LED Deckenlampe angeschlossen. Funktioniert aber nicht

5,00 Stern(e) 5 Votes
S

sysrun80

Noch ein paar Infos:

Auf den Verpackungen steht zumeist vermerkt ob ein LED-Leuchtmittel dimmbar ist.

Wenn es NICHT dimmbar ist und es an einen Dimmer angeschlossen wird kann es passieren das die LED kaputt geht. Also das Leuchtmittel am besten nochmal ohne Dimmer testen!

Aber auch wenn man eine LED hat die als dimmbar gekennzeichnet ist heisst das nicht das jeder Dimmer funktioniert!

Es gibt verschiedene Typen:
  • Universelle Dimmer für "Ohmsche" Lasten mit 230v - Glühbirnen, (Hochvolt) Halogen
  • Dimmer für kapazitive Lasten - Für Leuchtmittel die auf 12v etc. laufen und einen elektronischen Trafo haben
  • Dimmer für induktive Lasten - Auch mit Trafo aber einen "klassischen" (Ringkern etc)
Die letzten beiden können mit dimmbaren LED funktionieren - müssen aber nicht. Hängt wieder vom Typ der LED ab.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 801 Themen mit insgesamt 13267 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED Deckenlampe angeschlossen. Funktioniert aber nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
2Empfehlung für LED-Spots 29
3Welche LED Einbauspots / Preis? 14
4LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
5LED- statt Halogen Spot 23
6LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
7LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
8Decke anhängen für LED 18
9Decke über der Dusche - LED-Spots 12
103x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? 17
11Lichtplanung Decken LED Spots 48
12Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
13Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 43
14Treppenbeleuchtung mit LED Band 13
15LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
16LED-Einbauspots für 60mm Deckenauslassdose 10

Oben