Glasvlies mit Dispersionssilikatfarbe streichen

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Lebowski

Hallo,

In einem Schlafzimmer werden wir Glasvlies auf die Wand kleben. Vorher würde er mit Knauf Flächenspachtel gespachtelt. Ist es möglich dieses Glasvlies mit Disperionssilikatfarbe (bei uns Caparol Sylitol InnenSilikat) zu streichen, oder verbindet sich dies nicht?
Alternativ würden wir den Raum nur Spachteln (Knauf Flächenspachtel). ISt dies ein geeigneter Untergrund?

Vielen Dank
 
Tolentino

Tolentino

Im Schlafzimmer würde ich kein Glasfaservlies verwenden, da nicht Diffusionsoffen und die Stabilität braucht man im Schlafzimmer eigentlich nicht.
Wie kamst du darauf?
Nimm normales Malervlies mit 130-150g/m². Ist Diffusionsoffen und da kannst mit allem drauf streichen.
Dispersionssilikatfarbe geht gut. Ist auch diffusionsoffen, hochalkalisch und damit wirksam gegen Schimmel.
Der Flächenspachtel ist m.E. ein Gipsspachtel. Das würde auch halten vorher Tiefengrund drauf), aber hat keinen Vorteil aus meiner Sicht, In Eigenleistung schwieriger als Malervlies, nicht alkalisch geht keine hochfeste Verbindung mit der Farbe ein.
Wenn ihr das machen lasst und genug Geld habt, nehmt Kalkzementputz auf Q3 dann Silikatfarbe, das ist das wirksamste gegen Schimmel.
Wollt ihr das in Eigenleistung machen?
 
L

Lebowski

Hallo,

Spachteln muss ich Wand, da sie nicht gerade ist (kein Neubau). Ist aber im unteren Milimeterbereich. Ginge
  • glattspachteln mit Knauf Flächenspachtel
  • Glattvlies kleben
  • Dispersionssilikatfarbe drauf.


Ist Glasvlies wirklich nicht diffusionsoffen? Man kann doch sogar "durchpusten"

Vielen Dank
 
Tolentino

Tolentino

hmm, meinst du dann evtl. Armierungsgewebe?
Glasvlies ist m.W. spätestens mit Kleber und Farbe diffusionsdicht. Ich kann nicht ausschließen dass es das ein oder andere Produkt gibt, was doch als offen (sd<=0,5) anzusehen ist.
Die Frage ist, was versprichst du dir im Schlafzimmer davon?
Beim Spachteln ist die Frage ob du einzelne Unebenheiten ausgleichen willst (normal) oder vollflächig spachteln um eine glatte Fläche hinzukriegen, die man direkt anstreichen kann (würde ich mir als Laie nicht zutrauen).

Klar kannst du das da oben machen. Aber ich zweifle die Sinnhaftigkeit an.
 
P

Pacmansh

Gibt ja z.B. das auf YouTube sehr präsente Stotap pro. Das soll ja ein Glasvlies sein und „atmungsaktiv“. Siehst du das auch kritisch?
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe im Technischen Merkblatt erfolglos nach dem sd-Wert gesucht und nichts gefunden. Stimmt mich eher skeptisch. Es ist außerdem ziemlich teuer, mehr als doppelt so teuer wie einfaches Renoviervlies.

Nochmal:
Was versprichst du dir von Glasfaservlies im Schlafzimmer? Hast du da soviel Durchgangsverkehr?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1457 Themen mit insgesamt 12905 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glasvlies mit Dispersionssilikatfarbe streichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
2Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
3was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
4Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
5Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
6Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
7Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
8Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
9Dachfenster im Schlafzimmer? 13
10Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
11Schlafzimmer im Keller 13
12Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22
13Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
14Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
15Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
16Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
17Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
18Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
19Malervlies - Erfahrungen und Preise? 44
20Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27

Oben