"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

karl.jonas

@ntsa86 Klasse Beschreibung. Das ist für viele, die nicht gleich KNX von einer Fachfirma einbauen lassen wollen, ein sinnvoller Weg. Insbesondere
Grundsätzlich haben wir in der Planung einfach nur berücksichtigt, wo wir größzügiger mit den Leitungen oder den UP Dosen sein müssen.
Mich interessiert noch, ob ihr eine zentrale Steuerung wie OpenHAB oder Home Assistant einsetzt, oder ob die einzelnen Teile unabhängig voneinander arbeiten.
 
N

ntsa86

Hallo Karl,

ich habe nur ein weiteres "externes" System laufen - die Homebridge.

Weshalb: wir sind Apple User und bringen alle Geräte in HomeKit rein. Mit einem AppleTV oder iPad hast du bereits eine Steuerzentrale inkl. gewisser Basis Autmationen, Anwesenheitserkennung usw. Homebridge nutze ich für die Einbindung der Ring-Sprechstelle. Eufy kann nativ HomeKit. Innerhalb von HomeKit habe ich einfache Automationen: z.B. Kamera scharf wenn keiner Zuhause ist. Ansonsten hast Du dort alle Geräte nochmal in "einer Oberfläche". Später mit Thread/Matter kommt dort nativ alles rein.
 
rick2018

rick2018

Ich habe auch eine homekit bridge. So kann ich auch auf KNX zugreifen. Logik, Szenen usw. werden aber von KNX gesteuert. Läuft schneller und auch wenn das Internet mal ausfällt. Auch sind die Funktionen im Homekit beschränkt. Keine Sicherheitsrelevanten Dinge eingebunden.
 
T

Taitv789

@ntsa86

Ich hätte nochmal eine Frage zu deinen Eufy Kameras
Wie hoch ist die Reichweite von den Kameras zur Homebase?
Ist die Verbindung immer Stabil?
Für wie lange hält der 16Gb interner Speicher?

Würdest du die zb die Eufys wieder empfehlen oder würdest du sagen wenn möglich auf POE Kameras setzen?
Ich möchte nur aufnehmen wenn Bewegung erkannt wird von Personen
Ich möchte die Kameras aufjedenfall mit Strom betreiben also kein Akku betrieb

Die Videotürklingel soll auch mit den Kameras zusammen arbeiten können und auch aufjedenfall dauerhaft wie die Kameras mit Strom versorgt werden (und sehr wahrscheinlich auch ans Lan dran) Videotürklingel normal an Strom und Lan nur für die Internetanbindung oder die Türklingel ans POE dran?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
2Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
14KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
15Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
16Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
19KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
20„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12

Oben