Kann man Bauschaum verputzen, wenn ja wie?

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

lesmue79

Sorry für die evtl. doofe Frage aber geht das? Im Netz lese ich immer das geht, nur wird nicht im Detail darauf eingegangen. Ob man zb direkt den Putz auf den Bauschaum (aufgeraute Oberfläche, nicht glatt) aufbringen kann, oder ob erst noch ne Grundierung oder sonst was als Verbindung drauf muss?
 
B

BBaumeister

Das kommt ein wenig darauf an, wie groß die Fläche ist, auf der der Bauschaum verputzt werden soll. Wenn es nur um aufgefüllte Risse o.ä. geht, kann man das einfach so verputzen.
 
L

lesmue79

Ist Außenbereich die Seiten-Laibung zwischen Haustür und Treppenstein...

Von der Fläche her ist das jeweils Links und rechts ca. 3 cm hoch, 20 cm lang und 1 cm tief.

War ne etwas zu große Aussparung für den Treppenstein die musste ich erstmal mit Bauschaum auffüllen.
 
B

BBaumeister

Eventuell würde ich auch den Bauschaum wieder entfernen und Acryl nehmen. Der Türrahmen wird ein anderes Dehnungsverhalten haben, als der Stein und er ist ja auch Erschütterungen durch das Zufallen der Tür ausgesetzt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann man Bauschaum verputzen, wenn ja wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellertüraussparung verkleinern mit Bauschaum empfehlenswert? 11
2Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
3Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
4Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27

Oben