Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)

5,00 Stern(e) 8 Votes
E

EdStark

Also ich habe KNX bei mir installiert und hätte schon gerne eine Integration in KNX oder noch besser in Apple Homekit (hier wäre z.B. eine Automation mit dem Mähroboter möglich). Für das Hunter Wifi gibt es scheinbar ein Homebridge Plugin, aber keine Ahnung wie gut das funktioniert. Opensprinkler hat zumindest auch keine native Homekit Integration, also auch nur via Homebridge integrierbar. IFTTT ist beim Opemsprinkler scheinbar integriert, damit geht ja auch einiges.
 
I

ivenh0

Wir haben uns letztendlich doch für Hydrawise entschieden. Funktioniert wunderbar. Eine Integration in KNX halte ich nicht für notwendig.
Bewässerung läuft zwischen 4 und 6Uhr, Mähroboter eben erst ab 8Uhr.
 
E

EdStark

Dann Opensprinkler. Hydrawise ist für stand-alone super.
Was spricht denn für OpenSprinkler konkret? Mir gefällt aktuell das Hunter System irgendwie besser (App ist runder und übersetzt, alles aus einer Hand, Regensensor dran und fertig. Preislich ist es ja kein Unterschied.
Wir haben uns letztendlich doch für Hydrawise entschieden. Funktioniert wunderbar. Eine Integration in KNX halte ich nicht für notwendig.
Bewässerung läuft zwischen 4 und 6Uhr, Mähroboter eben erst ab 8Uhr.
Was waren die Gründe? Tendiere auch zu Hydrawise (App sieht besser/professioneller aus, alles aus einer Hand und kein Gebastel wie beim OS (gefühlt), Preislich gleich) und ich wüsste nicht warum man eingreifen sollte in die Bewässerung bis auf mal eben Ein oder auszuschalten per App.
 
E

EdStark

Noch eine Sache, braucht man eigentlich so einen Siebfilter nochmal in der Ventilbox obwohl man Leitungswasser nimmt? Die MP Rotatoren haben ja auch noch kleine Filter jeweils. Nimmt ja auch nochmal Wasserdruck weg.
 
rick2018

rick2018

Nein wird nicht benötigt. Einfach bei Inbetriebnahme ohne Regnerköpfe kurz laufen lassen. Der Dreck der von der Installation drin sein könnte ist dann weg. Danach Regnerköpfe montieren...
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
2Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
14KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
15Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
16Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
19KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
20„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12

Oben