Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach

4,90 Stern(e) 8 Votes
kbt09

kbt09

Ich halte die 3m, selbst, wenn auf 3,5 m erweitert, auch für supereng. Das aber vor allem deshalb, weil man ja in aller Regel vorwärts einfährt und als Fahrer das Auto auch noch verlassen will. Baut der Nachbar einen Zaun, muss man dazu dann schon 60 (sehr schlecht) bis 100 cm Abstand halten .. und schon steht das Auto quasi am Podest. Wege mit Fahrrädern/Mülltonnen drumherum sind einfach unbequem und unpraktisch.

Leider wissen wir nichts zum Baufenster und zur Nachbarbebauung, sonst könnte man Haus/Garage ja mal etwas verschieben.
 
M

motorradsilke

Ich halte die 3m, selbst, wenn auf 3,5 m erweitert, auch für supereng. Das aber vor allem deshalb, weil man ja in aller Regel vorwärts einfährt und als Fahrer das Auto auch noch verlassen will. Baut der Nachbar einen Zaun, muss man dazu dann schon 60 (sehr schlecht) bis 100 cm Abstand halten .. und schon steht das Auto quasi am Podest. Wege mit Fahrrädern/Mülltonnen drumherum sind einfach unbequem und unpraktisch.

Leider wissen wir nichts zum Baufenster und zur Nachbarbebauung, sonst könnte man Haus/Garage ja mal etwas verschieben.
Das Auto kommt doch in die Garage, steht doch dann nicht am Podest.
Man könnte sich auch angewöhnen, gleich rückwärts reinzufahren, in eine Richtung muss man eh rückwärts fahren.

Und für ganz Ängstliche baut man eine Lichtschranke, die die Haustür verriegelt, wenn man vorbei fährt

Die Mülltonnen finde ich da hinten allerdings auch nicht so toll, weil man immer am Auto vorbei muss.
 
kbt09

kbt09

Na ja, eine Garage mit Außenmaß von max. 350 cm, wird ein Innenmaß von max. gut 300 cm haben. Da die meisten Autos heute locker 200 cm breit sind, ist das immer noch mehr als unbequem. Carport wäre schon etwas praktischer, weil die Außenwände fehlen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben