500 Jahre alter Jura Marmor Boden...was damit tun?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: 500 Jahre alter Jura Marmor Boden...was damit tun?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Früher hat man sowas in Dickbettmörtel gelegt. Der kann auch ausgleichen. Ich kann mir aber vorstellen, dass kaum mehr ein Fliesenleger so etwas lernt, geschweige kann ;)
Einfach mal fragen.

Und dann bloß nicht in einem Landhausstil zusätzlich- eine schöne puristische Küche bzw. Gäste-WC wäre perfekt :)
Ihr könntet sie auch als Fliesenschild machen: einfach die Küche etwas um die Dicke des Materials vorschieben.
Habt ihr eventuell eine geschlossene Wand, wo man auf wenige cm verzichten kann?
 
KingSong

KingSong

Die Küche wird tatsächlich sehr puristisch....dort möchte meine Frau aber die Fliesen nicht haben. Fliesenschild geht nicht weil die Küche als "Fliesenschild" ein großes Fenster hat, ansonsten gibts in der Küche keinerlei Wand. Wenn überhaupt dann bleibt nur der Eingangsbereich, oder es fällt mir noch irgendwas anderes nettes ein. Gäste-WC klingt auch verlockend, aber gleichzeitig wohl noch komplizierter als der EIngangsbereich.
 
K

Knallkörper

Wir standen vor einer ähnlichen Entscheidung. Wir haben alten Marmor in verschiedenen Größen bis 2 x 2 Meter geschenkt bekommen (Farbe Grün...). Stärke 25mm und 30mm. Der wäre dann direkt in den Heizestrich gelegt worden. War alles kein Problem und auch schon durchgeplant, sogar mit Verlegebildern, bei uns war aber die Farbe der Grund, dass aus der Idee nichts wurde. Also technisch ist es sicher machbar.
 
T

Tom1607

Hi,
ich sehe da jetzt auch kein Problem. der übliche Fußbodenaufbau ist ein paar Zentimeter Trittschalldämmung, dann die Platten für die FB Heizung dann Estrich. Wenn man die Trittschalldämmung 2cm dünner macht dann hat man schon den höhenunterschied rausgeholt. Alternativ macht man die Trittschalldämmung im Rest vom Haus 1cm höher und an der Stelle 1cm dünner auch so kann man die 2cm 'mehr' gegenüber den Fliesen leicht raus holen. mehraufwand entsteht dadurch keiner. weder beim Estrich noch bei anderen Sachen.... Den Estrich an sich darf man nicht dünner machen da er sonst bricht.
 
M

miho

Außer dem Marmorboden wären wenn überhaupt nur noch die Eichenbalken aus dem ganzen Fachwerk interessant, dann aber eher für Möbelbau. War schon der Wahnsinn was uns Schreiner angerufen haben als bekannt wurde das dieses Jurahaus abgerissen werden soll....Ansonsten ist in dem Haus nur noch Lehm, Stroh, Ziegelstein und das Legschieferdach.
Schau doch mal nach Händlern für historische Baustoffe. Die sagen die sicher gerne, was sie von Euch noch nehmen würden. Gibt es noch alte Türen, Fenster, Fensterläden, etc? Die könnten als Deko und für Antiquitätennhändler interessant sein.
 
11ant

11ant

Schau doch mal nach Händlern für historische Baustoffe.
Ehrlich gesagt hatte ich bei der Handelsspanne mehr an sich selbst gedacht als an Profis dazwischen.

Außer der Profi sagt gib gleich alles her, keine Kommission, bar auf die Tatze. Dann hat man das Lagern und Warten wann wer es will gespart und den (kleineren) Gewinn gleich im Sack.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 500 Jahre alter Jura Marmor Boden...was damit tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
2Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
3Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
4WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
5Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
6Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
7Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
8Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
9Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
10Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage 25
11REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
13Umfrage: "Must haves" für Einliegerwohnung 15
14Unser Grundriss, bitte um Kritik 18
15Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder) 14
16Mal wieder ein Grundriss 15
17Unser Grundriss-Eure Meinung 32
18Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
19Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht 30
20Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 581

Oben