Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein

4,80 Stern(e) 61 Votes
Z

Zaba12

Man kann ein Haus auch ohne Ausführungsplanung bauen, wenn alle Gewerke ineinander greifen. Aber mit der Vorgeschichte bei Dir eher zweifelhaft.
 
D

dab_dab

Rechtlich kenne ich mich damit nicht aus, deswegen würde ich bei der heiklen Gemengelage auch jeden noch so kleinen Schritt anwaltlich abklären.

Nicht dass ihr (un)wissentlich gegen irgendwelche Vereinbarungen verstoßen solltet und am Ende der Vergleich damit nichtig wird. Ganz ohne finanzielle Kompensation seitens des GUs....
Nur ein Gefühl auf Grund der angschnittenen Vergleichsdetails, wie dass ihr nicht mit den Subs über best. Themen reden dürft...

Aber klar, auf die Auführungsplanung würde ich an eurer Stelle und mit der Vorgeschichte auch bestehen. Nur was tun, wenns den GU letztlich nicht zu jucken scheint?

Ich drücke aber weiter die Daumen, dass es am Ende einigermaßen glimpflich abläuft!
 
H

Hausbau2019

Danke fürs Daumendrücken. Den BU scheint das überhaupt nicht zu jucken. Mein Bauleiter will die nächste Rechnung kürzen,, wenn bis dahin nichts kommt. Dann könnte ich mir aber vorstellen, dass er dann wieder nicht weiterbaut. Ist alles ziemlich heikel. Gestern kam auch noch raus, dass die Rohbaufirma offenbar keine Eintragung für Maurer- und Betonarbeiten hat, hatte ich in einem neuen Thema geschrieben.
 
Tassimat

Tassimat

Warum braucht ihr den Ausführungsplan genau?
Solange ordentlich weitergebaut wird würde ich neuen Streit mit dem BU tunlichst vermeiden.
Auch mit der Rohbaufirma... arbeitet diese Firma überhaupt noch auf dem Bau? Reitet nicht auf Dingen der Vergangenheit rum.
 
H

Hausbau2019

Wir brauchen die Ausführungsplanung, weil zu viele Fehler passieren und es ständig Diskussionen über Wände, Türen, Massiv- oder Trockenbau gibt.
Es ist ja ein Doppelhaus (oder soll es mal werden), die Wand zwischen beiden Häusern ist in der Planung massiv. Im OG war die Wand bereits fertig gemauert und wurde nun teilweise wieder weggemacht (zwischen den beiden Bädern), weil der BU vor Ort festgestellt hat, dass unter dieser Mauer das Treppenhaus ist und die Mauer dafür zu schwer ist und nun dort Trockenbau hinkommen soll, was meiner Meinung nach gar nicht geht, schon alleine wegen der Schalldämmung.
 
H

Hausbau2019

Die Rohbauer kommen nach der Dachstuhlerrichtung wieder. Giebelseiten müssen noch hochgemauert werden, die Gauben, diverse fehlende Wände im OG, zugemauerte Türöffnungen wieder hergestellt werden und jede Menge Mängel im Keller und EG behoben werden.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus oder Trockenbau? 10
2ohne Ausführungsplanung bauen wenn... 25
3Ausführungsplanung erst vereinbart - dann ausgeschlossen ? 43
4Bauen ohne Ausführungsplanung - Erfahrungen ob das möglich ist? 16
5Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
6Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
7Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
8Wände vor den Fußböden fliesen? 11
9Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Risse Trockenbau nach wenigen Monaten 15
16Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
17Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
18Mauer auf Grundstücksgrenze 45
19Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
20Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13

Oben