Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Aktuell ist der Hausanschlussraum/Hauswirtschaftsraum so angeordnet, das er jeweils 6qm Grundfläche von jeder Partei im EG benötigt. Im Prinzip könnte man die Trennwand beider Wohneinheiten einfach durch den Hauswirtschaftsraum ziehen, dann hätte jeder seinen eigenen. Nur die Hausanschlüsse...
  3. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das sind natürlich alles Punkte welche zu beachten sind.
  4. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das Grundstück soll ideell geteilt werden, die Grenze wird durch die Trennwand der Haushälften bestimmt. Was dann auch zu relativ gleichen Grundstücksgrößen pro Wohneinheit führt.
  5. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich befürchte auch das wir mit einem Zinsaufschlag rechnen müssen. Andererseits gibt es ja auch Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern, welche oft noch mehr Gemeinschaftseigentum besitzen(z.B gemeinsame Hausflur). Da sehen die meisten Banken ja auch kein höheres Risiko denke ich mal.
  6. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Es werden dann wohl einige Zähler benötigt
  7. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Genau. Soweit ich es verstanden habe, muss der Aufteilungsplan direkt mit dem Antrag der Baugenehmigung eingereicht werden, damit wir zusammen mit der Baugenehmigung auch die Abgeschlossenheitsbescheinigung erhalten. Danach können wir zum Notar die Teilungserklärung beurkunden lassen, damit für...
  8. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Mich würde mal interessieren ob es technisch überhaupt möglich ist, alles über entsprechende Zähler so abzugreifen damit jeder eine genaue Abrechnung von Strom, Warmwasserverbrauch und Heizung machen kann. Bei der WP handelt es sich um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
  9. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Die Überlegung hatte ich auch schon, abgesehen von den zusätzlichen kosten(auch wenn es dann 2 kleinere Wärmepumpen sind, anstatt einer großen), müsste natürlich in jeder Hälfte ein ausreichend großer Hauswirtschaftsraum eingeplant werden, was natürlich wieder auf kosten der Wohnfläche geht. Ich...
  10. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das klassische Einfamilienhaus oder auch ein Doppelhaus wäre natürlich die elegantere Lösung gewesen, aber ersteres wäre mit einer gesunden Finanzierung nicht machbar und das Doppelhaus lässt der Bebauungsplan nicht zu.
  11. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das Klar, da stimme ich dir voll und ganz zu, es kann immer alles den Bach runter gehen. Wir wollen deshalb auch alles in der Teilungserklärung fest machen. Ich denke ein gewisses Risiko besteht beim Hauskauf/Neubau immer, egal ob man für sich alleine oder zu zweit baut.
  12. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Viel mehr versprechen wir uns von diesem Konstrukt nicht. Leider lässt der Bebauungsplan von unserem Grundstück kein Doppelhaus zu, sondern nur ein Einzelhaus mit maximal 2 Wohneinheiten. Grundstücke sind bei uns aktuell sehr rar gesät. Dieses Grundstück gehört zu einem Neubaugebiet, es wurden...
  13. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Vielen Dank für die schnelle Antwort
  14. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Was das menschliche angeht, haben wir keine Bedenken. Wir kennen uns schon über 20 Jahre und verbringen auch gemeinsame Urlaube usw. Aber natürlich kann sich immer etwas ändern. Deshalb ist es für uns auch wichtig alles möglichst Rechtssicher zu machen.
  15. W

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Guten Tag, meine Freundin und ich planen gemeinsam mit einem befreundeten Pärchen ein Zweifamilienhaus zu bauen. Die einzelnen Wohneinheiten sind nicht übereinander sondern nebeneinander in 2 gleich großen Teilen mit jeweils eigener Haustür angeordnet. Vom Erscheinungsbild sieht es also aus wie...
Oben