Garage Holzständerbauweise ggf. Bausatz

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

SKFBG

Hallo,

wir planen zur Zeit den Bau Garage. Nach einiger Recherche würde ich gern eine Garage in Holzständerbauweise selbst errichten. Dabei sollten die Außenwände anschließend verputzt werden - optisch zum Haus zu passend. Ich habe bis jetzt nur einen Anbieter aus Süddeutschland gefunden, der so etwas als Bausatz anbietet. Meine Frage ist daher, ob jemand Erfahrungen von einen ähnlichen Projekt weitergeben kann.
- Kennt jemand Hersteller von Garagenbausätzen in Holzständerbauweise (kein Beton und auch keine Holzgarage (Holzbohlengarage))
- Oder ist es Aufgabe des Statikers, die Maße der Hölzer und deren Aufbau festzulegen.
Ich habe lange nach Antworten darauf gesucht. Vielleicht gibt es hier Erfahrungen.

Dank Und Gruß
 
B

borderpuschl

Oder zum nächsten Zimmerer gehen und dort die Holzständerwände inkl. Dachstuhl bauen lassen. Aufstellen kannst du dann selber wenn du dir dies zutraust.
 
S

SKFBG

Hallo,

danke für die Antworten. Der Tipp mit Unibox Sachen war sehr gut. Genau so etwas habe ich gesucht. Ein erstes Angebot liegt auch schon vor.
Bzg. des Zimmerers, genau darauf zielte meine zweite Frage hin. Wer würde in so einem Fall die Statik erstellen? Oder anders gefragt, sagt mir der Statiker du hast z.B. Elemente zu fertigen mit dem Holz und den Maßen ...?

Dank und Gruß
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Bei den Fertigbausätzen ist die Statik dabei.
Als Tipp, hole dir noch ein Angebot von den anderen. War bei mir nen recht großer Preisunterschied.
 
S

sven0924

Guten Abend, sind derzeit am überlegen Carport oder Garage. Die vorgestellte Variante klingt auch interessant. Mit welchen Kosten ist hierbei zu rechnen (Fertigung, Lieferung, Montage)? Planen 4,50 m x 9m inklusive Geräteschuppen. Wäre dankbar für ein paar Infos.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage Holzständerbauweise ggf. Bausatz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Begehbare Garage (Terrasse) 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Regenspeicher in der Garage? 11
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Balkon auf Garage auf Grenze 11
114m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
19Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
20Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12

Oben