Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern

4,70 Stern(e) 9 Votes
W

Waldrich

Was versprecht ihr euch von diesem Konstrukt mehr, als vom klassischen Doppelhaus mit gleichem Planer?
Viel mehr versprechen wir uns von diesem Konstrukt nicht. Leider lässt der Bebauungsplan von unserem Grundstück kein Doppelhaus zu, sondern nur ein Einzelhaus mit maximal 2 Wohneinheiten. Grundstücke sind bei uns aktuell sehr rar gesät.
Dieses Grundstück gehört zu einem Neubaugebiet, es wurden schon einige Maßnahmen durch die Stadt vor dem Verkauf getroffen. Das Bodengutachten wurde erstellt, eine Zisterne eingebaut, der Kanalanschluss wurde einen Meter auf das Grundstück gelegt und ein geogitterbewehrtes Bettungspolster hergestellt.
 
In der Ruine

In der Ruine

Was das menschliche angeht,haben wir keine Bedenken.
Wir kennen uns schon über 20 Jahre und verbringen auch gemeinsame Urlaube usw.
Aber natürlich kann sich immer etwas ändern.Deshalb ist es für uns auch wichtig alles möglichst Rechtssicher zu machen.
Da kann noch so viel Friede Freude Eierkuchen sein.
Paare können sich trennen, das Geld kann ausgehen und und und. Sich dann auseinanderzudividieren kann viel Ärger bringen.
Es kommen neue Eigentümer die Euch nicht so nahe sind und schon geht das Theater los.
Aber auch mit dem Freundespaar kann es schnell hässlich werden, wenn es um Geld geht. Geht Gemeinsames kaputt wie die Wärmepumpe und man beschuldigt sich gegenseitig oder oder oder.
Ich würde schauen wieviel ihr mit Eurem Modell spart und ob es den möglichen Ärger wert ist.
 
W

Waldrich

Das
Da kann noch so viel Friede Freude Eierkuchen sein.
Paare können sich trennen, das Geld kann ausgehen und und und. Sich dann auseinanderzudividieren kann viel Ärger bringen.
Es kommen neue Eigentümer die Euch nicht so nahe sind und schon geht das Theater los.
Aber auch mit dem Freundespaar kann es schnell hässlich werden, wenn es um Geld geht. Geht Gemeinsames kaputt wie die Wärmepumpe und man beschuldigt sich gegenseitig oder oder oder.
Ich würde schauen wieviel ihr mit Eurem Modell spart und ob es den möglichen Ärger wert ist.
Klar, da stimme ich dir voll und ganz zu, es kann immer alles den Bach runter gehen.
Wir wollen deshalb auch alles in der Teilungserklärung fest machen.
Ich denke ein gewisses Risiko besteht beim Hauskauf/Neubau immer, egal ob man für sich alleine oder zu zweit baut.
 
W

Waldrich

Das klassische Einfamilienhaus oder auch ein Doppelhaus wäre natürlich die elegantere Lösung gewesen, aber ersteres wäre mit einer gesunden Finanzierung nicht machbar und das Doppelhaus lässt der Bebauungsplan nicht zu.
 
In der Ruine

In der Ruine

Und was spricht dagegen, dass in jeder Wohneinheit ein Hauswirtschaftsraum ist und jeder seine eigene Wärmepumpe hat?
 
W

Waldrich

Und was spricht dagegen, dass in jeder Wohneinheit ein Hauswirtschaftsraum ist und jeder seine eigene Wärmepumpe hat?
Die Überlegung hatte ich auch schon, abgesehen von den zusätzlichen kosten(auch wenn es dann 2 kleinere Wärmepumpen sind, anstatt einer großen), müsste natürlich in jeder Hälfte ein ausreichend großer Hauswirtschaftsraum eingeplant werden, was natürlich wieder auf kosten der Wohnfläche geht.
Ich denke mir andererseits auch, wenn die WP mal defekt ist muss ich sie reparieren, egal ob sie mir alleine gehört oder uns gemeinsam. Im zweiten Fall können wir die Kosten wenigstens aufteilen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4992 Themen mit insgesamt 99197 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder? 27
2Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt? 18
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
6Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
7Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
9Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
10Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
11Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
12Grundstück selber erschließen 13
13Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
14Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
15Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
16Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
17Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
18Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
19Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
20Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16

Oben