"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: "smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Taitv789

Was haltet ihr zb von der Marke Eufy Security?

oder welche Matter Videotürklingel und Matter Überwachungskameras könnt ihr uns sonst empfehlen?

Die Emfpehlungen von Mycraft waren sehr sehr hochpreisig da frage ich mich muss das unbedingt sein?

Was können die besser als die zb Eufy oder andere Vergleichbare Produkte
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Chinese mit allen Vor- und vor allem Nachteilen. Kann man denn wirklich irgendetwas mit Videostreams ernst nehmen wenn da gleichzeitig "batteriebetrieben" steht? 2K Auflösung, sind wir denn immer noch in den 2000ern?

Fazit: Spielzeug für den Anfänger zum kennenlernen und später auf ein richtiges System umzusteigen.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Danke für die schnellen Antworten

Ich habe vergessen das wir später ein Funk "smarthome" einrichten wollen und auf den neuen Matter Standard warten und setzen wollen

wir haben leider nicht das nötige Kleingeld für KNX und der Bauträger Elektriker möchte auch kein KNX einbauen

Muss der Elektriker was besonderes einbauen für eine Videotürklingel (besondere Kabel) oder kann man später die konventionelle Klingel einfach ausbauen und die Videotürklingel einbauen?

Was benötigen die Kameras für anschlüsse? reicht ein stromanschluss?
Wenn du mit Bauträger baust versuche doch den Elektriker dazu zu bewegen wenigstens gegen entsprechenden Aufpreis eine "Smarthome fähige" Verkabelung zu verbauen. Sprich Steckdosen und Lampen Sternförmig. Taster (meinetwegen zusätzlich) mit Buskabel entweder offener Ring für KNX, Loxone oder auch sternförmig für günstigere "Bastellösungen" die auch gut selbst umzusetzen sind. In den letzten Beiträgen zu diesem Thema ist doch klar erkennbar das diese Infrastruktur die Voraussetzung ist für ein "vernünftiges" SmartHome. Eine Funklösung in einem Neubau ist wie Repeater statt APs in einem Neubau einzubauen - unsinnig (meine Meinung)
 
K

karl.jonas

Falls du dir die Eufy wirklich kaufen solltest, wäre ich sehr an deinen Erfahrungen interessiert. Ich habe mir eben mal die Beschreibung und die amazon-Rezensionen zur eufy 2C pro angeschaut. Was da steht ist kaum zu glauben, und die vielen positiven Bewertungen überraschen. Sucht man bei *** - Bewertungen, dann erscheint das schon differenzierter. Insbesondere halte ich die Angaben zur Laufzeit und das ganze KI-Geschreibe für erlogen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Im Neubau, das wurde ja schon geschrieben, sollte man auf Kabel setzen. Und das ist dann meist KNX (teuer) oder Cat6. Bei Cat6 zusätzlich Strom, damit man nicht auf PoE angewiesen ist.
Funk, insbesondere WLAN, ist prima für den Nachrüstbereich und für die Ecken, wo du das Kabel vergessen hast. Matter ist mal wieder eine Hoffnung für einen offenen Funkstandard, aber bis du da eine größere Produktauswahl hast, musst du wohl noch etwas warten.
 
T

Taitv789

Warten ist erstmal kein Problem

Es dauert noch ca 1 Jahr bis das Haus fertig ist.
Wenn man bei Google nach Video Türklingel und Überwachungskameras findet man nur die bekannten

Ring, nest, eufy, netatmo ...

Ich will erstmal nur alles vorbereiten was man vorbereiten muss das Smarthome soll in ein paar Jahren folgen schritt für schritt

Denkt ihr Matter kann in ein paar Jahren erfolgreich werden?

Ich muss mal mit dem Elektriker sprechen was er machen kann oder will das dauert aber leider noch ein paar Wochen
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
2SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
3KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
5KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
6Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
7KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
8Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
9KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
10KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
11KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
12Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau 27
13KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
14Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
15KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
16Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
17Abschätzung Kosten KNX Automation 18
18Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
19KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
20Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78

Oben