Ablauf Grundstück, Bank, Auftrag GU - passt das so?

5,00 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

Was spricht denn gegen den GU, wenn einem ein Standardgrundriss zusagt, der hundertfach gebaut, erprobt und optimiert ist? Ich hab den Grundriss gesehen, fand ihn gut und hab unterschrieben. Passt.
Wenn einem ein Bauvorschlag zusagt, der von genau dem GU seiner Wahl vielfach gebaut, erprobt und optimiert wurde, ist das m.E. ein dankenswertes Glück, welches man auch schätzen sollte. "Standard" muß der Bauvorschlag nicht sein, lediglich von diesem GU vielfach gebaut. Und das gilt so freilich nur für GU, die mindestens den Rohbau mit einer festen Mannschaft stemmen - also nicht für "Briefkasten-GU", die für jedes Projekt einen anderen Rohbau-Subunternehmer einspannen oder gar Tagelöhner casten. Auch ein im Meier-Katalog oft gebautes Modell mit Müller gebaut wäre dann da natürlich wieder eine Premiere, und entsprechend ohne den Serienvorteil.

Der hiesige TE hingegen hat noch keinen Anlaß zu der Annahme gegeben, ein Katalogmodell seines präferierten GU (und auch mit diesem) umsetzen zu wollen. Daher steht die Befürchtung im Raum, er könne eine Individualplanung mit dem Zeichenknecht des GU zu entwickeln anstreben. Davon würde ich abraten, ebenso wie von einem Katalogmodell lediglich als lockere Inspiration. "Katalogmodell (bis ggf. auf verschobene nichttragende Wände unverändert" ist m.E. im Sinne einer "Qualitätssicherung durch Stückzahl und kontinuierliche Serienreifung" der Goldstandard, gefolgt von "Katalogmodell im Radstand - nicht in der Spurweite ! - vergrößert". Was gelegentlich ebenfalls einen guten Bungalow ergeben kann, ist ein zweigeschossiges Katalogmodell mit weggelassenem OG. Für alles, was den Rahmen eines Katalogmodells weiter verläßt, empfehle ich unbedingt einen unternehmerunabhängigen Architekten.

Auch ein Katalogmodell mit Sattel- statt Walmdach kann man unbedenklich nehmen, oder wie @Nordlys einem Katalogmodell eine Ecke kupieren und die Dachneigung einen Zahn steiler wählen.
 
Y

ypg

Könnt Ihr Herren einfach mal die Frage vom TE beantworten und nur das?! Ihr seid doch erwachsen und dennoch verknotet mit anderen Dingen beschäftigt - wie fast immer. Dass sich dann die TEs nicht mehr melden, kann ich völlig bei dem erstellten Wirrwarr verstehen.
 
M

MachsSelbst

Nanu? Oma ohne Enkel plötzlich versöhnlich? Was ist passiert? Entzug? Freut mich.

Er sagt, ich zitiere:
"Nun zur Frage: Jetzt Bauvertrag (Angebot passt für uns) unterschreiben und dann sollte es losgehen können."

Das interpretiere ich, qua meines eigenen Werdeganges so, dass ihm ein stimmiger Grundriss vorliegt, den er so bauen möchte und den 4 seiner Bekannten auch schon so oder so ähnlich gebaut haben.
Das ist nun wirklich das absolute Paradies auf Erden. Ein GU(?) mit dem in jüngster Vergangenheit schon Bekannte gebaut haben und offenbar zufrieden waren.
Kein Architekt, der einen "guten Ruf" im Ort hat, wobei man die Leute nicht kennt, die diesen Ruf erzeugen. Keine Handwerker, die vor 10 Jahren mal den Rohbau gut hingekriegt haben.. Kein GU, der vor 7(zig?) Jahren gute Arbeit geliefert hat.

Was will man mehr? Also außer zu stänkern natürlich.
 
B

Buddy0505

Wir haben uns unzählige Grundrisse angeschaut. Wir werden bei unserem GU einen Bungalow nehmen und eine Außenwand um 1 Meter rausziehen …. Klingt unspektakulär, aber entspricht ziemlich genau unseren Wünschen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4987 Themen mit insgesamt 99068 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf Grundstück, Bank, Auftrag GU - passt das so?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse 23
2Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten 25
3Rohbau noch dieses Jahr 15
4Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
5Fliesen kaufen während Rohbau 24
6Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
7Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
8Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
9Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
10Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
11Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
12Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
13Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
14Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
15Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
16Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
17Angebot für mein Rohbau erhalten 18
18Welche Rohbau-Firma nehmen? 17
19Beschädigungen von Steinen im Rohbau 18
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben