Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu?

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nehmt Ihr Eure alten/früheren Möbel mit?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    68
H

hampshire

Nimmt jemand auch alte/frühere Möbel mit oder wird fast alles ersetzt?
Wir haben unser Bett, einen Sessel einen Tisch, ein paar Kellerregale und eine schöne Arbeitsplatte für die Waschküche im Eingang und ein sofa für den Eingangsbereich, 2 vitrinenschränke, die nun auf der überdachten Terrasse stehen, einen kleinen Apothekerschrank, einen Gartentisch mit 2 Bänken und die Kunst mitgenommen. Esstisch und Stühle haben wir verschenkt. Küche und Schränke haben wir für die Käufer im Haus gelassen, das Wohnzimmer-Sofa war schon über die Zeit und keine besondere Qualität. Neu angeschafft haben wir eine Küche, eine Recamiere, 2 Mini Schreibtische, ein Sideboard, ein Bücherregal, einen kleiderschrank, ein Sofa, Esstisch und Stühle, 3 Hocker mit Tablett als Beistelltische zum Sofa und neben dem Bett, Schränke für den Eingangsbereich und diverse Gartenmöbel für die Terrassen. Die Kinder nahmen die Schreibtische mit und bekamen je ein neues Bett, einen Kleiderschrank und eine Küche.
Wir wollten einen unbelasteten Neuanfang und haben uns vor und parallel zum Hausbau gut eineinhalb Jahre genommen um uns einen Überblick zu verschaffen und die neuen Sachen auszusuchen. Dieser Prozess gab uns viel Lebensfreude.
Wir haben über 70% der anderen Dinge verschenkt, verkauft oder weggeschmissen und nur mitgenommen was wir brauchen und was uns Freude macht.
Mein Mann und ich werden alle alten/früheren Möbel mitnehmen. Ist das noch zeitgemäß oder heutzutage irgendwie seltsam?
Natürlich ist es auch zeitgemäß alles mitzunehmen, da gibt es kein entweder/oder. Es ist ja auch eine Frage des Verhältnisses zu den eigenen Möbeln und auch die Budget-Elastizität spielt eine Rolle.
Der Rest wird dann neu gekauft, weil ja oft auch mehr Platz im neuen Haus vorhanden.
Hinsichtlich Stellfläche, Anzahl der Räume und Stauraum haben wir uns deutlich verkleinert, da wir kein separates Schlafzimmer mehr, kein Gästezimmer und 2 Kellerräume weiniger haben. Gleichzeitig ist der Wohnraum deutlich großzügiger geworden. Die beiden Kinder haben statt der Kinderzimmer je ein eigenständiges Einraum-Apartment bekommen und können wenn sie wollen autark leben.
 
H

haydee

Fast alles mitgenommen. Küche, Esstisch, Stühle und Kleiderschrank sind neu.
Manches ist in die Jahre gekommen oder zu klein, aber das wollen wir austauschen, wenn die Kleine Älter ist. Solange ist es mir egal wenn sie, wie Kinder ein Sofa nutzt, oder doch mal eine Macke oder Kindersicherung an den Schrank kommt.
 
H

Hutchinson123

Wir nehmen alles aus unserer 2-Zimmer Wohnung in unser (hoffentlich) 4-Zimmer Reihenhaus mit.

Perpektivisch dann innerhalb der ersten Monate eine neue Couch (ist sowieso langsam fällig) und einen Esstisch (haben wir noch nicht).
Ansonsten bleibt erstmal alles beim alten.
Sicherlich kommt hier und da nochmal ein Sideboard oder sowas dazu.

Unsere Schlafzimmermöbel sind komplett von Ikea, 5-10 Jahre alt und allesamt noch sehr gut in Schuss. Und ganz wichtig: Es gefällt uns noch.
Also gibt es keinen Grund, pauschal alles neu zu kaufen.
Wäre weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll.
 
Nida35a

Nida35a

wir haben uns von 5 Zimmern und Keller auf 3 Zimmer ohne Keller verkleinert,
das neue Haus wurde mit den vorhandenen Möbeln geplant und Platz zum Umstellen der Möbel oder Neuanschaffungen ist auch noch
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Manche Sachen nehmen wir mit, bei anderen die auch jetzt schon erneuert werden könnten, warten wir bis zum Umzug.

z. B. das Zimmer unserer Tochter, alles Ikea Stuva und seit 10 Jahren in Gebrauch. So langsam wandelt sich das Kind natürlich und im Haus gibts dann ein „normales“ Zimmer, keine Rosa Schranktüren etc.

Ansonsten hat sich bei einigen Sachen einfach auch unser Geschmack verändert, so dass wir die Gelegenheit des Umzugs auch nutzen, um das ein oder andere zu ersetzen, auch wenn es noch nicht nötig wäre.
 
B

Bookstar

Wir hatten größtenteils nur Schrott, aber trotzdem mitgenommen da Zeit und Geld fehlte. Außerdem muss man das erst sehen und dann nach und nach kaufen. Haben jetzt nach einigen Jahren den Großteil ausgetauscht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
21 Zimmerwohnung einrichten mit Ikea-Möbeln 12
3Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
4Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
5IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
6Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
7IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
8Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung 69
9IKEA Elvarli Schränke für begehbaren Kleiderschrank? 16
10Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? 11
11Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
12Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt 18
13Ikea Faktum Auszugfront montieren 11
14Ab wann muss man so viel wissen wie ein Ikea Mitarbeiter? 14
15Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
16IKEA Faktum Beine/Füsse 22
17Welchen Küchengeräte vom Ikea?? 17
18IKEA Atlant austauschen auf Standard Siphon 15
19Lieferschwierigkeiten Metod IKEA 18
20Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) 61

Oben