Flachdachabdichtung Terrasse / Bodenbelag

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

Kira1980

Hallo liebes Forum,
ich lese schon etwas länger mit und habe heute entschlossen mich hier zu registrieren, weil ich nicht mehr wirklich weiter weiß.
Wir bauen gerade neu und beschäftigen uns gerade mit der Terrasse, wir möchten sie auf unserer Garage realisieren, welche über ein Flachdach verfügen soll. Die Aufbauhöhe Innen liegt bei 14cm, die Balkontür ist schwellenlos, somit bleiben für die Aufbau außen auch 14cm.
Aktuell hat die Bodenplatte noch kein Gefälle. Geplant ist / war eigentlich ein Gefälleestrich, welcher sich über 7m strecken soll.
Der Architekt rät zu einem 0-Grad-Dach, womit wir doch eher Bauchschmerzen haben, deswegen jetzt doch der Gefälleestrich.
Es soll eine XPS-Dämmung von 40mm verwendet werden und darauf eine Folie mit Vlies aufgezogen werden, so liegt der Aufbau bei 43mm, der bereits gegeben ist.
Alles weitere ist offen. Gibt es Ideen hierzu?
Vom Belag her sind wir ziemlich flexibel.
 
rick2018

rick2018

Gefälledämmung und Terrasse dann aufständern.
Das Wasser am besten in einer Zisterne sammeln.
Eigentlich plant man solche Details bevor man startet.
Aber es ist eher eine „einfachere Übung“.
 
G

guckuck2

Gefälleestrich mit Dämmung oder Gefälledämmung, beides möglich und üblich.

Aber deine Höhen habe ich noch nicht so verstanden?
Wenn die Tür schwellenlos sein soll und ein Gefälle 2° über 7m notwendig ist, ich unterstelle weg von der Tür, dann hast du ja schon 14cm Höhenunterschied rein durch das Gefälle. Für einen Bodenbelag ist dann kein Platz mehr Daher wohl der Wink mit dem 0° Grad Dach, was zweifelsohne problemlos technisch ausführbar ist, aber Mehrkosten verursachen wird.
 
K

Kira1980

Vielen Dank für die Antworten. Das mit der Gefälledämmung 2Grad-Neigung fällt lieder eher weg.
Habt ihr eine Idee für einen Belag? Wir haben schon an eine 1Grad-Neigung beim Estrich gedacht, so dass wir wir wenigstens etwas Neigung hätten und dann einen relativ dünnen Aufbau daraufmachen. Der Belag hätte dann noch 7cm - 4,3cm -> 2,7cm übrig.
Die Zisterne ist eine gute Idee, danke!
 
rick2018

rick2018

Aufständern. Das Wasser läuft durch den Belag und das Gefälle darunter wird ausgeglichen so dass der Belag eben ist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Dach gibt es 786 Themen mit insgesamt 6598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flachdachabdichtung Terrasse / Bodenbelag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
2Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
3Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
4Terrasse mit Plenera Dielen 32
5Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
6Terrasse und Auffahrt 55
7Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
8Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
9Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
10Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
11Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
12Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
13Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
14Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
15Planung Terrasse und Überdachung 50
16Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
17Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
18Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
19Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
20Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55

Oben