Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bellyn

Wenn Ihr euch das antun wollt dann kommt eigentlich nur ein Ausbauhaus in Frage oder ein kompletter Eigenbau.
Hallo JOERG24, danke für die Antwort.
Wir werden uns auch mal Deinen Blog, oder wie es altmodisch heißt, Euer Bautagebuch ansehen.;)

Deine Äußerung über Ausbauhaus hört sich danach an, als hättest Du eine gewisse Erfahrung damit, oder ist es bloß der Hinweis auf die Möglichkeit?
Ein Ausbauhaus ist eigentlich (bevorzugt gegenüber Neu-Eigenbau) unsere Wahl...Aber es setzt ja auch viel an Eigenleistung voraus.

Über mehr Meinungen würde ich mich freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Häuslebauerle

Hallo,

nun mal meine Erfahrungen,

unser Ausbauhaus wurde vor 2 Wochen aufgestellt.
Die Wände sind im Erdgeschoss einseitig beplankt, im OG müssen wir die Wände selber stellen.Außenwände sind "fertig" inkl. Isolierung.

Ich habe mir vorher auch so meine Gedanken gemacht ob wir uns nicht zu viel Eigenleistung "aufgehalst" haben, aber mit ein paar Freunden funktioniert es recht gut.

Bisheriger Baufortschritt :

Rigipsplatten an Wand und Decke fertig
Elektroarbeiten im EG fertigem DG vorbereitet
Wasser/Abwasser 30% fertig
Heizung 30 % fertig


und das alles noch ohne Urlaub zu nehmen

Mein Vorteil ist aber das ich als Bauhelfer eigentlich nur Fachkräfte habe.
 
B

Bellyn

Ausbauhaus mit Eigenleistung von Häuslebauer

Guten Tag, Häuslebauer.

Danke für den Beitrag.
Würdest Du auch den Haustyp/ den Hersteller verraten? Denn Du scheinst durch Deinen Beruf einiges an Wissen über die Materie zu haben und kannst sicher sagen, ob es ein gutes Konzept mit ordentlichen Materialien ist.
Welchen Dämmstandard hast Du gewählt: Niedrigenergie, Passiv?

Es ist eine wertvolle Sache, wenn man Verwandte, Freunde und Kollegen einspannen kann. Natürlich nicht verschleißen, aber als Unterstützung... Dank der Technikerschule habe ich eben auch einige Freunde (einschließlich mir), die die Gewerke und die Arbeiten verstehen.

Ich kann einfach ganz schwer beurteilen wieviel Arbeit so ein Ausbau tatsächlich macht. Ein Sprung ins kalte Wasser ist es sowieso, aber die guten Hinweise bisher sind hilfreich zur Einschätzung!

Also, gebt mir mehr ;)

Bellyn
 
H

Häuslebauerle

Hallo,

es ist ein Harmony 230.2 Ausbauhaus von Weberhaus.
Mein richtiger Beruf ist KFZ Service Techniker,also nicht wirklich hilfreich.

Den Bauleiter von WeberHaus kann ich allerdings Tag und Nacht anrufen und blöde Fragen,
Werkzeug bekomme ich auch von Weberhaus.

Das wichtigste ist,wie schon gesagt, gute Freunde.Die muß ich mir so einteilen daß nicht mehr wie 2 pro Tag helfen.

Gruß
 
P

parcus

Die Kosten für ein Passivhaus liegen laut IG Passivhaus bei ca. 2432 €/ pro m²
Allerdings ist es die Interessengemeinschaft Passivhaus, die gerade mal von 8-14% an Mehrkosten ausgeht.
Die reinen Baukosten werden nach ILS NRW im Schnitt bis 2005 wie folgt angeben:

  • Einfamilienhaus: 1.375 €/m² WF
  • Doppelhaushälfte: 1.390 €/m² WF
  • Reihenhaus:1.280 €/m² WF
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
3Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
4Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
5Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Fertighaus / Ausbauhaus 86
9Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
10Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
11Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
12"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
13Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
14Förderung Materialien bei Eigenleistung 19
15Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
16Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben