alternativer Grundriss Bungalow 140m²

4,10 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: alternativer Grundriss Bungalow 140m²
>> Zum 1. Beitrag <<

M

micric3

@ypg: wir möchten mit einem regionalen massivbauer bauen, welcher franchisnehmer von Town & Country ist.

Ich werde in Zukunft den Nordpfeil mit einzeichnen. Im Eingansposting hatte ich es schon kurz angerissen

plan-oben: West ( Versorger-Anschlüsse)
plan-links: Süd
plan-rechs: Nord
plan-unten: Ost
 
kaho674

kaho674

jedoch hätte ich dann nicht die Möglichkeit beide Kinderzimmer in den Westen zu legen. Hier schliesse ich mich @hampshire an #7
Ein Zimmer ist viel heller und schöner, wenn es von 2 Seiten Licht hat, als nur auf der Westseite. Aber da fehlt vermutlich die Vorstellungskraft (wie bei so manchen Dingen des Planes).

Letztendlich sind 140m² eben nur 140m². Bei einem Haus für 4 Personen ist das äußerst knapp. Für den Dachausbau reicht es leider auch nicht - Erhöhung der Neigung und Dämmung sind wohl nicht drin.

Was es heißt, dass Nebengebäude einzubeziehen, hat der TE möglicherweise gar nicht verstanden. Es wird nicht mit "eingeplant" sondern es wird direkt ins Haus integriert. Man baut sozusagen an und spart sich den Neubau um einige qm, indem man die Räume umnutzt. Möglicherweise hab ich den Teil auch verpasst, wo der TE erklärt hat, warum er das nicht will. Es ist einfach zu undurchsichtlich mittlerweile.
 
Y

ypg

@ypg: wir möchten mit einem regionalen massivbauer bauen, welcher franchisnehmer von Town & Country ist.

Ich werde in Zukunft den Nordpfeil mit einzeichnen. Im Eingansposting hatte ich es schon kurz angerissen

plan-oben: West ( Versorger-Anschlüsse)
plan-links: Süd
plan-rechs: Nord
plan-unten: Ost
dank Dir noch mal für die Angaben.
Bestätigt mich aber hinsichtlich der L-Form, da Du Süden verdoppelst und bei Eingang im Norden zum Westen auch genauso viel Möglichkeiten bekommst wie im Süden, ohne störenden Eingang.
 
Y

ypg

Aus aktuellem Anlass:
Mein Handy springt mit der Marke beim Schreibe auf geschriebenes und löscht das.
Insofern macht diesen keinen Sinn:
alternativer-grundriss-bungalow-140m-356923-1.JPG


Was natürlich gemeint ist: Wandflächen vorzuhalten, wo man eben nicht gegen Schrankseiten läuft, sondern wo man an Schränken vorbeigehen kann.

Jetzt lass ich das Thema aber auch ruhen
 
Nordlys

Nordlys

Zum Plan. Schlafzimmer nun vernünftige Größe.
Versuch mal so. Nimm die beiden WC und Badräume und pack sie da hin, wo das 15,8 er KZ ist. Dieses dahin wo jetzt die Bäder. Verschliesse die Hauswirtschaftsraum Tür und mach die stattdessen zur Küche hin.
Begründung. Bäder haben dann keine Abflüsse unter Estrich nötig. Die Sch....geht direkt raus. Das beruhigt.
Der Hauswirtschaftsraum ist Wirtschaftsraum und Küche auch. Beide sollten funktional Einheit bilden, wobei in Küche das Geschirr steht und eine kleine Zahl Lebensmittel, im Hauswirtschaftsraum Vorräte und so. Auch Schuhe. Ausgussbecken nicht vergessen, wenn Du mal dreckige Pfoten wäscht oder Frühkartoffeln schrappst oder Dreckwasser ausleerst....dann auch Hintertür praktisch als Eingang für Mensch in Blaumann oder Gartenclogs.
Lass den Hauswirtschaftsraum unbeheizt, so dass Vorräte kühl liegen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu alternativer Grundriss Bungalow 140m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
2Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
3Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
4MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Town & Country Haus in Heilbronn 11
7Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
8Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
9Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
10Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
11Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
12Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
13Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
14Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
15Reaktion Town & Country normal? 26
16Town & Country in Willich Erfahrungen 11
17Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
18Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
19Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
20Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41

Oben