Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Ich finde die Ausgangslage ebenfalls sehr gut. An Eurer Stelle würde ich jetzt auf Grundstücksuche gehen. Dazu braucht Ihr vermutlich 1-2 Jahre, falls Euch nicht zufällig was anspringt. In der Zeit spart Ihr noch weiter ordentlich Eigenkapital an und seid dann gut vorbereitet, wenn es los gehen kann.
 
J

Jo.hannes

Vielen Dank für die größtenteils bestätigenden Worte!

Wir bleiben noch skeptisch, insbesondere was die Grundstückspreise angeht. Haben gehört, es macht Sinn die Gemeinden anzurufen und sich dort auf Listen setzen zu lassen und wenn die Gemeinde Grundstücke zu vergeben hat sich anrufen zu lassen. Hat das jemand so gemacht? Sind die Grundstückspreise üblicherweise mit den Bodenrichtwerten vergleichbar?

Ein Tipp war doch außerdem tatsächlich einfach bei Nachbarn von Baulücken zu klingeln und zu fragen ob sie wissen wer das Grundstück verkauft... stell ich mir auch witzig vor, ist das üblich?

Außerdem: Grundstücke von den Bauunternehmen selbst. Einfach bei Weberhaus oder sonstwo Bescheid geben wir suchen dort ein Grundstück und dann schauen die?


Ich habe mal noch eine Finanzierung durchgespielt mit 20 Jahre Bindung und 2% Tilgung am Anfang. Dann nach 10 Jahren auf 3,5%. Fand ich attraktiv, ist nur die Frage ob man das auch so bekommt von einer Bank.

traumschloss-mit-390000-finanzierungssumme-realisierbar-283661-1.jpg
 
K

Kekse

Man bekommt fast alles von einer Bank, nur nicht unbedingt von jeder. (Kostenlose) Tilgungssatzwechsel sind keine Rarität, aber auch nicht selbstverständlich. Wir haben z.B. keine.

Dazu kommt der KFW Kredit, welcher ja doch einen deutlich günstigeren Zins verspricht als ein reines Darlehen bei nur einer Bank.
Das ist übrigens längst nicht mehr immer so - bei uns wären die teurer gewesen als die Bank und unser Zinssatz ist im Vergleich eher ok als großartig.
 
Josephine2489

Josephine2489

Wir bleiben noch skeptisch, insbesondere was die Grundstückspreise angeht. Haben gehört, es macht Sinn die Gemeinden anzurufen und sich dort auf Listen setzen zu lassen und wenn die Gemeinde Grundstücke zu vergeben hat sich anrufen zu lassen. Hat das jemand so gemacht? Sind die Grundstückspreise üblicherweise mit den Bodenrichtwerten vergleichbar?

Ein Tipp war doch außerdem tatsächlich einfach bei Nachbarn von Baulücken zu klingeln und zu fragen ob sie wissen wer das Grundstück verkauft... stell ich mir auch witzig vor, ist das üblich?
Wir haben eine Mischung aus beidem gemacht.

Wochenende, Karte raus, darauf losgefahren in den Gegenden die in Frage kamen. Alle Dörfer abgeklappert, einiges gefunden, die entsprechenden Bauämter/Bürgermeister angerufen.

In einem Ort waren wir begeistert, Stadt angerufen und Bürgermeister erfragt. Dann den angerufen, Termin vereinbart. Wir waren uns sympathisch und haben das Grundstück bekommen.

Ist das so "old school"?!?
 
H

HilfeHilfe

Idstein kenne ich . Deine 300€ qmtr wird nichts gescheites werden. Und das Problem was du hast = schönes Grundstück zu tollem Preis hat Weberhaus und co genauso. Bauen wird dich in der Region Minimum 650k aufwärts kosten
 
Y

ypg

Wieso wird eigentlich die Küche immer rausgerechnet? Das ist
Macht ja keiner. Für die meisten Banken ist es ein Stück Möbel, welches nicht finanziert wird, deshalb Eigenkapital dafür zur Seite legen.

Deshalb gehen wir bei den Grundstücken von einer Größe von in etwa 450qm aus.
Nur leider spielt oft die Grundflächenzahl nicht mit. Bei Grundflächenzahl von 0,2 darfst Du dann gerade mal 90qm überbauen. Haus inkl Terrasse. Das ist zu wenig.

Lasst euch nicht durch Meinungen fremder Personen beeinflussen.
Hier beeinflusst keiner, hier gibt es Schwarmeissen, Ratschläge und Meinungen.

Aber es reicht trotzdem um einen Bau eines Reihenhauses in BW zu Starten.
Ich würde auch mal ein RH, Doppelhaushälfte oder eine Gebrauchtimmobilie anschauen. Es muss nicht immer DAS Einfamilienhaus sein. Gerade als Starterimmobilie bietet sich ein RH an.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
3Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
4Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
5Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
9Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
10KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
11Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
16Wie Eigenkapital einsetzen 14
17Finanzierung mit Eigenkapital 15
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
20Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14

Oben