Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Payday

moin

ich möchte ein Haus bauen mit KFW Finanzierung. doch da beginnen nun meine Probleme...

die Bank gibt mir erst eine zusage zur Finanzierung mit den Zinskonditionen, sobald ich die Unterschrift habe vom KfW sachverständigen bezüglich der zusage, dass das Haus auch den kfw Standard erreicht.
doch dazu benötigt man zwingend einen endgültigen Grundriss (und andere endgültige Daten), welchen man erst hat, wenn man bei einen Bauunternehmen unterschrieben hat.

wie in aller Welt soll das also nun funktionieren?! der eine geht nicht ohne den anderen...

man könnte ohne endgültiger zusage beginnen (eine schriftliche grundsätzliche zusage sollte es aber schon sein), weiss dann aber nicht, welche Zinskonditionen man am ende dann wirklich erhält. es gelten die Zinssätze am tage der endgültigen Zustimmung, weiterhin ist man dann auf Gedeih und verderben auf die Bank angewiesen. das kann nicht die Lösung sein. wie hat sich die kfw das dann gedacht? komischerweise finde ich dazu im Netz eigentlich so gut wie gar nichts, obwohl das Problem doch jeder Bauherr haben müßte.
 
D

derstefanm

Also bei uns War es genauso wie bei dir dass in unserem Falle die DSL Bank die KfW Bestätigung verlangte bevor sie überhaupt zusagen. Aber zum Glück War unsere Entwurfsplanung schon sehr detailliert sodass Haustechnik und Gebäudehülle bereits feststanden und der Sachverständige darauf basierend die KfW Bestätigung ausstellen konnte. Der Nachteil der ganzen Geschichte ist dass du nicht mehr viel ändern kannst insbesondere was die Technik anbelangt.
 
S

Sebastian79

Hatte dir gleiche Erfahrung - man muss zum Teil wirklich sehr weit in Vorleistung und -Planung gehen.

Fand ich auch befremdlich, aber so ist es nun mal...
 
P

Payday

Aber zum Glück War unsere Entwurfsplanung schon sehr detailliert sodass Haustechnik und Gebäudehülle bereits feststanden und der Sachverständige darauf basierend die KfW Bestätigung ausstellen konnte.
Entwurfsplanung: eigene Planung zuhause ohne Bauunternehmen?! weil man kann doch kein Hausbauvertrag unterschreiben ohne zu wissen, ob man das überhaupt je bezahlen kann?!
irgendwie scheint mir das kfw Prinzip ziemlich beknackt durchdacht worden zu sein. wieso reicht eine kfw zusage nicht später, bei dessen Ablehnung man dann halt Pech mit der Bank hat (und dafür den Bauunternehmer in Regress nimmt).

ich habe exakte Grundriss Ideen. ich weiss genau wie mein Haus aussehen soll, als Maschinenbauer stehen mir sehr mächtige 3d Tools zur Verfügung. reichen solche Grundrisse mit Angabe der Ausrichtung und Fenstergröße aus ?! natürlich inklusive der Baubeschreibung und deren Angabe über Dämmung und co.

ich möchte erst eine ganz klare zusage der Bank, bevor ich irgendwas unterschreibe. ausser halt, das die Bauunternehmen bis zu dieser zusage halt kostenfrei arbeiten, kann ich mir aber nicht vorstellen. ich müßte nur den kfw sachverständigen vorher bezahlen (bei absage der Bank wäre die ausgabe dann weg), ansonsten hätte ich dann maximale Sicherheit?!
 
S

Sebastian79

Reicht nicht aus - Du musst ja einen Wärmeschutznachweis haben, der wird mehr oder weniger aufwendig berechnet. Da reicht ein einfacher Grundriss nicht aus....
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bank verlangt Wertgutachter, Finanzierung allerdings genehmigt 28
2KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme 23
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
5KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
6KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
7Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ 16
8KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
9KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
10Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) 35
11KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
12Alter Kfw 153 Vertrag aus der Zeit von um 2013 rum 14
13Fristverlängerung KFW Zuschussvariante 54
14KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
15Architekt oder Bauunternehmen? 23
16Verbindung von Finanzvermittler und Bauunternehmen 14
17Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km) 86
18Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
19Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
20Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11

Oben