Erfahrungen mit Starlink von SpaceX oder GigaCube?

4,70 Stern(e) 6 Votes
rick2018

rick2018

Wenn du im Haus/Wohnung LTE oder sogar 5G hast benötigst du keine zusätzlichen Antennen oder so.
Einfach Gigacube oder das Pendant von Telekom und fertig. Alternativ Router mit Simkarte (wie z.B. Fritz LTE) und eine Datenkarte rein.
 
Araknis

Araknis

LTE Richtantennen, was es nicht alles gibt. Danke dir, da werde ich mich ebenfalls mal reingooglen.
Kannst du dir sparen, da du eh nicht weißt, von welchem Mast du versorgt wirst und wo der dann überhaupt steht. Wenn Antenne, dann einfach einen guten Rundstrahler an einer guten Position mit gutem (!) Anschlusskabel. Das alles braucht man aber nur, wenn man in der Wohnung kaum Empfang hat und das Endgerät externe Antennenanschlüsse hat. Ich würde erstmal das Teil vom Anbieter probieren und dann weiter überlegen.
 
kati1337

kati1337

Kannst du dir sparen, da du eh nicht weißt, von welchem Mast du versorgt wirst und wo der dann überhaupt steht. Wenn Antenne, dann einfach einen guten Rundstrahler an einer guten Position mit gutem (!) Anschlusskabel. Das alles braucht man aber nur, wenn man in der Wohnung kaum Empfang hat und das Endgerät externe Antennenanschlüsse hat. Ich würde erstmal das Teil vom Anbieter probieren und dann weiter überlegen.
Danke, werde ich tun. Wir fahren im April noch mal zum Renovieren in die Wohnung. Ich werde bis dahin einfach mal einen solchen Router besorgen und eine Prepaid-Karte reintun oder so, um zu testen wie so der Up- und Downstream ist.
 
tomtom79

tomtom79

Ich habe einem bekannten o2 Homespot eingerichtet. Vorteil unbegrenzte Traffic das hatte letzes Jahr kein anderer Angeboten ob es heute noch so ist weiß ich nicht. Er nutzt es hauptsächlich für IPTV. Nein kein Netflix sondern italienische Sender usw..

Festnetz gab es nur 4000 Leitung.

Bis jetzt läuft es.
 
P

Pinkiponk

Hat jemand von euch Starlink (oder auch den Gigacube) und kann berichten?
Wir haben hier in unserer Übergangs-Mietwohnung den Gigacube. Wenn Du mir konkrete Fragen stellst, kann ich die Antworten für Dich bekommen. Darum kümmert sich mein Mann. Dass der Gigacube hübsch aussieht, wird Dir vermutlich nicht weiterhelfen? ;-)
 
Nordlys

Nordlys

Der Gigacube ist doch selbst erklärend. In der Flexversion keine Vertragsbindung. Auspacken, Simcard rein, Stecker rein, Wlan Code auf Tablet Pc etc eingeben, fertig. Man zahlt ab Stecker rein für 30 Tage. Nimmt man Stecker raus zahlt man nicht mehr im kommenden Monat, wieder rein, wieder ein Monat usw. Er kann kein Roaming und geht nur in Deutschland. Dann aber überall, wo Steckdose. Campingplatz,Terrasse, Ferienwohnung etc. pp
Das Ding ist ein faires Angebot von vodafone, zumal die ein super lte Netz haben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Starlink von SpaceX oder GigaCube?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
6Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
7Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
8Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
9Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
12Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
13Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
14Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
15Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
16LTE Außenantenne welche ist zu empfehlen? 10
17Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
18EDV Kabel und W-lan Router 43
19Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
20Reicht ein Router für das ganze Haus? 18

Oben