Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peanuts74

Ich habe tatsächlich mal von einer Firma gehört, da ist ALLES!!! vorgefertigt, wie das geht, keine Ahnung.
Da sind die Bäder schon eingebaut, Elektrik etc.
Die werben damit, dass sie morgens kommen und man abends bereits die Pizza in den Ofen schieben kann.
Das lassen sie sich aber auch sehr teuer bezahlen...
 
C

Caspar2020

Also mit fertighausanbieter kann man die Zeiten schon was straffen; allerdings muss man doch in Monaten rechnen. Nach Hausstellung kriegt man Einzug nach 3 Monaten hin.

darauf kommt noch Abriss; allerdings wenn Keller wird ist noch schwieriger. Da würde ich auf die 3 Monate noch mal 1,5 Monate draufpacken.

Mit was für Zeiten habt ihr gerechnet?
 
T

taptap2005

Hallo noch mal hier bin ich wieder....

erst mal versteh ich alle die sich gewundert haben als ich den Preis hier geschrieben...sorry ich habe nicht erwähnt das es sich hierbei um ein Erbpachtgrundstück handelt den wir übernehmen von unserem jetzigen Vermieter. Ich weis auch das es wiklrich kompliziert mit der ganze Erbpacht Geschichte ist aber das ist der eiinzigste Weg den wir im Moment wahrnehmen können. Wir möchten hier nicht weg von der Gegend und mit 3 Kinder möchte ich auch nicht in eine kleine Wohnung.
Also Erbpacht - wir kaufen nur das sehr alte Häuschen und somit das Nutzungsrecht des Grundstücks für die Restliche 75 Jahre.
 
T

taptap2005

Es waren auch Baufirmen sowie eine Fertighaus Anbieter. Wir wissen das wir selbst dabei Minimum mit einem Jahr rechnen müssen..Produktion- Keller-Aufstellung usw.
Am besten ist es wohl wirklich einen Sachverständigen zu holen der uns dann auch genaues sagen kann
Wo kann ich einen guten SAchverständigen finden?
 
Nordlys

Nordlys

Wieso, ist doch toll? Das ist ja der Sinn der Erbpacht, Menschen in Gegenden, in denen sie sonst hoffnungslos zu arm wären, zum Eigenheim zu verhelfen. 75 Jahre, das reicht doch. Und wenn der Erbpachtlasser die Kirche oder die Stadt ist, ist Neupacht wahrscheinlich. Ran. Das ist doch in München wie ein Lottogewinn. Zur Not, wenn alle Stränge reissen, macht man sich erst mal den Altbau chic. So nach und nach. ... Man muss auch mal Glück haben!
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? 53
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
5Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
6Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
7Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
8Schlafen im Keller ok? 14
9Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
10Büro in den Keller verlegen? 20
11Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
12Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
13Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
14Haus mit oder ohne Keller 35
15Ohne Keller gebaut & bereut? 77
16Abwasserabführung im Keller möglich? 18
17Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
18Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
19Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
20Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13

Oben