1 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: 1 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten
>> Zum 1. Beitrag <<

O

oleda222

Lt. Datenblatt braucht die bei 60% Drehzahl 70 Watt x 24 x 365 = 614 kWh.
Kommt jetzt also darauf an ob die o.g. Drehzahl für den Normalbetrieb in Deinem Haus ausreicht.
Das Datenblatt kann man googeln, da stehen dann auch die anderen Daten...
 
S

Steusel

Guest
Hallo Yvonne,
Auch an dich noch mal ein Dankeschön.
Da wir auch circa 135qm haben, wäre es noch interessant was ihr so an Heizung im Jahr verbraucht.

Könntest du mir darüber auch noch eine Info geben???
 
Y

ypg

@Steusel 13750 KWh für 10 Monate (Kfw 70). Ich finde das etwas viel, aber man muss bedenken, dass da auch die Zeit fürs Trockenheizen für den Estrich und viel zu hohe Einstellung während der Zeit vor dem Umzug, also das ganze Trockenheizen mit drin war.
Außerdem haben wir unseren Luftraum - der macht die m3 unseres Hauses größer

Wo baut Ihr denn in Hamburg? fragt Yvonne
 
S

Sebastian79

Wichtiger wäre dann doch, was für eine Heizungsart Ihr (ypg) habt

Estrichtrocknung zieht ja enorm, daher sollte man den Verbrauch des ersten Jahres sowieso nicht als Referenz nehmen - das wird normal drastisch reduziert.

Welche Maße hat Euer Luftraum? Hatte ich schon öfter bei Dir gelesen und interessiert mich immer mehr .
 
S

Steusel

Guest
@Steusel 13750 KWh für 10 Monate (KfW 70). Ich finde das etwas viel, aber man muss bedenken, dass da auch die Zeit fürs Trockenheizen für den Estrich und viel zu hohe Einstellung während der Zeit vor dem Umzug, also das ganze Trockenheizen mit drin war.
Außerdem haben wir unseren Luftraum - der macht die m3 unseres Hauses größer

Wo baut Ihr denn in Hamburg? fragt Yvonne

Hey und danke mal wieder....
Nein, wir wollen nicht in Hamburg bauen sondern in Halstenbek. Ist in der Nähe von Hamburg.
 
Y

ypg

Wichtiger wäre dann doch, was für eine Heizungsart Ihr (ypg) habt.
Ja, habe darüber nicht nachgedacht, da mir das erste Jahr eh nicht wichtig ist, also keine Referenz ist.
Dennoch hier die Info: wir haben eine für uns bewährte normale Gasheizung mit Solarunterstützung für Warmwasser. Dabei ist eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.

Welche Maße hat Euer Luftraum? Hatte ich schon öfter bei Dir gelesen und interessiert mich immer mehr.
So gross wie unser Wohnbereich.
Ich habe die Maße gar nicht mehr im Kopf, so ca. 5,5 x 4,5, rechnerechne... so 30 m3, dann noch die Galerie im OG bis ins Dach... 6 m3. Also im Gegensatz zu einer Deckenhöhe von 3 Metern, die vielen im EG vorschwebt, gleichwertig.
In meinem Avatar ist der Blick vom Sofa nach oben zu sehen.
Wir haben ein versetztes Pultdach und das niedrigere Dach ist nicht zum Ausbau gedacht - genau das richtige, wenn man weniger Platz im OG braucht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.04.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 42
2Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla 10
3Dunstabzug / Dach oder Wand 14
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
7Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
8Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
10Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
11Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
12Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
13Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
14Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
15Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
16Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11

Oben