Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland

4,50 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Die Wiese (kein Acker) reicht direkt an die aktuelle Bebauung heran. Unser potenzielles Teilgrundstück ist von zwei Seiten her bebaut. Es wäre quasi eine "Weiterführung" der bisherigen Bebauung.
Knapp vorbei ist auch daneben. Das wäre sicher toll, wenn jedes Grundstück allein davon Bauland würde, daß es mit bestehendem Bauland einen gemeinsamen Zaun hätte. Rechtlich gibt es eine solche Abstrahlung aber nicht, sondern jedes Gebiet muß auf seine eigene entsprechende Widmung warten. Bebauungsgebiete werden ausgewiesen, wenn die Neubürger-Warteliste drückt und die Gemeinde diese Chance nicht den Nachbarorten allein überlassen will. Bauwünsche von Einwohnerverwandten interessieren dabei nicht. Was ist denn das in der Nachbarschaft: ein §34-Gebiet oder hat es einen Bebauungsplan ?
 
R

ReXel83

Also wenn ich den Flächennutzungsplan von 1980 richtig deute ist der Bereich der 5 Grundstücke bereits damals als Wohngebiet ausgewiesen (Ob die Ausweisung erst später erfolgt ist keine Ahnung. Auf dem eingescannten Plan der online Abrufbar ist steht jedenfalls 1980 drauf...).
Wenn ich mir die Häuser aber so anschaue stehen die noch nicht so lange da...
 
H

hanse987

Ich hatte einen ähnlich Fall, wegen dem ich vor 2 Monaten für 2 Stunden im Rathaus gesessen bin. Grundstück im Außenbereich, direkt angrenzende Bebauung und Erschließung bis auf kurzes Stück Kanal fertig. Change zur Bebaubarkeit aktuell keine gegeben. In 5 Jahren können wir wieder reden, da gerade erst ein neues Baugebiet ausgewiesen wird und Baulücken zu schließen sind. Erst wenn innerhalb keine weitere Entwicklung möglich ist, kann eine Erweiterung im Außenbereich gemacht werden, was aber eine größere Aktion der Gemeinde ist. Ich kann nur empfehlen, mach einen Termin auf der Gemeinde und sprich mit denen durch was möglich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
2Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
3Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Grundstück - Entscheidung? 14
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
15Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
16Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
17Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
18Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
20Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14

Oben