Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?

4,70 Stern(e) 9 Votes
S

Scout

Zu der Ursprungsfrage: nein, es schaut nicht besser aus wenn man zwei Beläge mischt.


Wir haben bei uns im EG komplett in einem Muster gefliest, also Flur, Allraum und WC.

Dazu den Chillbereich vor dem Sofa mit einem großem Teppich ausgelegt, den kann man auch mal waschen.

Also in Summe recht unempfindlich und pflegeleicht. Und wenn man mal die Farbe oder Muster ändern möchte so kann man dies mittels neuem Teppich auch recht einfach.
 
O

Olli-Ka

Moin,
angeregt durch dieses Thema haben wir unsere interne Diskussion über den Boden wiederbelebt.
Wir machen jetzt überall Landhausdielen.
Für den Eingangsbereich besorgen wir uns ´ne große Schmutzfangmatte (es gibt inzwischen richtig schicke), Außen kommt sowieso ein Schmutzfangkasten mit wetterfester Abstreifmatte hin.
Also, Frau hat gewonnen, dafür krieg ich meine große Garage mit Satteldach und "Men´s World".
Gruß Olli
 
S

Scout

Für den Eingangsbereich besorgen wir uns ´ne große Schmutzfangmatte (es gibt inzwischen richtig schicke), Außen kommt sowieso ein Schmutzfangkasten mit wetterfester Abstreifmatte hin.
schau auch mal nach eingelassenen Schmutzfangmatten, also in der Höhe bündig zum Parkett. Schaut sehr edel aus und ist keine Stolperfalle.

Wir haben so eine kleine fertige von ACO am Eingang, es gibt aber auch Firmen, die dir die auf Maß anbieten.
 
S

Scout

Ein Standardrahmen auf Parkett wäre dann so wie in diesen Beispielen:



flur-und-wohn-essbereich-selben-bodenbelag-455141-1.png
flur-und-wohn-essbereich-selben-bodenbelag-455141-2.png
flur-und-wohn-essbereich-selben-bodenbelag-455141-3.jpg

Ansonsten schau etwa bei Entrada, die bieten auch nach Maß an.
 
Schimi1791

Schimi1791

Vergiss bitte den Vinyl. Empfindlich, stinkt, schlechte Haptik und billige Optik. Wirklich der schlechteste Boden nach Laminat. Lieber Holzoptik Fliesen oder Dielen.
...
Kann ich nicht bestätigen. In den Wohnräumen wollte ich Vinyl auch nicht haben. In den Nebenräumen schon. Er ist pflegeleicht und die Haptik ist - uns uns - auch ok. Da stinkt nichts (und meine Frau hat eine sehr empfindliche Nase)!

Eine interessante Möglichkeit einen Boden zu gestalten, nennt sich "Mineralico" eines Farbenherstellers aus Münster. Zumindest, wenn man mineralsische Böden mag. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind extrem vielfältig. Allerdings ist der "Spaß" nicht ganz preiswert und die Verarbeitung ist sehr aufwendig. Dafür bekommt man einen fugenlosen Boden.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 619 Themen mit insgesamt 6314 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
2Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
3Was haltet Ihr von Teppich? Voll out? 26
4Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
5Ist ein Torfgarten mit Heide und Bodendeckern pflegeleicht ? 12
6Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
7Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
8Kombination Fließen und Parkett 14
9Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
10Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
11Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? 39
12Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee 12
13verlegter Parkett spreiselt 12
14Löcher im neu verlegten Parkett 10
15Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
16Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
17Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer 25
18Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
19Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
20Teppich, Laminat oder Parkett? 10

Oben