Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. R

    2. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Das gilt nur solange die Preisdifferenz zwischen Wärmepumpe-Tarif und Normaltarif bei der aktuellen Differenz bleibt. Die Wärmepumpe läuft in erster Linie dann wenn wenig Sonne scheint. Für deinen Versorger sind das tendenziell eher die Stunden in denen er den Strom teurer beschaffen muss als in...
  3. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich will hier mal wieder ein Update geben und um Eure Hilfe bitten. Mit unserem Bebauungsplan mussten wir nun doch in Regelverfahren und das ganze zieht sich leider schon ein ganzes Zeitchen. Das lag vor allem daran, dass wir ein Artenschutzgutachten brauchten und der Gutachter nicht in die...
  4. R

    Bauunternehmen erhöht plötzlich Kosten trotz aufschiebender Bedingung? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    magst du mal sagen was das bei euch grob gekostet hat? Sind gerade am Ende eines ähnlichen Verfahrens und mich würde mal interessieren was das in anderen Regionen kostet?Konnte der Bebauungsplan noch im vereinfachten Verfahren erstellt werden??
  5. R

    Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Du hast recht. Ich meinte nicht "Bauamt" sondern "Finanzamt" Danke auch für die restliche Klarstellung. Wir waren bei unserem Vorhaben etwas vorsichtiger und haben erst die Schenkung über die Bühne gebracht und anschließend die Bebauung geklärt (bzw. sind immer noch im Verfahren :( )
  6. R

    Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Eine Übertragung des Grundstücks vor der Bauvoranfrage wäre der sicherere Weg gewesen. Für die Steuer ist ja der Verkehrswert des Grundstücks relevant - nicht (zwingend) der Bodenrichtwert. Wenn das Bauamt von einer positiv beschiedenen Bauvoranfrage Wind bekommt, könnte es den Verkehrswert von...
  7. R

    Baulandausweisung wird abgelehnt aufgrund des LEP Bayern 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Am 19. Januar 2021 hab ich hier das Thema "Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland" gestartet. (Keine Ahnung ob ich das hier verlinken darf). Aktuell immer noch keine Bebaubarkeit (aber Ende halbwegs absehbar). Wegen der Vermessung und steuerlicher Fragen wurde das...
  8. R

    Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die Details zum Hessengeld sind nun bekannt. Es gilt Rückwirkend ab dem 1. März. Wenn ich es richtig verstehe wird letztendlich die Grunderwerbsteuer bis zum Maximalbetrag erstattet.
  9. R

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,00 Stern(e) 4 Votes

    einfach mal bei der Gemeinde anrufen und fragen was geht und was die Möglichkeiten wären um dort bauen zu dürfen. Ist ja auch von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. So eine Anfrage muss auch noch keine ausgearbeiteten Pläne oder sowas haben. Es geht erst mal darum abzuklopfen ob die Gemeinde...
  10. R

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Das stimmt. Aktuell befinden wir uns allerdings (leider) im Regelverfahren. Also inkl. Umweltverträglichkeitsprüfung etc. Dauert dann seine Zeit und kostet etwas mehr. Aber wenn der Grundstücksbesitzer bereit ist die Kosten zu übernehmen, sollte es doch für die Gemeinde eigentlich keinen...
  11. R

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich korrigiere: Erste Ansprache der Gemeinde war im Juni 2022. Dauer also 2-2,5 Jahre. Bei uns mussten zunächst die Grundstücksangelegenheiten geklärt werden um steuerliche Fallstricke zu umschiffen. Bei einer Schenkung der Eltern ist das aber einfacher weil der Freibetrag deutlich höher ist als...
  12. R

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,00 Stern(e) 4 Votes

    genau, und der dortige TE hofft, dass es im vierten Quartal nun endlich soweit ist und das Grundstück bebaubar ist. Von der ersten Ansprache der Gemeinde bis zum rechtlich gültigen Bebauungsplan wären es dann ca. 3,5 Jahre gewesen (sofern nun alles glatt geht). Kann sicher an der ein oder...
  13. R

    Neue Förderung für Familien-Wohneigentum 4,80 Stern(e) 19 Votes

    Wo steht das denn mit Schornstein und Möglichkeit eines nachträglichen Einbaus? In den Förderbedingungen jedenfalls nicht...
  14. R

    Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    10.000 pro Käufer + 5.000 pro Kind. Daher bin ich jetzt mal bei einem Ehepaar von 20.000 ausgegangen. Aber das wird wohl erst fix sein wenn es in ein Gesetz gegossen ist. Also abwarten...
  15. R

    Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich hab nun mal in den Koalitionsvertrag geschaut. Steht leider noch nichts konkretes drin und Papier ist ja bekanntlich geduldig. Wobei bei der Wohnraumförderung ja auch ordentlich Druck herrscht. Vielleicht kommt es ja dann doch zeitnah. Auch interessant ist das Thema "Hessengeld". Ein...
  16. R

    Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das ist interessant. Danke für die Info. Wenn jemand da etwas mitbekommt, bin ich an Neuigkeiten zum Thema interessiert.
  17. R

    Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Kann dir leider nicht weiterhelfen. Wir warten noch auf unseren Bebauungsplan. Erst dann schaue ich was für uns in Frage kommt. Aktuell wird das Hessendarlehen wohl selbst mit Elterngeld für uns nicht in Frage kommen...
  18. R

    Bauprojekt machbar oder übernehmen wir uns 4,80 Stern(e) 9 Votes

    geht auch im 3. Monat bzw. evtl. im 4. Monat wenn man auf die Ausklammerung des Mutterschutzes verzichtet. Bei einem Paar um die 30 ohne Kinder wird die Bank doch eh eine Schwangerschaft mit einrechnen. Alles andere wäre doch fahrlässig...
  19. R

    Traumhaus AG-Schwabenheim an der Selz /Pfaffenhofen-Heinrich Hildmann 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Zur Heilung des gegen EU-Recht verstoßenden 13b Baugesetzbuch dürfte es zum Jahreswechsel Abhilfe geben. Als Einstieg in die Suche google mal nach "Baugesetzbuch: Bundestag schafft Rechtsklarheit für Bebauungspläne im Außenbereich". Dort findest du eine Pressemitteilung des Bauministeriums...
  20. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hab heute endlich mal jemanden erreicht, aber telefonisch wollte sich der zuständige Mitarbeiter natürlich nichts entlocken lassen. Hab ihn nun mal schriftlich um Stellungnahme gebeten. Außerdem gibts evtl. neues in Sachen §13b Baugesetzbuch. Die Google Suche nach "55. Sitzung - Anhörung...
  21. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ein Bebauungsplan für die angrenzende Bebauung existiert nicht. Laut dem von dir gesendeten Link ist das aber auch keine zwingende Voraussetzung.
  22. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Danke. Versuche ich mal zu klären ob da noch ne Möglichkeit besteht...
  23. R

    Grundstücksplanung für Einfamilienhaus: 1000 m² mit Aussicht auf dem Land 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das Thema Innenbereichssatzung finde ich interessant. Dies wurde uns von unserer Gemeinde nicht als Lösung "angeboten", käme aber vermutlich nach dem ersten Googlen durchaus in Betracht und wäre wohl deutlich günstiger. Hier unser Fall...
  24. R

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 264 Votes

    Oh wow, dann liegen die Renditen also aktuell bei 110%. Wo kann ich diese Teile kaufen? Nehm ich direkt...o_O
  25. R

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 264 Votes

    Im Chart sehen wir überhaupt nichts. Der hat ja nicht mal ne Beschriftung. Ich vermute du verstehst selbst nicht genau was dort dargestellt ist, bzw. darfst es uns gerne mal erläutern...
  26. R

    Neue Förderung für Familien-Wohneigentum 4,80 Stern(e) 19 Votes

    Gibt es nähere Infos zu den gestern beschlossenen Steuervorteilen? Hab nichts brauchbares dazu gefunden. Gelten die Abschreibungsmöglichkeiten auch für selbstgenutzte Immobilien oder nur für vermietete Häuser/Wohnungen?
  27. R

    Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ihr bekommt Bayerngeld und wollt ein Förderprogramm der hessischen Landesregierung in Anspruch nehmen. Das beißt sich doch?? Ist es denn so einfach möglich bei der WI-Bank nach erfolgreichem Antrag das Gehalt wieder hochzusetzen? Es wird ja im Antrag auch das zu erwartende Gehalt der nächsten...
  28. R

    Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Im für die Förderung maßgeblichen hessischen Wohnraumfördergesetz heißt es unter §7, dass nur die innerhalb der nächsten 12 Monaten erwartbaren Einkommensänderung entscheidend sind. Aber nun gut, da es keinen Rechtsanspruch auf die Förderung gibt, dürfte die Behörde einen maximalen...
  29. R

    Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Also die Gehaltsgrenze ist ein echter Endgegner. Wie ist das denn bei Elternzeit? Da gibts ja keine genaue Vorgabe oder? Welches Gehalt wird rangezogen wenn sich meine Frau bei Darlehensantrag in Elternzeit befindet? Das Elterngeld oder das potenzielle Gehalt einer Halbtagsstelle in 1-2 Jahren??
  30. R

    Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der Mitarbeiter der Netzbetreibers hat dir ja gesagt, dass deine Zählernummern nicht in deren System hinterlegt sind. Und dein Netzbetreiber wird auch auch bei anderem Lieferanten Pfalzwerke Netz bleiben. Wenn du also jetzt bei einer Anmeldung über einen anderen Lieferanten die nicht...
  31. R

