Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen

4,00 Stern(e) 3 Votes
G

Grundaus

aus was der Kleber ist weiß ich nicht, es wird aber Zement mit viel Chemie sein. Es ist meiner Meinung aber zu uneben um da was locker drauf zu machen. ich würde mit einer dünnen Putzschicht es eben machen oder wieder was verkleben
 
P

paulch7

Hm, auf der ganzen Fassadenfläche von 150m2? Da müsste ich ja den Putz spritzen und zwar eine Menge, selbst bei 5 mm Ausgleich. Lohnt sich das?
 
G

guckuck2

Wie dick soll denn die neue Dämmschicht sein? Eine 6cm Dämmschicht um 2cm zu schwächen hat eine größere Auswirkung als16cm um eben diese 2cm zu schwächen. Spiel mal mit dem U-Wert Rechner herum
 
P

paulch7

Also die Dämmung ist 2 x 10 cm. Die Kleber-Reste sind max 3-5 mm dick. Wenn dadurch kein Kamin erzeugt wird, kann man es hoffentlich vernachlässigen. Die Fugen zwischen den Backsteinen sind an sich auch nicht eben.
 
G

guckuck2

Also insgesamt 20cm? Dann würd ich mir keine Sorgen machen. Eine Hinterlüftung wäre natürlich der Kardinalsfehler.
Machst du eigentlich im Rahmen der Arbeiten etwas zum Thema Luftdichtheit? Der Putz wird dies ja nicht mehr leisten.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 352 Themen mit insgesamt 3244 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ytong Kleber zu wenig angebracht - Ist dies ein Mangel/zu beheben? 13
2Reihenfolge Estrich - Putz 14
3Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
4SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
5Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
6Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
7Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
8Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
9Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
10Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
11Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16

Oben