Oki, habe mich für 16/22 entschieden. Sei wohl laut Kieswerk das am meißten verkaufte für Drainage. Ich habe aber ein anderes Problem. Vielleicht wäre hier die Meinung von
@Bookstar interessant, da er sich damit intensiv befasst hat.
Ich habe eine Packung Perimeter für ca. 20qm abgeholt. Mein Bauunternehmer (der andere Arbeiten bei unserer Sanierung durchführt) meinte, dass das Format, was ich gekauft habe, gar nicht gut sei (1250 x 625). Es wäre besser gewesen (Bsp. 270 lange Dämmplatten zu nehmen. Seine Argumentation:
- Da wir aktuell eine Dickbeschichtung auftragen werden (WeberSuperflex 10 2k) müsste diese erst trocknen, bevor die Dämmplatten angebracht werden.
- Nachdem die Baugrube wieder verfüllt wird, kann es durch Setzungen vorkommen, dass es die Dämmplatten mit nach unten zieht. Wenn die Dämmplatten geklebt sind, kann es wohl die Bitumenschicht ebenso mitziehen
Daher wäre es am sinnvollsten lange Dämmplatten zu nehmen und nur einmal oben am Sockel (über dem Erdreich) zu dübeln. Nun mache ich mir Sorgen wegen der Bitumenschicht, die noch aufgetragen wird. Was denkt ihr darüber?
Wäre es evtl. ein Weg, am Vorabend zwei Perimeterplatten von 1250 x 625 zu 2500x626 zu verkleben und am Nachfolgetag hochkant zu verarbeiten (so wie es der Bauunternehmer vorgeschlagen hat). Sprich, wie würde ich die Platten sinnvoll (am Stufenfalz) kleben, so dass es hält? Und, wäre es kein Problem, Dämmplatten hochkant zu verlegen?
Viele Grüße