Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Lumpi_LE

Stimmt natürlich!
Die Fenster werden ja übermessen...
Also 200 gegenüber 500 für die Fenster... schon selber gewundert warum der Unterschied nur so gering ist. Naja Freitag Nachmittag...
 
11ant

11ant

Die Fenster werden ja übermessen...
Also 200 gegenüber 500 für die Fenster... [...] Naja Freitag Nachmittag...
Genau, Freitag Nachmittag: 300 für die Fenster sind schon richtig, und wegen dem Nicht-Gegenrechnen der ersparten 200 für die Mauer nur 100 mehr. Das macht die Großzügigkeit natürlich leicht. Der Statiker wird für den einen Sturz nicht spürbar teurer, und daß man beim Pauschalpreis bleibt statt den Kalkulator den Mehrpreis genauestens nachpusseln zu lassen, bezahlt schon den Isokorb. Also die Denkweise des Bauunternehmers kann ich schon verstehen - nur wenn die dann den Bauherren den Bären aufbinden, Mauer und Fenster kosteten Jacke wie Hose, finde ich das dennoch arg platt.
 
L

Lumpi_LE

Na die 200 spar ich ja nicht, also kostet das Fenster schon effektiv 500, außer die ganz großen, da wird es etwas günstiger... Aber das wird dann doch zu ot.
 
Y

ypg

Gütige Göttin. Was für ein Billigstfenster soll das denn sein ? - das riecht mindestens nach Kunststoff ohne Stahlkern.
So ohne Ich-geb-dann-mal-wieder-den-Wissenden-Angeber-Bashing-Ton kommst Du auch nicht aus, oder?


nur wenn die dann den Bauherren den Bären aufbinden, Mauer und Fenster kosteten Jacke wie Hose, finde ich das dennoch arg platt.
Du lehnst Dich ziemlich weit aus dem Fenster!

Ich ( wie auch andere Bauherren) plane mein Haus nicht nach Kosten einer Wand, Mauer oder Fenster, sondern kompakt, das es passt.

Es sollte vielleicht mal Dein Knoten im Kopf entpult werden: kein Maurer-Kleinbetrieb wird seinen Steinverbrauch exakt ausrechnen. Da hat er Pauschalen und legt noch eins darauf. Bevor er sich stundenlang in sein Kellerbüro am Abend hinsetzt, kalkuliert er mit Erfahrungswerten, gibt sein Angebot und kommt mit (so hoffe ich) seiner Mischkalkulation am Monatsende klar. Sein Angebot ist zwar passend zum Haus, aber eben pauschal.

Der Gu hat auch seinen Gewinn in seinem Typenhaus inkludiert. Da gibt es Spielraum, das kann man als Bauherr ausreizen, wenn man nicht gleich zur Vertragsunterschrift ausgereizt hat. Das geht sicherlich nicht mit jeder Firma, aber es ging bei unserem Unternehmen. Zuckerbrot und Peitsche: 2,3 Fenster in Standardausführung plus foliert zusätzlich, das juckt den GU doch kaum. Gern dann ü 4 Qm, das wird dann nämlich beim Maurer wieder abgezogen. Darunter nicht. Dafür kostet dann das Veluxfenster teure 700 inkl Einbau. Hätten wir irgendwelche kleine Änderungen auf dem Bau vom Maurer durchführen lassen: Bäng - keine Rechnung.
Gleiches mit dem Elektriker: Standard ist festgelegt in der Bauleistungsbeschreibung. danach liegen die Angebote dem GU vor. Nun haben wir aber 2 Zimmer mehr als das Typenhaus. Glaubst Du, das interessiert den Elektriker, ob er dort noch 2 Lichtschalter mit Deckenauslass setzt? Nö! Das sind Pfennigbeträge und 10 Minuten Aufwand für ihn - im Büro würde er für die Änderung länger sitzen.
Heizung: 2 Monteure brauchten mind. einen halben Tag länger, weil Frau Bauherrin ihre Heizung in der einen schmalen Ecke haben wollte. Chef hat jeden Tag überprüft. ich glaube nicht, dass der GU darüber eine Rechnung gesehen hat - warum sollte er auch mehr bezahlen, abgemacht war das Angebot. Ggü der Handwerker ist ein GU weniger spendabel.
Ich nehme an, dass es bei vielen GUs so abläuft. Das eine wird berechnet, das andere nicht. Die kommen mit Sicherheit auf ihren Gewinn.

Mich hat diese Tatsache letztlich nicht gewundert - ich kalkuliere genauso meine Aufträge, am Ende muss jeder glücklich sein, das Geschäft gemacht zu haben.

P.s. wir haben mit Sicherheit keine Billigfenster, noch ein teures Außenmauerwerk.


Gruss
 
11ant

11ant

kein Maurer-Kleinbetrieb wird seinen Steinverbrauch exakt ausrechnen. Da hat er Pauschalen und legt noch eins darauf. Bevor er sich stundenlang in sein Kellerbüro am Abend hinsetzt, kalkuliert er mit Erfahrungswerten, gibt sein Angebot und kommt mit (so hoffe ich) seiner Mischkalkulation am Monatsende klar.
Habbichdochgesagt (?)
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
2Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
3Mauer auf Grundstücksgrenze 45
4Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
5Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
6Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
7Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
8Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen 13
9Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
10Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
11Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
12Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 19
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
14Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
15Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
16Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
17Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
18Energiesparverordnung ohne Heizung 10
19Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
20Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27

Oben