könnt/wollt. Ein Vermittler oder Bankberater kann wohl am besten einschätzen, ob er einen Kredit mit einem entsprechenden Zinssatz anbieten kann. Bein kein...
  30. S

    Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? 4,20 Stern(e) 33 Votes

    Ich würde es fast genauso machen, wie von Scout beschrieben. Wenn möglich, aber evtl. über eine zusätzlich Telefondose im Keller nachdenken, dass man gar nicht erst den Router ins Wohnzimmer stellen muss. Man könnte so den Router im Keller parken, was für normale DECT-Telefone immer noch...
  31. S

    Grobe Kosten für Lamellen-Upgrade & Modellempfehlungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns liegen die Mehrkosten zwischen elektrischen Rollläden und schienengeführten, gebördelten C-Lamellen (keine Sonderlackierung in Fensterrahmenfarbe) bei 350 Euro je Fenster. Ich persönlich empfand das nicht zu teuer, da hatte ein anderer Bauträger allein schon 800 Euro Aufpreis nur für...
  32. S

    KfW-55 Haus können wir noch rein rutschen? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Rumgrübeln hilft wenig. Fragt bei eurem Bauträger/Energieberater an, ob er mit den aktuellen Werten einen Antrag für KFW153 und KFW431 für euch erstellen kann und was das ggf. an Zusatzkosten beim Bau bedeutet. Die aktuellen Werte sollten ja zumindest theoretisch reichen (wenn die einzelnen...
  33. S

    Handtuchheizkörper elektrisch oder über Fußbodenheizung? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Falls unbedingt nötig als Zuheizung zur Fußbodenheizung und keine BKA oder Wandheizung möglich ist, dann lieber ne elektrische Hühnerleiter nehmen. Die Teile rosten gerne von innen und dann hat man den Schmodder in den Leitungen der Fußbodenheizung, wenn man den Heizkörper daran anschließt. Ich...
  34. S

    Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Ja, in der Tat nicht wenig. Allerdings mit den Aussichten auf steigende Preise beim Hausbau und steigenden Grundstückspreisen, die hier wegen der zahlreichen Arbeitgeber in der Metropolregion N/FÜ/ER auch nicht billiger werden, aber vertretbar. Allein Siemens baut bis 2030 z.B. den Siemens...
  35. S

    Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Raffstores lassen sich bestimmt auch noch einbauen. Es sind halt zusätzliche Mehrkosten, da der Rollladenkasten durch einen für Raffstores ersetzt werden muss. Der Unterschied zwischen elektrischen Rollläden und Raffstores (gebördelt mit Schienenführung) kostet uns 530€ je Raffstore. Dazu...
  36. S

    Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Kleines Update hier von unserer Seite: Wir waren heute bei der Bank und haben den Darlehensvertrag unterschrieben. Am Freitag geht es dann zum Notar, um ein paar Autogramme für das Grundstück zu verteilen. Am Ende ist es die Kombination aus KFW153 und Annuitätendarlehen geworden. Mischzins...
  37. S

    220 m2 für Doppelhaushälfte ? Genügend Platz 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also auf dem Plan ist ja schon einmal eine Haushälfte mit 7x11m einskizziert. Wären 77m² Grundfläche die für das Haus weggehen. Zur Straße und auf einer Seite je mind. 3m Abstandsflächen zum Haus. Stellflächen fehlen dann noch, aber evtl. sind das ja die auf der gegenüberliegenden Straße?! Ich...
  38. S

    Erschließungskosten - Erfahrungswerte/Kostenschätzungen? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben auch einen verlängerten Weg der Hausanschlüsse. Unser GU hat und für die veranschlagten knapp 30m 8-10.000 Euro an Mehrkosten zusätzlich zu den normalen Hausanschlusskosten ab Grundstücksgrenze geschätzt. Zum Glück würden wir uns die Kosten mit den Nachbarn teilen, daher nicht ganz so...
  39. S

    Haus für 260000 Euro unrealistisch? 4,00 Stern(e) 46 Votes

    Nürnberg Eibach zum Beispiel: aktuell bis rund 1.250 Euro/qm. Leider v.a. in Metropolregionen mittlerweile normal. Bei den Fertighausangeboten würde ich lieber aufpassen. Wir waren auch begeistert, für 240k ein Haus gefunden zu haben, bis dann mal die reelle Rechnung gemacht wurde, da war...
  40. S

    Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns? 4,00 Stern(e) 42 Votes

    Ich glaube, du solltest hier noch einmal einen Post machen, wo alle Infos zusammengefasst werden. Ich lese hier auch seit Beginn mit und irgendwie ist es ein wenig wir Topfschlagen. Wenn man ein Schlagwort in den Raum wirft, dann bekommt man von dir immer neue Infos. So wird es sehr schwer...
  41. S

    Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Es kommt halt auch immer auf den Mischzins darauf an: Würden wir die geplanten 100k Euro vom KFW153 normal über die Bank aufnehmen, würden wir beim aktuell angebotenen Zinssatz ca. 10k Euro Zinsen mehr zahlen (Laufzeit: 10 Jahren als Beispielzeitraum, da Zinsbindung des KFW-Darlehens 10 Jahre...
  42. S

    Bewertung Finanzierungsangebot 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Dann kann man sich aber auch schon vorstellen, was für Material in so einem Ausbaupaket mit dabei ist (hattest du ja auch schon erwähnt, dass die Qualität nicht so gut ist). Ich würde da lieber selbst Aufmustern und ein wenig mehr Budget dafür einplanen.
  43. S

    Rollladen Verkabelung - Smarthome 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich find persönlich 300€ für Motor nicht zu viel. Normalerweise sind ja direkt die geschnitzten Zuleitungen und ein Schalter direkt am Rollo mit dabei. Die direkten Leitungen aus dem Schaltschrank sind meiner Meinung nur dann sinnvoll, wenn du planst, ein Smarthome per Bus einzubauen. Ansonsten...
  44. S

    Rollladen Verkabelung - Smarthome 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei Funk ist es ziemlich egal. Die Rollläden werden (wenn der Elektriker nicht grad Bob der Baumeister ist) parallel geschalten, d.h. du kannst die abgezweigten Stränge/Zuleitungen jeweils einzeln ansteuern. Direkt aus dem Schaltschrank wäre auch möglich. Wenn alles sowieso aber an der gleichen...
  45. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    ... und ich gerne den Hersteller der Waschtische Sehen schlicht aber sehr und sehr schick aus. Eine tolle Zusammenstellung!
  46. S

    Grundstück wann vollerschlossen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Müssen nicht, können aber. Unser potenzielles Grundstück gilt auch als voll erschlossen, obwohl die Anschlussleitungen für Frischwasser, Mischabwasserkanal, Strom, Telefon auch ein paar Meter vor dem Grundstück in der Straße liegen. Dazu kommt eine verlängerter Anschlussweg (ca. 30m) und schon...
  47. S

    Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Das Beispiel war von der Hypovereinsbank (direkt dort angefragt ohne Vermittler) und hat 2,1% Tilgung.
  48. S

    Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Da würde ich noch einmal weiterschauen. Das Angebot kommt mir recht hoch vor. Wir haben aktuell ein Angebot von 1,8% bei 30 Jahren und 92% Beleihungswert.
  49. S

    2ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Nicht, weil sie nicht weit genug geht, sondern weil es so einfach unlogisch ist. Ein offenes Fenster bedeutet Sauerstoffversorgung und fördert den Kamineffekt, d.h. man zieht den Raum in das Zimmer, wo man drinsteht.. Ohne eine zeitnahe Rettung von außen würde ich mal behaupten, dass das Öffnen...
  50. S

    2ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Mir geht es allein darum, dass hier Vorgaben gemacht werden, die meiner Meinung nach nicht zu Ende gedacht sind. Ich finde den zweiten Rettungsweg richtig und wichtig, aber mit den aktuellen Vorgaben eben nur halb fertig gedacht. Wenn ich an einem Fenster im OG stehe (sagen wir mal Brüstungshöhe...
  51. S

    2ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Wir müssen auch einen 2. Fluchtweg für EG und OG einplanen, da wir elektrische Rollläden haben möchten. Nicht sonderlich schlimm (außer der Aufpreis von je 250,- Euro ärgert mich), da die Handkurbel ja sowieso nicht permanent rumbaumelt sondern erst im Ernstfall in das vorgesehene Loch gesteckt...
Oben