S
Strahlemann-69
Wie habt Ihr das Problem gelöst, damit die Insel Strom bekommt?
Ich spinne mal meine Idee durch.
Die Insel besteht aus 2 Schränken 80x60 und dahinter 2 x 80x37. So ergibt sich eine Arbeitsfläche von ca 1,60m x 1m.
Meine Idee wäre, je LINKS und RECHTS in den 60er tiefen Schränken im hinteren oberen Bereich seitlich in den WANGEN eine Einbaudose zu setzen. Dahinter eine hohe Schublade, damit die EInbaudose Platz hat.
Oder....
Ich stelle die Rückwände mal 10cm auseinander, verschraube diese in diesem Abstand mit Lochblechen, wodurch sich eine Fläche von 1,60m x 1,10m ergibt. Im gewonnenen Zwischenraum kann ich nun auf beiden Seiten sauber Einbaudosen (Natürlich in den Wangen) setzen und kann so die Schubladen einteilen wie ich will.
Leider passen hier dann keine Wangen von Ikea, aber da meine Küche Hochglanz ROT ist, schauen Schwarze Wangen, die ich im Baumarkt aus EINEM Stück bekomme, Umleimer darauf, auch ned schlecht aus..
Hab ich was übersehen?
Ich spinne mal meine Idee durch.
Die Insel besteht aus 2 Schränken 80x60 und dahinter 2 x 80x37. So ergibt sich eine Arbeitsfläche von ca 1,60m x 1m.
Meine Idee wäre, je LINKS und RECHTS in den 60er tiefen Schränken im hinteren oberen Bereich seitlich in den WANGEN eine Einbaudose zu setzen. Dahinter eine hohe Schublade, damit die EInbaudose Platz hat.
Oder....
Ich stelle die Rückwände mal 10cm auseinander, verschraube diese in diesem Abstand mit Lochblechen, wodurch sich eine Fläche von 1,60m x 1,10m ergibt. Im gewonnenen Zwischenraum kann ich nun auf beiden Seiten sauber Einbaudosen (Natürlich in den Wangen) setzen und kann so die Schubladen einteilen wie ich will.
Leider passen hier dann keine Wangen von Ikea, aber da meine Küche Hochglanz ROT ist, schauen Schwarze Wangen, die ich im Baumarkt aus EINEM Stück bekomme, Umleimer darauf, auch ned schlecht aus..
Hab ich was übersehen?