Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich bin mir sicher, dass du und Yvonne den fertigen Plan und auch echte Fotos bekommen werden
  3. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Nein, das werde ich nicht tun. Und ich bitte euch, mir deswegen nicht böse zu sein. Nicht weil es gegen euch ist, sondern weil ich mich nicht ärgern will. Es sind alle wichtigen Sachen eingeflossen: Windfang, komplett überdachter geschlossener Bereich in den Keller, Stauraum, größere Diele...
  4. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich möchte mich mir hier bei allen Beteiligten bedanken! Es sind viele eurer Ideen in das Projekt eingeflossen, vor Allem von Yvonne.
  5. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Das ist ein guter Punkt... Ich werde den Windfang auf alle Fälle einbringen. Wie soll denn der Zugang in den Keller ermöglicht werden? Eine extra Treppe innerhalb der unteren Wohnung?
  6. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    ok... Und was ist die minimale Größe für eine offene Dusche, die funktioniert?
  7. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich wäre damit einverstanden. Ich kenne aber keine wirklich dichten Duschen. Gibt es das?
  8. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wie lange müsste diese Wand denn sein?
  9. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Variante 5 find ich gut, geht aber natürlich auch zu Lasten des Flurs. Aber in meinem Plan ist doch ein Waschbecken? Im Bad, Ostwand?
  10. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    So?
  11. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    80cm. Habe ich aus dem Originalplan entnommen. Kann aber auch mehr sein, da ist ja noch Platz. Das war jetzt ein Vorschlag von mir für ein größeres Bad MIT Platz für einen Heizkörper an dem man die Handtücher aufhängen kann. Natürlich gehe ich damit zum Architekten, aber ich bin hier um Ideen...
  12. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Was kostet ein Windfang? Wie findet ihr den Schlafzimmer/Bad Bereich? Ich zeichne gerade, komme aber zu nichts, weil das Kind schreit... Zwischen Badtür und Toilette wäre Platz für einen Heizkörper für Handtücher und gegenüber zw. Dusche und Waschbecken Platz für Schmutzwäsche.
  13. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich werde einen Windfang anfragen. Ist natürlich preislich bestimmt nicht ohne... Und so ganz ist das Problem damit ja auch nicht gelöst?
  14. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Also mir gefällt das ganz gut und ich sehe auch ein, dass das Fenster gestrichen werden muss. Was wirklich zu klein ist, ist das Bad. Immerhin muss sich da ja auch meine Frau ausbreiten können Wie ist das Gefühl, wenn man am Fußende eine Wand hat? Die Decke ist ja nicht gerade sondern schräg...
  15. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    vielen Dank Ich werde das vorbringen. Aber eine Sache: Wenn die Wand wirklich 20cm nach rechts gerückt werden kann, dann kann der Schrank doch so wie in meiner Zeichnung stehen?
  16. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ein Satteldach... aber ziemlich flach. Galerie oder Speicher sind nicht möglich... Ok, ich werde es anfragen mit der Wand. Was wäre die Idee? Die linke Wand noch weiter nach rechts zu schieben?
  17. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    so?
  18. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ok, ich verstehe... ich versuche es mal zu zeichnen. Der Schrank im Schlafzimmer geht da aber nicht. Sonst hätte man ja keinen Zugang zum Balkon.
  19. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    von wo nach wo? von Außenmauer Nord bis Balkonfenster: 6,87 (ohne Wand selbst)
  20. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Nein, so ernst war das auch nicht gemeint. Im Keller gibt es ein Gästezimmer mit Bad.
  21. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Nein, das geht nicht. Dafür bräuchte man ein größeres Treppenhaus. Das war nicht erwünscht. Dazu muss ich doch die linke tragende Wand zwischen Schlafzimmer und Wohnraum bewegen? Das geht nur wenn man das auch im Keller und EG macht. Ich denke nicht, dass es möglich sein wird.
  22. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ihr merkt, ich "übermale" den Architektenplan. Ich kann ihn aus meiner Zeichnung auch rausnehmen, aber zur Orientierung lasse ich ihn drin. Versteh ich das so richtig mit Küche und Flur? Das mit der Wand für die Sitzecke erschliesst sich mir gar nicht...
  23. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wie meinst du das mit der Arbeitsinsel?
  24. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Fände ich aber sehr interessant...
  25. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Kannst du das genauer erklären?
  26. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich verstehe das nicht... Wie meinst du das tauschen? 2 Bäder wären schön aber nicht lebensnotwendig.
  27. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Alles für was sonst kein Platz ist. Staubsauger, Bügelbrett, Schuhe, Putzsachen, etc. Es sind bodentiefe Fenster, allerdings ist der untere Teil nicht beweglich. Ich lege Pläne vom EG und der Nordansicht dazu.
  28. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Das EG ist vom Geldbeschaffer vorgegeben. Ich denke mit guten Argumenten könnte man auch noch einmal die Positionen der beiden Wände ändern. Aber auf der rechten Seite finde ich es eigentlich ganz gut. Die Schlafzimmersituation ist nicht zufriedenstellend, das finde ich auch. Geht das nur mit...
  29. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja, das wird wahrscheinlich noch etwas weniger werden. Diese Zeichnungen von mir sind natürlich nur Skizzen für den Architekten. 1. Ja! (Fast genau) 2. Eigentlich nichts. Was wäre wünschenswert? 3. Ja, leider. Es dürfen nur 250qm Wohnfläche auf 2 Stockwerken entstehen. Baukörper ist 300qm.
  30. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Durch diese Änderung würde zwar die Diele größer werden aber nicht der wirklich nutzbare Raum für Kleidung, etc?
  31. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    jetzt mal mit Maßen... ich bin kein Zeichner, sorry
  32. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Deswegen ja den kleinen Vorraum mit eigenem Bad. Von Elternseite ist die Offenheit gewünscht. Wie kann man den Kindern mehr eigenen Raum geben? Ich habe hier mal die Zeichnung mit Abstellkammer angehängt.
  33. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus. Wobei die obere Wohnung den Garten mit 700qm benutzen darf. @ypg Wie kann man die Diele ändern? Wie kann man den Schlafbereich der Eltern besser gestalten? Ich habe mir einen Abstellraum zwischen Küche und Kinderzimmer überlegt. Zeichnung liegt bei. Dort...
  34. K

    Ideensammlung zu Grundriss 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo! Guten Tag zusammen. Ich bin neu hier im Forum und möchte gleich einmal mit der Tür ins Haus fallen. Ich würde gerne einen Grundriss zur Diskussion stellen. Es handelt sich um den ersten OG und dort soll Platz für eine 4 köpfige Familie sein. Die Außenmauern sind fix, leider auch die...
Oben