Flachdachabdichtung Terrasse / Bodenbelag

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Flachdachabdichtung Terrasse / Bodenbelag
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Vielen Dank für die Antworten. Das mit der Gefälledämmung 2Grad-Neigung fällt lieder eher weg.
Habt ihr eine Idee für einen Belag? Wir haben schon an eine 1Grad-Neigung beim Estrich gedacht, so dass wir wir wenigstens etwas Neigung hätten und dann einen relativ dünnen Aufbau daraufmachen. Der Belag hätte dann noch 7cm - 4,3cm -> 2,7cm übrig.
Die Zisterne ist eine gute Idee, danke!
Die Gefälledämmung wäre aber vorzuziehen von der Aufbaudicke her, als das mit Estrich zu machen.
Oder brauchst du eigentlich gar keine Dämmung? Dann ist natürlich der Estrich vorzuziehen, allein vom Preis her schon.

Und um es noch mal zu wiederholen, falls du wirklich 7m von der Tür weg Gefälle hast, bei 2%, ist 0,0 Platz für einen Bodenbelag.
Man könnte aber auch ein Kontergefälle machen, sodass das Wasser in einen Ablauf in der Dachmitte geleitet wird (Auswirkung auf Raum darunter), oder in eine Rinne führt, die wiederum zu einem Entwässerungspunkt ableitet.

Es reichen auch 0% Gefälle, wie dein Architekt schon sagt. Das Dach muss aber entsprechend ausgeführt werden.
Da brauchst du auch nicht dran herum verhandeln, niemand wird dir diese Entscheidung abnehmen. Es ist dein Risiko als Bauherr.
 
K

Kira1980

Ja, vermutlich hast du Recht. Ich suche lediglich nach Alternativen und frage mich wie andere Bauherren ein solches Problem gelöst haben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Dach gibt es 786 Themen mit insgesamt 6598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flachdachabdichtung Terrasse / Bodenbelag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt 20
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Estrich mit Goldsand 17
5Reihenfolge Estrich - Putz 14
6Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
7Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
8Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
9Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
10Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
11Estrich Belegreif heizen 23
12Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
13Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
14Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
15Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
16Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
17Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
18Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
19Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
20Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10

Oben