alter Keller gekauft. Trägt er nur Holzständer oder auch Massiv?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: alter Keller gekauft. Trägt er nur Holzständer oder auch Massiv?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Altai

Okay, na ich habe keinen einzelnen Statiker an der Hand da wir die Gewerke nicht einzeln vergeben wollten sondern mit einem Generalunternehmer bauen würden.
Ich befürchte dass ich dann doppelt statik zahle - jetzt einen Statiker um zu berechnen welche Häuser drauf können + dann beim Bauunternehmer wird nochmal alles statisch durchgeplant für den eigentlichen Hausbau.
Ich schätze mal, das hast du dir mit diesem exotischen Grundstück einfach eingekauft. Lege es gedanklich auf den Grundstückspreis drauf. Tatsächlich hättet ihr besser schon vor dem Kauf geprüft, ob das geplante Haus überhaupt errichtet werden kann.
Wie @Climbee immer so schön sagt, Krönchen richten und weiter... wenn es an zwei Stunden Statiker scheitert, steht das Projekt wohl ohnehin auf wackligen Füßen (sic!).
 
Pinky0301

Pinky0301

Eben, ein Statiker kostet nicht die Welt. Der schaut sich die Pläne an und stellt die Zeit dann in Rechnung. Das wird ja nicht mehr als ein dreistellige Betrag werden?
 
N

Nice-Nofret

... ich gehe eher davon aus, dass er sich diesen abgebrannten, Löschwassergeschädigten Keller auch gerne noch in Natura begutachtet ... Pläne und Wirklichkeit sind ja nicht zwingend kongruent.
 
11ant

11ant

Den Keller erwarte ich in seiner Tauglichkeit nicht beeinträchtigt, der Brand war ja wohl oberhalb und "nur" Rauchgas und Löschwasser setzt dem Beton weniger zu.
 
O

OlliQueck

... ich gehe eher davon aus, dass er sich diesen abgebrannten, Löschwassergeschädigten Keller auch gerne noch in Natura begutachtet ... Pläne und Wirklichkeit sind ja nicht zwingend kongruent.
Dem Keller gehts nicht so schlecht wie das jetzt klingt. Ist trocken & geschützt. Der Brand wurde noch im oberen Teil des EG gestoppt. Wir waren vor dem Kauf mit einem erfahrenen Architekten drin der sich das ganze angesehen und für brauchbar befunden hat.
Aber ja wenn bei den anderen Anbietern jetzt wiedersprüchliche Angebote rauskommen bzw. unterschiedliche Einschätzungen zur Statik werde ich wohl doch noch einen unabhängigen Statiker einladen.

Aber meine eigentliche Frage ob wir uns besser wieder auf Holzständer beschränken sollen hat @11ant ja indirekt schon beantwortet, da wohl Leichtbau von heute auch nicht mehr viel mit dem zu tun hat was damals draufstand. Also werden wir weiterhin beides in Betracht ziehen.
 
11ant

11ant

Leichtbau gibt es Außenwände betreffend heute praktisch nicht mehr, soweit es sich um Wohnbauten handelt. Dafür sind Leichbauwände innen heute im wahreren Wortsinne leicht, weil die Blechprofile weniger wiegen als ehemals die Kanthölzer - beim Beplanken wird das allerdings teilweise wieder wettgemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Keller gibt es 345 Themen mit insgesamt 3653 Beiträgen


Ähnliche Themen zu alter Keller gekauft. Trägt er nur Holzständer oder auch Massiv?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefbauer widerspricht Statiker 27
2Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
3Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
4Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
5Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
11Schlafen im Keller ok? 14
12Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
13Büro in den Keller verlegen? 20
14Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
15Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
16Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
17Haus mit oder ohne Keller 35
18Ohne Keller gebaut & bereut? 77
19Abwasserabführung im Keller möglich? 18
20Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11

Oben