Photovoltaik-Anlage mit Akku autark nutzen nicht möglich?

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

junge_familie

Hallo zusammen,

ich bin bis vor Kurzem davon ausgegangen, dass man mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem entsprechenden Akku eine gewisse Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz hat. Meine Vorstellung war, dass
  • die Photovoltaik-Anlage den Akku füllt
  • der Strom für alle Geräte im Haus vom Akku kommt
  • und der Akku am öffentlichen Netz angeschlossen ist, um überschüssigen Strom einzuspeisen oder bei mangelndem Sonnenschein, den Akku aufzufüllen
Ich habe nun vor Kurzem bei Bekannten gehört, dass man eine Photovoltaik-Anlage mit Akku leider nicht so nutzen kann. Der Akku wird zwar von der Photovoltaik-Anlage gefüllt, aber wenn ich den Strom nutzen möchte, muss ich dennoch den Strom aus dem öffentlichen Netz nehmen. Parallel wird der Strom vom Akku ins öffentliche Netz eingespeist, aber ich hänge dennoch komplett vom Energieversorger ab.

Stimmt das denn so? Das wäre ja komplett absurd. Das bedeutet, dass ich also trotz vollem Akku jeden Stromausfall weiterhin mitmachen werde (bei uns seltsamerweise mindestens 1x jährlich)!?
 
A

Alex85

Nein, die Verbraucher im Haus nutzen schon den Strom aus dem Akku.
Dennoch geht es ohne Netzanschluss nicht, da der Akku nicht groß genug ist und im Winter die Photovoltaik zu wenig produziert. Im Winter steht der Akku nur leer rum und braucht sogar Erhaltungsladung aus dem öffentlichen Stromnetz.
 
J

junge_familie

Hmm, also ist es doch so wie ich es dachte? Seltsam, angeblich hatte der Energieberater der Stadtwerke meinem Bekannten erklärt, dass das nicht gehen würde...

Grund: Vollzitat entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

Fuchur

Theoretisch schon. Nur brauchst du dann eine Anlage, die auch im Winter und bei ggf. mehreren Tagen kaum Sonnenschein genug produziert für mehrere Tagesverbräuche. Eine so große Anlage passt üblicherweise nicht auf ein Einfamilienhaus-Dach. Und auch der Akku müsste nicht nur Abend und Nacht ausgleichen, sondern ebenfalls die schlechten Ertragstage. Wirtschaftlich sinnfrei.

PS: Den Akku aus dem öffentlichen Netz füllen, ist gleich doppelt Blödsinn. Dann bezahlst du den Strom plus die Kovertierungsverluste plus die Speicherverluste plus die Abnutzung des Speichers. Da kosten die kWh gleich locker mehr als doppelt so viel.
 
T

toxicmolotof

Außerdem wird bei vielen Anlagen das öffentliche Netz benötigt, damit Akku und Photovoltaik überhaupt liefern können.

Das Netz gibt die Oszillation vor. Kein Strom aus dem Netz, kein Strom von der Photovoltaik oder dem Akku.

Es gibt aber auch Technik, die bei einem Stromausfall zumindest vorübergehend Strom liefern können (so lange die Sonne scheint oder der Akku noch liefern kann).
 
K

Knallkörper

So isses. Viele Anlagen können allein schon deshalb nicht ohne das Netz arbeiten, weil sie die nötigen hohen Kurzschlussströme im Fehlerfall nicht liefern können.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 204 Themen mit insgesamt 4854 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage mit Akku autark nutzen nicht möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
5Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
6Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
7Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
8Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
9Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
10Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
12Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
13Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
14Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
15Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
16Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 53
17Solarthermie vs. Photovoltaik 13
18Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
19Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
20Photovoltaik-Anlage mit Hybridwechselrichter ohne Internetverbindung? 13

Oben