K
khb70
Hallo zusammen,
wir sind gerade am Ende unserer Werksplanung angelangt und ich hätte noch eine wichtige Frage, bevor wir die Bemusterungs- und Werksplanung abschließen.
Folgende Situation:
Zur besseren Dämmung des Wohnraumbereichs im Kellers haben wir noch ein Paket für die Innendämmung der Außenwände im Keller hinzugebucht. In der angehängten Zeichnung sieht man die Bereiche, die nun eine solche zusätzliche Innendämmung (53mm) aufweisen.
Das Paket enthält:
Zur besseren Verständlichkeit habe ich zudem eine Skizze des Kellers hinzugefügt.
Meine Frage wäre:
1. ist diese zusätzliche (nicht ganz billige) Dämmmaßnahme von innen sinnvoll/notwendig oder reicht die bestehende Perimeter-/ Sohlendämmung aus? Die beiden Wohnräume sind lediglich Hobbyräume aber diese werden voraussichtlich 2-3 Mal in der Woche (jeweils über mehrere Stunden) genutzt.
2. habt ihr bessere Vorschläge hinsichtlich des Innenwand-Ausbaus? / Würde es hier auch ausreichen, einfach für die Elektrik Schlitze in die Betonwand zu Klopfen und diese dann zu verspachteln/tapezieren?
Vielen Dank vorab für Eure Tipps und Hinweise.
Grüße
wir sind gerade am Ende unserer Werksplanung angelangt und ich hätte noch eine wichtige Frage, bevor wir die Bemusterungs- und Werksplanung abschließen.
Folgende Situation:
- wir lassen ein Fertighaus mit Fertigkeller bauen
- der Keller hat eine doppelschalige Außenwand mit 20cm Dicke
- zusätzlich werden die Kellerwände von außen mit einer 100mm Perimeterdämmung versehen (WLS035)
- unter die Kellersohle kommen 120mm Dämmung (WLS040)
- die Räume Keller(1) und Keller2 sollen als Wohnraum genutzt werden
- der Raum Keller(1) wird eine Fußbodenheizung, der Raum Keller2 eine Infrarotheizung haben
- der Kellerflur ist über die Kellertreppe zum EG nach oben hin offen und wird ebenfalls über eine Fußbodenheizung beheizt
- zudem haben wir eine Belüftungsanlage (Keller1: Zuluft, Keller2: Zuluft, Waschküche: Abluft)
- im EG ist fast der gesamte Wohnraumbereich ebenfalls offen (ohne Türen)
Zur besseren Dämmung des Wohnraumbereichs im Kellers haben wir noch ein Paket für die Innendämmung der Außenwände im Keller hinzugebucht. In der angehängten Zeichnung sieht man die Bereiche, die nun eine solche zusätzliche Innendämmung (53mm) aufweisen.
Das Paket enthält:
- 40mm Polystyrol-Dämmplatten (Sandwichplatten)
- 125mm Rigipsplatten
- Im Kellerflur werden laut Angebot auf den Innenwänden lediglich Rigipsplatten verbaut (außer Außenwand hinter Kellertreppe - dort ebenfalls Sandwich+Rigips)
Zur besseren Verständlichkeit habe ich zudem eine Skizze des Kellers hinzugefügt.
Meine Frage wäre:
1. ist diese zusätzliche (nicht ganz billige) Dämmmaßnahme von innen sinnvoll/notwendig oder reicht die bestehende Perimeter-/ Sohlendämmung aus? Die beiden Wohnräume sind lediglich Hobbyräume aber diese werden voraussichtlich 2-3 Mal in der Woche (jeweils über mehrere Stunden) genutzt.
2. habt ihr bessere Vorschläge hinsichtlich des Innenwand-Ausbaus? / Würde es hier auch ausreichen, einfach für die Elektrik Schlitze in die Betonwand zu Klopfen und diese dann zu verspachteln/tapezieren?
Vielen Dank vorab für Eure Tipps und Hinweise.
Grüße