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Du schätzt das Haus auf 650.000€ Baukosten. Wie kommst du zu der Schätzung? Hast du bereits konkrete Angebote? Für eine grobe Schätzung geht man hier im Forum von ca. 3000€/m² aus. Zusätzlich willst du noch einen Keller bei dem man (wenn er nicht als Wohnkeller ausgebaut ist) mit ca. 1000€/m²...
  32. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ein vereinfachter Bebauungsplan gem. §13b Baugesetzbuch wäre grundsätzlich möglich, weil der Aufstellungsbeschluss, wie im Gesetz verlangt, vor dem 31.12.2022 gefasst wurde. Allerdings gibt es ein aktuelles Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (wer Googeln will: es ist die Pressemitteilung...
  33. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Heute Morgen kam die Gemeinde mit einer ordentlichen Grätsche von hinten: das vereinfachte Verfahren ist offensichtlich nicht mehr möglich und wir müssen noch den ganzen Tamtam mit Umweltprüfung etc. durchziehen. Wird also zeit- und kostenintensiver. Und ich hab noch keine Ahnung wie diese...
  34. R

    Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ohne es probiert zu haben: Kann man sich nicht bei Verivox etc den günstigsten Tarif raussuchen und den Baustromzähler dann beim entsprechenden Versorger anmelden? Dann wäre man zumindest vom meist teuren Grundversorgungstarif weg...
  35. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hast du sie gefunden? Hatte extra versucht sie zu anonymisieren. Was hat mich verraten? :D Es gab tatsächlich bei den öffentlichen Bekanntmachungen eine Ankündigung zur Erstellung. Diese wurde im Dezember auf der Gemeinde-Homepage veröffentlicht, ist jetzt aber offensichtlich nicht mehr...
  36. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja, es ist offensichtlich ein neuer Bebauungsplan. Es gibt auch keinen Bebauungsplan für die Häuser in der Nähe. Offensichtlich wurde dort ohne Bebauungsplan gebaut. Ich vermute, dass war in der Historie einfacher. Auf der Gemeinde sagte man uns auf jeden Fall, dass der Kreis eine wie von uns...
  37. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Danke schonmal für eure Antworten :) Welcher Zeitpunkt gilt den als "Abschluss der Baumaßnahmen"? Gibts da irgendwas fix definiertes?
  38. R

    Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin moin zusammen, ich möchte mich nach längerer Zeit wieder mal mit einer Frage an euch wenden. In einem ersten Beitrag von mir ging es um die Umwandlung eines Grundstücks in Bauland: https://www.hausbau-forum.de/threads/optimale-aufteilung-eines-flurstuecks-und-umwandlung-in-bauland.37780/...
  39. R

    Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 4,80 Stern(e) 18 Votes

    Ökostrom wird nicht über Kompensationsprojekte zum Ökostrom sondern über sogenannte Herkunftsnachweise. Wenn es dich tatsächlich interessiert findest du im Netz unter diesem Suchwort die Infos zur Funktionsweise zum Ökostrom. Deine Definition ist jedenfalls falsch und sieht für mich so aus, als...
  40. R

    Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Durch Recherche in den Sitzungen des Bauausschusses habe ich gesehen, dass es im Nachbarort (gleiche Gemeinde) einen ganz ähnlichen Fall gab. Dort wurde ein Planungsbüro beauftragt, was dann das Grundstück beplant hat. Es sind vier Bauplätze entstanden. Der Fall ist meiner Meinung nach...
  41. R

    Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Puuh, du könntest ruhig etwas optimistischer sein:p
  42. R

    Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Also wenn ich den Flächennutzungsplan von 1980 richtig deute ist der Bereich der 5 Grundstücke bereits damals als Wohngebiet ausgewiesen (Ob die Ausweisung erst später erfolgt ist keine Ahnung. Auf dem eingescannten Plan der online Abrufbar ist steht jedenfalls 1980 drauf...). Wenn ich mir die...
  43. R

    Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ist Außenbereich alles was im Flächennutzungsplan nicht als Wohnbereich gekennzeichnet ist? Die Wiese (kein Acker) reicht direkt an die aktuelle Bebauung heran. Unser potenzielles Teilgrundstück ist von zwei Seiten her bebaut. Es wäre quasi eine "Weiterführung" der bisherigen Bebauung. Also ich...
  44. R

    Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Große Vorstellungen hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Ich glaube der aller erste Weg wird uns zur Gemeinde führen. Ich habe nur bedenken, dass das Grundstück dann schon vorher umgewidmet werden könnte, wenn die Gemeinde das für ne gute Idee hält und damit vielleicht sogar noch mehr Geld...
  45. R

    Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Hausbauforum und habe eine Frage zur Teilung eines Flurstücks. Meine Frau und ich spielen seit längerem mit dem Gedanken ein Eigenheim zu bauen. Nun wird das ganze etwas konkreter. In der Familie meiner Frau existiert ein großes Flurstück was am Ortsrand...
Oben