Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bellyn

Hallo Forum!

Um meine Frage evtl. ohne Post zu beantworten, habe ich mal ein bißchen geforscht, aber nicht so ganz das passende gefunden:

Kern der Sache: Meine Frau & ich wollen ein Haus haben und haben noch 2 Jahre bis geplanten Bezug. Als Hinweis: Unser Budget liegt für ALLES (Haus & Grund) bei max. 200.000 €.
Wir wollen ein Objekt mit Passivhausstandard
, denn es soll auch in einigen Jahren noch etwas Wert sein & unseren Kindern auch erhalten bleiben. Handwerklich bin ich versiert, bin Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechniker und traue mir Planung und Einbau der Heizung (?), Sanitäranlagen und Lüftungsanlage zu.

Jetzt gibt es so viele Möglichkeiten:
- Bebautes Grundstück und einfach einziehen
- Bebautes Grundstück kaufen und renovieren
- Grundstück kaufen und Schlüsselfertig bauen
- Grundstück kaufen und Ausbauhaus nehmen
- Grundstück kaufen und Bausatzhaus aufziehen

...und das waren ja noch nicht alle Varianten!

Nun meine Fragen:

  1. Kann mir vielleicht von seinen Erfahrungen berichten wieviel Eigenleistung möglich ist?
  2. Ist da überhaupt Sparpotential gegeben?
  3. Einfach persönlich Meinungen und Erfahrungen ob Bausatz-, Fertig- oder Ausbauhaus? Oder doch sanieren?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Erfahrungsberichte!

Bellyn
 
B

Bellyn

Noch nicht festgelegt...

Hallo, 6richtige.

Einen wirklich festen Preis für das Grundstück gibt es noch nicht, aber es werden (so das Ziel) etwa 50.000 € für 450 bis 500 m² sein.
D. h. das Hausbudget liegt um 150.000 €.

Nicht viel...:(
 
6

6Richtige

Hallo Bellyn,

dann siehts so aus:
Grundstück 53000 € inkl Nebenkosten
Nebenkosten ca. 25.000 €
Bodenplatte mit Erdarbeiten ca. 15.000 €
(Keller ist nicht drin bei dem knappen Budget)

200.000 € -53.000 €-25.000 €-15.000 € = 107.000 € Hauspreis
Ein Passivhaus mit Eigenleistungen kostet ca. 1600 € m2 Wohnfläche also
könnt ihr ca. 67 m2 Wohnfläche bauen.

Bei ca. 130 m2 Wohnfläche solltest Du also z.B. ca. 300.000 € Budget haben.
 
B

Bellyn

Nicht sehr ermutigend...

200.000 € -53.000 €-25.000 €-15.000 € = 107.000 € Hauspreis
Ein Passivhaus mit Eigenleistungen kostet ca. 1600 € m2 Wohnfläche also
könnt ihr ca. 67 m2 Wohnfläche bauen.
Eigentlich wollte ich keine Hundehütte bauen. Wir suchen einfach mal weiter nach einem Grundstück und schauen wie es auskommt.

Mir geht es aber trotzdem noch weiter darum, einfach mal Erfahrungen zum eigenen Bau zu hören. Einfach mal subjektiv Aussagen, Tatsachenberichte:
- Welche Eigenleistung erbracht wurde...
- Ob ein Bausatzhaus hält was es verspricht...

Danke für Rückmeldungen.
 
J

JOERG24

Man kann schon sparen mit Eigenleistung - Wir haben vieles selber gemacht und dabei schon eine Menge Geld gespart. Man sollte sich aber nicht überschätzen denn meistens geht einem eher die Zeit aus. Für manche Arbeiten muss man längere Zeit wirklich Vollzeit arbeiten damit es vorwärts geht und Urlaub hat man normalerweise nicht unbegrenzt.

Nach 3 Monaten waren wir glücklicherweise fertig - Gerade das Arbeiten nach Feierabend wird mit der Zeit zu einer doch recht großen Belastung.

Ein Passivhaus ist eben auch eine recht komplizierte Angelegenheit und erfordert ein gewisses Maß von doch recht teurer Technik.

Wenn Ihr euch das antun wollt dann kommt eigentlich nur ein Ausbauhaus in Frage oder ein kompletter Eigenbau.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
4Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
5Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
9Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
10Ausbauhaus, Prüfung der Verträge und Aufsicht der Baustelle 14
11Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
12Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
13Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
14Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
15Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
16Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
17Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus 29
18Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
19Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
20Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15

Oben